• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Schneller Chai: Eine Tasse voll Glück

8. Januar 2011

Chai, also der starke indisch gewürzte Schwarztee, ist oft ein ziemliches Gehampel in der Zubereitung: erst muss man die Gewürze anrösten, dann mit dem Tee ewig kochen, alles durch’s Sieb gießen und so weiter… Aber wenn man trotzdem mal einen leckeren gewürzten Tee trinken will (und nicht auf die völlig übersüßten Fertigprodukte zurückgreifen möchte), kann man das auch etwas weniger zeitaufwendig haben.

Ihr braucht folgende Zutaten für eine große Tasse:

2 TL schwarzer Tee (Assam ist besonders kräftig, Darjeeling etwas milder. Und wer den Tee abends trinkt, sollte vielleicht eine entkoffeeinierte Variante wählen. Gute entkoffeeinierte Schwarztees gibt es beispielsweise im Teeladen auf der Sendlinger Straße oder bei großen Teeversendern wie Paul Schrader)

Samen aus 2 Kapseln braunem Kardamom (grüner ist weniger intensiv, geht aber auch)

2 Nelken

1/2 TL Koriandersamen

1 cm Zimtrinde (oder 1/4 TL Zimtpulver)

1 Scheibe Ingwer

Milch und Zucker nach Geschmack

Jetzt einfach die Gewürze leicht im Mörser zerstoßen. Sie müssen nur etwas “angeknackst” sein, um das Aroma besser abzugeben. Das geht mit 3-4 Mörserschlägen ganz schnell. Die Gewürze zusammen mit dem Tee in ein Tee-Ei oder ein Tee-Säckchen füllen (letzteres ist besser, weil durch die Löcher des Eis doch mal Gewürze rausschweben)

und mit kochendem Wasser überbrühen. Mindestens 5 Minuten ziehen lassen. Milch und etwas (!) Zucker zugeben – das hebt die Aromen noch besser hervor.

Fertig ist eine Tasse voll Glück!

PS: Ihr könnt auch noch eine Messerspitze Chilipulver dazugeben, dann wärmt der Tee noch besser 🙂

GewürzeindischTee
Share

Drinks  / Indien

You might also like

Meine 10 Lieblingsrezepte für den Februar
1. Februar 2023
Friday Night Dinner Date: Indisch angehauchtes Blumenkohlsüppchen
14. Oktober 2022
Lamb Chana Masala: Lammcurry mit Kichererbsen
13. September 2022

Leave A Reply


Anne
10. January 2011 at 23:21
Reply

Chai schmeckt wie Weihnachten und Ostern an einem Tag….wirklich eine Tasse Glück 🙂



Faul, gemütlich, perfekt! « Vitamin A bis Z
12. January 2011 at 21:45
Reply

[…] Danach eine große „Tasse voller Glück“ (aka Chai) mit Honig nach Julias Rezept […]



Outtake oder: Frankensteins Guglhupf. Der ultimative Halloween-Kuchen! | German Abendbrot
31. October 2015 at 8:02
Reply

[…] TL gemahlene Chai Masala Gewürzmischung (kommt in indische Tees und besteht häufig aus Zimt, Anis, Nelke, Kardamom. Wer mag, gibt noch […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen BBQ Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de