• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Friday Night Dinner Date: Schweinebauch-Wok nach Szechuan-Art

31. August 2018

Wer kreativ arbeitet, hat manchmal privat einfach keine Ideen mehr. Dann stehe ich vor dem Kühlschrank oder hänge über dem Einkaufszettel und weiß einfach überhaupt nicht, was ich abends kochen soll. Meist drücke ich in diesen Fällen das abendliche Kochen dem bEdW auf’s Auge. Eine Alternative ist aber ein anderer Mann, der mich immer wieder inspiriert: Nigel Slater, der große Kochautor und Food-Kolumnist, der auch hier im Blog schon für viele schöne Rezepte gesorgt hat (also im übertragenen Sinne natürlich). Seine Bücher (Achtung! Auch das muss ich jetzt als Werbung kennzeichnen, obwohl ich die Bücher selbst kaufe und auch sonst nichts an einer Empfehlung verdiene!) sind nicht nur wunderbar zu lesen, sondern liefern immer wieder Ideen für einfache, schlichte aber köstliche Gerichte, die wunderbar in die Jahreszeit und zu saisonalen Produkten passen. Neben dem “Küchentagebuch” liegt aktuell das Buch “eat. Das kleine Buch der Fast-Food-Küche” mit über 600 Rezepten ständig griffbereit.

Nigel Slater eat

Anders als im deutlich poetischeren “Küchentagebuch”, das eher ein Lesebuch mit Rezepten ist, stehen hier die vielen Gerichte im Vordergrund, die zum Nachkochen, Improvisieren, Weiterentwickeln anregen sollen. Hervorragend unterteilt nach Hauptzutaten bzw. Kategorien wie “Aus der Hand”, “Aus der Pfanne”, “Unter einer Kruste”… Von Anfang an angelacht und tatsächlich zum Friday Night Dinner Date erhoben: Schweinebauch mit Limette und Szechuan-Pfeffer aus der Kategorie “Aus dem Wok”. Wenige Zutaten, geringer Aufwand, einfach abzuwandeln – das perfekte “Friday Night Dinner Date”-Rezept!

Zutaten und Zubereitung von Schweinebauch Szechuan-Art nach Nigel Slater

  • 250 gr Schweinebauch (ohne Knochen), in Würfel geschnitten
  • 2 EL Erdnussöl
  • 2 EL Szechuan-Pfeffer, im Mörser grob zerstoßen
  • 1 EL Honig (Originalrezept: 2 EL)
  • Saft von 1 Limette (Originalrezept: 2 Limetten)
  • 200 gr Udon-Nudeln, vorgekocht (geht auch vom Vortag)
  • 3 gehackte Frühlingszwiebeln (Originalrezept: 4 EL Schnittlauch)
  • Nicht im Originalrezept aber in meiner Abwandlung:
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Shaoxing-Wein
  • einige Tropfen Sesamöl
  • einige Sesamkörner (weiß, geröstet)

Zubehör: Wok, Topf für die Nudeln (falls nicht vom Vortag übrig)

Zubereitungszeit: 20-30 min

So geht’s:

  1. Wok erhitzen und das Öl hineingeben.
  2. Fleischwürfel hinzugeben und scharf anbraten. Gelegentlich wenden.
  3. Szechuanpfeffer unterheben.
  4. Honig, Limettensaft, Shaoxing-Wein, Sojasauce ebenfalls hinzugeben und gut vermischen, bis das Fleisch mit der Sauce überzogen ist.
  5. Frühlingszwiebeln hinzugeben und unterheben.
  6. Zum Schluss die gegarten Nudeln in den Wok geben, unterheben und warm werden lassen.
  7. Mit etwas Sesamöl und einigen Sesamkörnern garniert servieren!

Ich liebe die Kombination aus süß (Honig), sauer (Limette) und scharf (Szechuan-Pfeffer). Dazu die unterschiedlichen Konsistenzen: knuspriger Schweinebauch, zarte Nudeln, crunchy Pfefferkörner! Ein einfaches aber alle Sinne befriedigendes Gericht. Dazu ein eiskaltes Bier und Du bist sowas von im Wochenendmodus! Wetten?

Danke, Nigel! Und guten Appetit!

 

ChinaNigel SlaterNudelnSchweinebauchSechuanSzechuanWok
Share

China  / Friday Night Dinner Date: Entspannt kochen für 2  / Länderküchen  / Pasta  / Schnell & lecker in unter 30min

You might also like

Der China-Klassiker: Hühnchen süß-sauer
25. Oktober 2019
Entstaubte Klassiker im Oktober: Pasta e basta!
13. Oktober 2019
Woktastisch! Chinesisches Huhn mit Sellerie
18. September 2019

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen BBQ Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de