• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Friday Night Dinner Date: Bavette, Tintenfisch & grüner Spargel

24. April 2020

Wenn Euch Spaghetti, Capellini oder gar Spaghettini zu dünn, Tagliatelle aber zu breit sind, habe ich DIE Nudel für Euch: Bavette! Ich liebe Bavette, weil sie exakt das Missing Link ist zwischen Spaghetti und Tagliatelle. Wie platt gedrückte Spaghetti also. Herrlich für leichte Saucen und Zutaten wie Tintentisch und grüner Spargel! (Und damit es nicht zu leicht wird, holt schon mal die Crème fraîche aus dem Kühlschrank!)

Friday Night Dinner Date: fertig in unter 30 Minuten!

Rezeptfoto Bavette, Tintenfisch, Spargel.

Ihr kennt das ja: Freitags wird hier entspannt ins Wochenende gegroovt. Dafür gibt es ein Rezept, das wenige Zutaten und wenig Zeit benötigt, aber dafür den maximalen Genuss für zwei Personen liefert. Mehr braucht Ihr nicht, um mit einem köstlichen Gericht die Woche hinter Euch zu lassen, die Beine hochzulegen und tief durchzuatmen. Bevor Du so richtig reinhaust und Dir eine grooooße Portion Bavette mit Tintenfisch und grünem Spargel gönnst. Cheers!

Zutaten & Zubereitung Bavette, Tintenfisch, grüner Spargel für 2 Personen

  • 250 gr Bavette
  • 100 gr Tintenfischfilet, in feine Scheiben geschnitten (Tintenfischfilets sind etwa 2-Finger-breite, zarte Streifen vom Tintenfisch, die auch am Stück kurz in der Pfanne oder auf dem Grill gebraten werden können.)
  • 3 Stangen grüner Spargel, in 3 cm lange Stücke geschnitten
  • 1 Frühlingszwiebel, in feine Ringe geschnitten (das Grün separat aufheben)
  • 1 rote Chili, in feine Ringe geschnitten
  • 3 EL Crème fraîche
  • 2 EL stückige oder passierte Tomaten aus der Dose
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • eine Prise Zucker
  • Chiliflocken
  • einen Schuss Noilly-Prat
  • einige Spritzer Zitronensaft

Zubehör: Topf für die Nudeln, Pfanne für die Sauce, kleine Pfanne zum Anbraten des Tintenfisch; Zubereitungszeit: 30 Minuten

Und so geht’s:

  1. Alle Zutaten vorbereiten und griffbereit stellen, denn die Zubereitung geht schnell!
  2. Teller im Backofen bei 50 Grad vorwärmen.
  3. Nudelwasser salzen und zum Kochen bringen. Die Nudeln darin nach Packungshinweis garen.
  4. In der größeren Pfanne Olivenöl erhitzen und die weißen Ringe der Frühlingszwiebel sowie die Chiliringe anschwitzen.
  5. Tomatensugo hinzugeben und etwas eindicken lassen.
  6. Spargelstücke hinzugeben und gleichmäßig anbraten.
  7. Salzen, pfeffern und mit Noilly-Prat ablöschen.
  8. Eine Prise Zucker und etwas Zitronensaft hinzugeben.
  9. Jetzt die Hitze reduzieren und die Crème fraîche unterziehen.
  10. In der kleinen Pfanne Öl erhitzen und die Tintenfischscheibchen darin sehr kurz anbraten! (Wenn Ihr sie zu lange in der Pfanne lasst, werden sie gummiartig!)
  11. Sind die Nudeln gar? Dann mit einem großen Pastaheber oder einer Zange die Nudeln tropfend aus dem Topf holen und in der großen Pfanne mit der Sauce noch mal kräftig durchmischen.
  12. Teller (Achtung! Heiss!) aus dem Ofen holen, die Pasta darauf anrichten und den Tintenfisch darüber geben.
  13. Mit dem Grün der Frühlingszwiebel garniert servieren!

Fertig ist eine schön cremige, aber knackig-leichte Portion Pasta, die nach Urlaub und Meer schmeckt! Hervorragend passt dazu übrigens ein etwas kräftigerer Rosé oder ein leichter, “un-wooded” Chardonnay.

Guten Appetit & schönes Wochenende!

Pinterest Bild zum Rezept Bavette, Tintenfisch, gruener Spargel.
Share

Fisch & Meeresfrüchte  / Friday Night Dinner Date: Entspannt kochen für 2  / Pasta  / Schnell & lecker in unter 30min

4 Comments


Daniel
13. May 2020 at 22:58
Reply

Vielen Dank für das tolle Rezept.
Ich habe es am Wochenende nachgemacht und meine Familie war beeindruckt. Deine Schritt-für-Schritt Anleitung hat es mir sehr erleichtert.

Nochmals Dankeschön!



    Julia
    14. May 2020 at 7:30
    Reply

    Das freut mich so sehr! Danke für das Feedback!

Leah
3. June 2020 at 16:24
Reply

Hat super genial geschmeckt und ich hab es natürlich auch genauso nach deinem Rezept gemacht!
Dankeschön!!!



    Julia
    3. June 2020 at 16:42
    Reply

    Das freut mich sehr. Danke für das Feedback!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen BBQ Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de