• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Thunfisch-Dip mit Kapern: Vielseitiger Alleskönner!

10. Januar 2011

Zu Weihnachten gab’s unter anderem ein kleines, feines neues Kochbuch für das German Abendbrot. Und perfekt ausgewählt für Brot-Fans wie uns: “1 Brot – 50 Aufstriche” aus dem GU-Verlag.

Das Kochbuch enthält 50 unaufwändige Rezepte für süße oder herzhafte Aufstriche – ob für’s Frühstück, die Brotzeit oder das Brunch-Buffet. Was mir besonders gefällt, sind die Angaben zur Haltbarkeit der Aufstriche sowie Nährwerte und Tipps zum Abwandeln. Ein schönes kleines Buch mit Tendenz zum Klassiker. Ich werde für meinen guten Vorsatz, öfter gesund zu Hause zu frühstücken und für diverse German Abendbrot-Sessions, aber auch für Weinproben usw. sicherlich häufiger etwas aus diesem Buch nach”kochen”.

Als erstes gab es eine Thunfisch-Créme, die bei mir eher zum Dip wurde. Das lag in erster Linie daran, dass ich Mascarpone zu fett finde und deshalb nur einen Löffel Saure Sahne verwendet habe. Dafür ist es jetzt halt ein Dip und passt somit auch lecker zu Gemüsesticks, als Sauce zu Roastbeef oder eben auch auf’s Brot und zum Stippen mit frisch gebackenem Baguette. Der kleine Alleskönner eben. PS: Mit dem Dotter eines hart gekochten Eis – gut zerdrückt und untergehoben – wird der Dip übrigens wieder fester.

Folgende Zutaten habe ich verwendet:

1 Dose Thunfisch (ohne Öl, in eigenem Saft)

2 EL Kapern

2 EL Zitronensaft

4 EL Joghurt 1,5%

1 großer EL Saure Sahne (oder eben 2 EL Mascarpone – dann wird es fester)

1 Frühlingszwiebel (grüner Teil) in feinen Ringen

Salz, weißer Pfeffer, eine Messerspitze Cayennepfeffer

Geht blitzschnell: Thunfisch abtropfen lassen und in ein schmales, hohes Gefäß geben. Hälfte der Kapern, Joghurt, Sahne, Gewürze zugeben und alles mit einem Pürierstab fein pürieren.

Eine Schale geben und mit den restlichen Kapern und dem grünen der Frühlingszwiebel garnieren. Fertig!

Die Créme hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank.

AbendbrotBrotDipFrühstückKapernThunfisch
Share

Kochbücher  / Schnell & lecker in unter 30min

You might also like

Brotaufstrich mit Bärlauch und Feta
29. April 2019
Piadina: Street Food aus Italien
2. April 2019
Stößchen! Sekt-Food-Pairing für zuhause
29. Januar 2019

Leave A Reply


sarahemily
11. January 2011 at 19:06
Reply

Oh, schaut lecker aus. Und als Brotjunkie sollte ich das Buch mal auf die Bucheinkaufsliste setzen. 😉



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dessert Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de