• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Due di Pasta: Spaghetti einmal mit Lachs, einmal mit Bolognese – dazu ein Tipp für schnellen Fisch!

24. Juni 2013

Pasta ist Soulfood. Da lasse ich nicht mit mir diskutieren. Und wenn ich gleich zwei Lieblingssorten auf dem Teller habe, fühle ich mich wie der König der Welt.

Völlig ohne Stress und Aufwand ging das Ganze vonstatten, weil wir uns komplett aus dem Vorrat beziehungsweise mit “Resten” ausgeholfen haben.

Im Hintergrund die beste Bolognese der Welt vom besten Ehemann der Welt (aka bEdW), von der immer eine Portion im TK-Fach liegen muss. So will es der inoffizielle Ehevertrag.

Im Vordergrund eine schnelle Pastasauce aus Spargel, Rucola und Lachsfilet, das vom Vortag übrig war.

Am Vortag gab es nämlich die blitzschnelle Fischpfanne: Fisch essen wir beide eigentlich am liebsten pur. Dazu legen wir Filets, Shrimps, Tintenfischtuben und/oder Muscheln in eine backofenfeste Form, geben Zitronen-Achtel, Cocktailtomaten, Olivenöl, etwas Meersalz, Pfeffer und ein paar Kräuter der Provence dazu. Dann decken wir alles mit einigen dünnen Scheiben Pancetta ab und schieben es bei 175 Grad in den vorgeheizten Backofen. Je nach Größe der Filets dauert das Ganze etwa 15 Minuten.

Der Fisch, die Zitronen, der Pancetta, die Tomaten geben zusammen mit dem Öl einen feinen Sud ab, den man wunderbar einfach aus der Form mit etwas Baguette stippen kann. Der Fisch bleibt schön saftig und gart schonend vor sich hin.

Aber jetzt zur Pasta:

Zutaten:

4 Stangen Spargel, geschält und in 3-4 cm lange Stücke geschnitten

einige Blätter Rucola-Salat

ca 100 gr Lachsfilet, gegart

1 Schluck trockener Weißwein

2 EL Sahne

1 kleine Schalotte, fein gehackt

1 EL Olivenöl

Salz, Pfeffer

Zubehör: Pfanne

Zubereitungszeit: 15 min

So geht’s:

Nudeln in ausreichend gesalzenem Wasser garen. Öl in der Pfanne erhitzen und die Schalottenwürfelchen darin glasig garen. Den Spargel dazu geben und kurz anbraten. Mit Weißwein und Sahne ablöschen, würzen. Zum Schluss das Filet zerpflücken und unterheben. Die Pasta mit einer Zange aus dem Nudelwasser nehmen, etwas abtropfen lassen und in die Pfanne mit der Sauce geben. Alles gut vermischen, Rucola unterheben und auf vorgewärmten Tellern servieren.

Nebenbei wird die Bolognese erwärmt und auf dem gleichen Teller angerichtet.

Dazu Parmesan und ein Glas Rosé – fertig ist das Seelenstreicher-Abendessen!

Ein Wort zum Fisch: Das Lachsfilet war aus einem Testpaket der Deutschen See. Obwohl der Fisch sehr aromatisch, wunderbar frisch und grätenfrei war, mussten wir leider noch ein ordentliches Stück der tranigen braunen Mitte abschneiden, das den Lachs ungenießbar macht, wenn man es mitbrät. Bei kleinen Filet-Portionen ist das ärgerlich.

BologneseLachsPastaSpargel
Share

Allgemein  / Fisch & Meeresfrüchte  / Italien  / Pasta

You might also like

Linsen-Hack-Bolognese für Lasagne
20. Januar 2023
Meine liebsten Rezepte mit Pilzen
7. Oktober 2022
Friday Night Dinner Date: Mezzi Rigatoni con Cavolo Nero
18. Februar 2022

2 Comments


feinschmeckerle
24. June 2013 at 22:16
Reply

uns geht es auch so. keine bolo in der truhe = ausnahmezustand 😉



    germanabendbrot
    27. June 2013 at 12:03
    Reply

    Bolognese & Chili con carne – ich sag nur “Ehevertrag” 😉

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Olivenöl Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de