Vegetarisch kann so köstlich sein! Erst recht, wenn eine bunte Gemüsepfanne mit vielen indischen Gewürzen daher kommt. Ein gesundes, wunderschönes Friday Night Dinner Date! Cheers!
Es ist wirklich nicht sonderlich originell Yotam Ottolenghi zu mögen. Ich kenne kaum einen Foodblog, der dem kreativen Koch mit dem mediterranen Flair nicht erlegen ist. Vielseitigkeit, Kreativität und mediterrane Aromen sind auch das Geheimnis seiner vegetarischen Gerichte, die „Vegetarische Köstlichkeiten“ blitzschnell zu einem unserer Lieblingskochbücher gemacht hat.
Das indische Ratatouile aus dem Kochbuch haben wir kräftig abgewandelt. Aber das ist ja das Schöne an Ottolenghi-Rezepten: Sie inspirieren, müssen aber nicht sklavisch befolgt werden. Und heraus kommt eine bunte, fröhliche und gesunde Gemüsepfanne mit indischen Anklängen:
Zutaten für zwei hungrige Esser und eine Mittagsportion:
4 El Sonnenblumen- oder Rapsöl
1 mittelgroße rote Zwiebel, fein gehackt
400 gr festkochende Kartoffeln, geschält und in etwa 3cm große Würfel gehackt
2 rote Paprikaschoten, entkernt und in 3cm große Rauten gehackt
1 EL Panch Phoran (bengalisches 5-Gewürze-Pulver aus braunen Senfsamen, Schwarzkümmel, Fenchelsamen, Kreuzkümmel (Cumin) und Bockshornkleesamen zu gleichen Teilen gemischt und gemörsert)
1/2 TL Kurkuma
Samen aus 4 grünen Kardamomkapseln
300 gr Grüne Bohnen (TK, quer halbiert)
200 ml Tomaten aus der Dose
3 grüne Chilischoten, fein gehackt
15 frische Curryblätter
kräftige Prise Zucker
1 EL Tamarindenpaste
2 EL Kürbiskerne
1 EL Koriandergrün, gehackt
Salz, Pfeffer
Joghurt und Fladenbrot zum Servieren.
Zubehör: großflächige, backofenfeste Pfanne, Topf, kleine Pfanne
Zubereitungszeit: 45-60 min
So geht’s: Backofen auf 200 Grad vorheizen. Bohnen in einem Topf blanchieren, unter kaltem Wasser abschrecken und beiseite stellen. Danach Kartoffelwürfel in dem Topf kochen, bis sie noch nicht ganz gar sind.
Öl in der großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Kartoffeln bei hoher Hitze unter Rühren anbraten. Herausheben und beiseite stellen. Eventuell etwas Öl nachfüllen und erhitzen. Darin die Gewürze und die Paprikaschotenwürfel unter Rühren erhitzen. Bohnen, Tomaten, Chilischoten und Curryblätter hinzufügen. Gut vermischen und etwa 5 min unter Rühren anbraten. Zwiebeln und Kartoffeln zurück in die Pfanne geben.
Tamarindenpaste, Zucker, etwas Salz in 100ml Wasser auflösen und in die Pfanne geben. Alles aufgedeckt einige Minuten leicht köcheln lassen.
Pfanne in den Ofen geben und 10-12 min garen lassen. Währendessen die Kürbiskerne in der kleinen Pfanne vorsichtig anrösten.
Danach die große Pfanne aus dem Ofen nehmen, die Kürbiskerne darüberstreuen und alles mit Koriandergrün, einem Klecks Joghurt und etwas Fladenbrot servieren.
Ich wünsche Euch ein köstliches Wochenende!