• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Friday Night Dinner Date: Maltes Rindfleisch aus dem Wok

16. Februar 2018

Das Schönste an diesem Internet ist ja, dass Du auf Schritt und Tritt Inspiration findest. Manche nennen es die “Filterblase”, wenn man sich nur unter Gleichgesinnten bewegt. Aber ich mag es, dass MEIN Internet freundlich, genussvoll, klug und witzig ist. Im echten Leben lasse ich ja auch keine aggressiven Vollpfosten an meinen Esstisch. Einer, der einen ganz großen Platz in meiner Filterblase einnimmt und gerne auch an meinem Esstisch Platz nehmen dürfte, ist Malte. Wobei ich wohl lieber an seinem Esstisch sitzen würde bei all den Köstlichkeiten, die es bei ihm so gibt. So zum Beispiel das…

…zarte Rindfleisch aus dem Wok mit Paprika und Zwiebeln

Das haben wir noch am gleichen Tag nachgekocht – und etwas abgewandelt – und für absolut phantastisch befunden! Ein perfektes Gericht für einen Freitagabend: wenige Zutaten, schnell in der Zubereitung, köstlich und hübsch anzuschauen!

Maltes Rezept findest Du hinter diesem Link. Denn: Ehre, wem Ehre gebührt!

  • Allerdings haben wir ein paar kleine Anpassungen vorgenommen:
  • Statt roter Paprika gab es bei uns eine grüne Paprika sowie noch etwas Schnittknoblauch in den Wok. Beides hatten wir zuhause.
  • Für etwas mehr Schärfe habe ich noch eine fein gehackte Chilischote mit in die Sauce gegeben.
  • Statt Sake haben wir den chinesischen Shaoxing-Wein verwendet. Der gibt einen typischen Szechuan-Geschmack. Die Anschaffung lohnt sich! (Gibt’s im Asia-Laden!)
  • Statt der Maisstärke verwenden wir Tapiokamehl (Asialaden). Davon brauchst Du viel weniger und das Fleisch wird butterzart.

Ein tolles, klassisches Wok-Gericht, das zwar schnell und einfach zuzubereiten ist und trotzdem viel her macht! Schneller als jeder Lieferdienst – und Du weißt, was drin ist!

Danke, Malte, für die Anregung!

Ich bin ein Fan meiner “Filterblase” und möchte all die tollen Bloggerinnen und Blogger nicht missen. Deshalb lese, like und kommentiere ich auch so viel wie möglich. Denn darüber freuen wir uns alle! Wen muss ich noch unbedingt lesen? Wer inspiriert Dich?

Ich wünsche Euch ein liebevolles Wochenende!

 

PaprikaRindfleischSzechuanWokZwiebeln
Share

China  / Friday Night Dinner Date: Entspannt kochen für 2  / Schnell & lecker in unter 30min

You might also like

Friday Night Dinner Date: Würzige Steak-Streifen mit Romanesco vom Blech
5. Mai 2023
Friday Night Dinner Date: Gemüse und Tintenfisch aus dem Wok
10. März 2023
Paprika Sabji
22. April 2022

4 Comments


Anna C.
16. February 2018 at 8:09
Reply

also manchmal ärgert mich schon, dass ich so manches einfach nicht vertragen kann…. früher hab ich gelegentlich chinesisches Knoblauchfleisch gekocht, aus Rinderfilet, daran erinnert mich dieses Gericht. Sooo gut…. seufz



    Julia
    16. February 2018 at 8:53
    Reply

    Ach, Du Arme! Ich vertrage ja kaum noch rohen Knoblauch. Aber darauf kann man notfalls verzichten. Eine starke Einschränkung ist schon nervig! Nächste Woche gibts etwas weniger Exotisches 🙂

Hildegard
16. February 2018 at 14:16
Reply

Hallo Julia,
Meine Frage, in welchem Asialaden kaufst Du in Wiesbaden ein? Meine Freunde, die schon in Wiesbaden geboren sind, kennen leider keinen und ich brauch halt ab und zu asiatische Zutaten wenn ich in Wiesbaden bin und will nicht immer alles aus Karlsruhe mitnehmen.
Schönes Wochenende
Hildegard



    Julia
    16. February 2018 at 14:53
    Reply

    Ich kaufe im kleinen Asia-Shop in der Wagemannstraße (quasi an der Ecke vom Schweijk). Aber es gibt auch einen größeren auf der Schwalbacherstraße (vom Michelsberg runterkommend links). Und natürlich den Yuan Fa in der Dostojewskistraße. Aber da fahre ich nicht extra hin. Bei ganz ausgefallenen Sachen gehe ich ins Frankfurter Bahnhofsviertel. Für herkömmliche Zutaten (auch frische) reichen die beiden erstgenannten Shops völlig.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Schokolade Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de