• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Das war unser Supperclub

16. Juli 2019

[enthält Werbung] Gemeinsam mit Walter und Sabine vom Wiesbadener Blog Held am Herd haben der bEdW und ich Anfang Juli die Premiere unseres Supperclubs “Heldentafel” ausgerichtet. Zu dieser allerersten Ausgabe, bei der wir auch testen wollten, wie wir vier gemeinsam als Gastgeber, Köche und Orga-Team zusammen funktionieren, hatten wir handverlesene Gäste eingeladen. Denn hier wollten (und wollen) wir auch knallhart Feedback hören, Verbesserungsvorschläge und Kritik aufnehmen. Dankeschön an alle, die uns dabei unterstützt haben.

Und was soll ich sonst noch sagen? Es war ein genussvoller, lustiger und rundherum schöner Sommerabend!

Stimmungsvolle Bilder aus dem Erbenheimer Höfchen, einen Überblick über unser Menü und natürlich auch die Getränke, mit denen wir unsere Gäste verwöhnten, findet Ihr wie immer wunderschön zusammengefasst in diesem Beitrag von Sabine in ihrem Blog. Habt Ihr Lust auf die Rezepte zu den “Gin-Tonic-Leckmuscheln” und der Kardamom-Panna-Cotta? Dann verblogge ich beides noch demnächst… Das Tomatenjelly findet Ihr als Rezept hier. Und die Rote Grütze nach Oma Marga gibt es hier bereits verbloggt.

Ein herzliches Dankeschön geht unter anderem an die Sektmanufaktur Schloss VAUX, die uns zum Aperitif einen köstlichen Rosé-Sekt und einen alkoholfreien Apertif zur Verfügung gestellt hat. Zu diesem prickelnden Getränk, dem “Träublein”, erzähle ich Euch bald noch ein bisschen mehr! Aber jetzt surft erstmal rüber zu Sabine, um Euch von der Atmosphäre dieses unvergleichlichen Sommerabends inspirieren zu lassen.

HeldentafelSupperclub
Share

Unterwegs an fremden Tischen

You might also like

Leckmuscheln mit Gin & Tonic
24. Juli 2019

2 Comments


Die Anh
17. July 2019 at 13:24
Reply

Hallo Julia,
klasse Idee und Umsetzung! Wir haben noch letztens mit Freunde das perfekte Dinner gespielt. Reinstes Hobby Niveau. Mich würde wirklich gerne das Rezept der Gin Tonic Leckmuscheln interessieren.

Viele Grüße,
die Anh



    Julia
    17. July 2019 at 15:01
    Reply

    Prima, dann nehme ich das mal auf die Liste 🙂 Danke für Dein Feedback. Wer hat denn bei Eurem Perfekten Dinner gewonnen?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Olivenöl Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de