• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Friday Night Dinner Date: Abendbrot

10. Februar 2017

Im Maschinenraum des Blogs knirscht es gerade ganz gewaltig. Der Umzug auf die eigene Domain und alle damit verbundenen Anpassungen werden noch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Deshalb stelle ich aktuell auch etwas weniger neue Beiträge online, da diese sonst alle noch einzeln umziehen müssten… frag’ nicht!

Aber ich will Euch nicht ohne FNDD ins Wochenende entlassen! Deshalb gibt es heute the one and only German Abendbrot!


Dazu gehört für mich unbedingt frisches Laugengebäck und ein pikanter Käsedip. Natürlich hausgemacht! (Rezept siehe unten!)

Außerdem gibt es bei mir zum Abendbrot:

Sauerteigbrot

Salzbutter

Aufschnitt vom Wochenmarkt-Metzger

Verschiedene Käsesorten (cremiger Camembert, Schweizer Bergkäse…)

Gürkchen und Silberzwiebeln

Frisches Gemüse, fein aufgeschnitten (aktuell Karotten, Rote Bete…)

Was darf bei Dir nie fehlen beim klassischen “German Abendbrot “?

Der Käsedip ist schnell gemacht:

150 gr Feta

2 EL Quark

4 getrocknete Tomaten

1 TL Harissa

1 gegrillte, eingelegte Rote Paprikaschote

Etwas Olivenöl

Alles in der Küchenmaschine zu einer cremigen Paste vermixen! Fertig!

Ach, ja! Schöne Papierservietten sind natürlich Pflicht:


Schönes Wochenende!! 


Share

Friday Night Dinner Date: Entspannt kochen für 2

13 Comments


Anna C.
10. February 2017 at 9:34
Reply

Abendbrot fällt bei mir meistens eher klein aus- ein Stück Obst oder Gemüse ist fast immer dabei. Gerne Käse auf selbergebackenem Brot.
Und auf deine neuen Seiten bin ich ja mal sehr gespannt…



    germanabendbrot
    10. February 2017 at 10:53
    Reply

    Na, so üppig ist es bei uns auch nicht immer. Aber wenn die Abendbrot-Tafel gedeckt wird, darf’s schon mal ein bissl mehr sein. PS: Die neue Seite kostet mich noch jede Menge Nerven, glaube ich 🙁

      Anna C.
      10. February 2017 at 11:47

      bei uns tafelts eher am Wochenende zum 2. Frühstück, so für mich alleine reicht eine Scheibe Brot. Und ja, das glaub ich sofort, mit den Nerven

        germanabendbrot
        10. February 2017 at 11:49

        Oh ja, der Frühstückstisch sieht ähnlich aus. Plus Honig! Und Frühstücksei (5 1/2 min.)

          Anna C.
          10. February 2017 at 11:54

          3 1/2 oder 4, aber das gibts selten. Dafür mal Hefezopf, Brezeln, Käsesalat oder so.

          Anna C.
          10. February 2017 at 11:55

          uuund hausgemachte Marmelade, versteht sich!

Claudia
10. February 2017 at 12:37
Reply

Das sieht bei uns ganz ähnlich aus, gerne auch mal mit Räucherfisch oder hartgekochten Eiern ergänzt. Allerdings auch nicht täglich so üppig.
Sind Salzburger Brezeln? Gruß, Claudi



    germanabendbrot
    10. February 2017 at 12:47
    Reply

    Oh nein! Das ist ein Tippfehler und soll Salzbutter heißen! Oh man. Ich ändere das gleich. Danke für den Hinweis. Und: Oh ja, Räucherforelle darf auch dazu!

Claudi
10. February 2017 at 17:30
Reply

🙂



foodistini
13. February 2017 at 20:47
Reply

Bei meinen Eltern zu Hause steht auch noch immer Jogurt mit auf dem Tisch und gekochte Eier oder ein Salat. Ich persönlich esse Abends meistens eher etwas warmes, aber wenn es ein Vesper gibt dann mit frischem Brot, Käse und Salami. Eigentlich brauch ich gar nicht mehr. 😀



    germanabendbrot
    13. February 2017 at 21:01
    Reply

    Stimmt. Da ist alles dabei 🙂

Wunderbare Resteküche - Germanabendbrot
27. March 2020 at 6:59
Reply

[…] Ein Rest Frischkäse übrig? Etwas Feta im Kühlschrank? Zusammen mit Gewürzen oder Kräutern, eingelegten getrockneten Tomaten oder Grillpaprika aus dem Glas oder getrockneten Oliven lassen sich herrliche Dips zaubern. Beispiel für Aufstrich mit Feta und Rucola, mit Bärlauch, mit Spinat, mit Harissa, Tomaten und Paprika… […]



Resteküche - Garten- und Landschaftspflege Stammham
3. January 2022 at 11:46
Reply

[…] Frischkäse und Feta: Zusammen mit Gewürzen oder Kräutern, eingelegten getrockneten Tomaten oder Grillpaprika aus dem Glas oder getrockneten Oliven lassen sich herrliche Dips zaubern. Beispiel für Aufstrich mit Feta und Rucola, mit Bärlauch, mit Spinat, mit Harissa, Tomaten und Paprika… […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen BBQ Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de