• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Einkauftipps rund ums Ei und gegen das Kükenschreddern!

8. Juni 2016

Ei, ei, ei. Mein gestriger Post rund um’s Leid im Ei hat viel Resonanz erfahren. Deshalb fasse ich hier mal die Einkaufstipps zusammen, die mich auf verschiedensten Wegen erreicht haben!

Herzlichen Dank an alle, die mir über die verschiedenen Kanäle ihre Tipps verraten haben, wo sie Eier beziehen, deren Hennen ihre Brüder nicht durch den Kükenschredder verabschieden müssen. Neben der lobenswerten Initiative Bruderhahn gibt es nämlich noch andere Möglichkeiten.

Glückliches_Ei

Die Liste ist natürlich nicht vollständig. Falls Ihr weitere Tipps habt, hinterlasst gerne einen Kommentar unter diesem Post hier!

Einkaufstipps für Eier ohne Kükenschreddern:

In Nordrhein-Westfalen und im Norden von Rheinland-Pfalz erhältst Du bei Rewe die Eier der Marke “Spitz & Bube”, bei der auch die männlichen Küken aufgezogen werden.

Im Nordosten der Republik (Berlin, Potsdam, Ostsee-Region, aber auch Dresden, Magdeburg etc.) gibt es Eier und Hühner von der “Aktion Ei Care”. Im Link gibt es eine Übersicht der Läden. Alles, was aus einem Ei schlüpft, darf auf den Ei-Care-Höfen am Leben bleiben.

In Berlin findest Du jeden Samstag in der Markthalle 9 einen Stand vom demeter Bauernhof Weggun. Erhältlich sind die Eier auch in den Berliner Filialen der Biocompany. Mehr dazu auf der Website (s. Link).

Aus meiner Zeit in München kenne ich noch gut die Filialen der Herrmannsdorfer Landwerkstätten. Auch hier haben die Bruderhähne eine Chance. Eine Liste der Münchner Filialen sowie weiterer Bezugsquellen gibt es hier.

Besonders glücklich bin ich aber, dass es auch für mich in Wiesbaden – aber auch bundesweit! – eine Möglichkeit gibt, Eier zu beziehen, die von Hennen stammen, deren Brüder nicht im Kükenschredder landen! Die Filialen der Bio-Kette denn’s beziehen u.a. Eier der Marke Hähnlein, die ebenfalls die Bruderhähne am Leben lässt. Als ich bei meiner Recherche bei denn’s war, waren die wohl gerade ausverkauft. Puh! Danke für den Tipp!

Wir können mit unserem Einkaufsverhalten etwas ändern! Und ich freue mich sehr, dass ich so viele Tipps von Euch bekommen habe für Initiativen, die sich dem Irrsinn der Schredderei entgegenstellen. Danke!

bewusstBruderhahnBruderhähneEiEiereinkaufenKükenschredderKükenschreddernnachhaltigNachhaltigkeitverantwortungverantwortungsvoll
Share

Unterwegs an fremden Tischen

You might also like

Entstaubte Klassiker im April
13. April 2019
Habas con huevo y fettes Würstchen oder: Dicke Bohnen, Ei und – genau!
17. Januar 2019
ShShSh…. Shakshuka!
23. November 2018

21 Comments


Anna C.
8. June 2016 at 12:25
Reply

angeregte Diskussion bei der Arbeit- ; eine Nachfrage bei Kleintierzüchter-Vereinen lohnt jedenfalls immer. Eben erfahren- beispielsweise werden befruchtete Eier gekauft, die vor Ort ausgebrütet und nicht geschreddert werden.



    germanabendbrot
    8. June 2016 at 12:31
    Reply

    super! was machen die mit den hähnen? sind zu viele hähne in einer kleinen hühnergruppe nicht problematisch? aber toll, dass ihr angerufen u. diskutiert habt. ich hoffe, da bewegt sich was!

      Anna C.
      8. June 2016 at 12:51

      wie genau die Vereine mit den Hennen und Hähnen verfahren entzieht sich meiner Kenntnis- in die Zucht will ich eher nicht einsteigen. Und wiegesagt, so einen Verein, den gibt es doch fast überall.

        germanabendbrot
        8. June 2016 at 12:53

        ja klar. mir ging’s halt drum, dass die nicht ihre hennen auch wieder von einem schredder-züchter bekommen. aber das scheint bei denen ja in guten händen zu sein! toll, dass ihr gleich aktiv geworden seid!

          Anna C.
          8. June 2016 at 12:55

          ja, wir haben so unsre connections, die Eier holen wir schon längst dort und haben jetzt einfach nachgefragt.

bentolily
8. June 2016 at 13:25
Reply

Hatte ich gestern bloß nicht geschrieben, weil mit nächstem Standort Frankfurt zu weit von Wiesbaden entfernt: Basic Bio-Supermärkte haben auch die Bruderhahn-Eier. Vielleicht hilft das der/m Einen oder Anderen weiter…



    germanabendbrot
    8. June 2016 at 13:46
    Reply

    Danke Dir! Ja, die gibt es leider nicht in Wiesbaden. Danke für den Tipp!

Sabine
8. June 2016 at 14:46
Reply

Ich kaufe auch hähnlein-Eier – die gibt es bei uns (Hamburg-Altona) allerdings gerade nicht im denn’s, sondern bei Alnatura. Nur zur Info. Es scheint bei beiden Ketten unterschiedlich zu sein, welche Produkte gelistet werden. Und weil ich das Bruderhahn-Logo auf den Bauckhof-Eierkartons so spät erst entdeckt habe: Der Bauckhof gehört mit zur Initiative. Die Eier gibt es hier im Norden in vielen Biomärkten.



    germanabendbrot
    8. June 2016 at 14:48
    Reply

    Danke für den Hinweis, liebe Sabine!

Isa's Kitchen
8. June 2016 at 16:22
Reply

Danke für den tollen Beitrag, ich finde das sehr sehr wichtig! In Mainz haben wir auch Denn’s 🙂 Bisher kannte ich nur Bruderhahn, schön mal von den anderen Initiativen zu lesen! Liebe Grüße 🙂



    germanabendbrot
    8. June 2016 at 16:33
    Reply

    Gerne geschehen & Danke zurück. Ich freue mich, dass mein kleiner Artikel ein bisschen was beitragen konnte zum Shoppingverhalten….

Enn
9. June 2016 at 17:31
Reply

Bei “meinem” denn’s (ebenfalls Norddeutschland; ich➡Teilzeitkraft dort) gibt es (meist) auch BauckHof-Eier und haehnlein-Eier (machmal halt wegen zu hoher Nachfrage nicht lieferbar…. ist ja auch irgendwie gut zu hören…. 😉)
Und ich erzähle jedem Kunden, der es hören will (naja, den anderen auch 😊), daß DIE die richtigen zu kaufen sind und warum….
Naja, und Familie und Freunden sowieso…. 😊



    germanabendbrot
    9. June 2016 at 19:39
    Reply

    Super! Ich glaube, viele haben noch nicht so viel nachgedacht…

frauvau
10. June 2016 at 11:03
Reply

Danke für die vielen Tipps! Ich werde erst mal in unserem Biomarkt nachfragen..
Liebe Grüße!



Ulrich
22. June 2016 at 13:35
Reply

Danke. Du hast was bewegt: Mich. Zu Alnatura Schanze in Hamburg. Hänleineier kaufen. Wir kaufen ab sofort keine Eier mehr für die die männlichen Kücken sterben müssen.



    germanabendbrot
    22. June 2016 at 13:53
    Reply

    wie wunderbar! das freut mich sehr. und die eier schmecken wirklich gut. sie sind zwar nicht günstig. aber das sind mir die hähne allemal wert. dann lieber ein frühstücksei weniger… danke für dein feedback!

Friday Night Dinner Date: So war mein Sommer! | German Abendbrot
2. September 2016 at 7:01
Reply

[…] Herzensangelegenheit: Einkaufstipps zu Hühnereiern, für die keine Bruderhähne geschreddert werden […]



Ulrich
20. March 2017 at 13:57
Reply

Kleiner Nachtrag: Bei Penny gibt es mittlerweile auch Eier für die keine männlichen Kücken sterben müssen: http://www.penny.de/unternehmen/presse/presse-detail/article/penny-setzt-als-erster-discounter-mit-herzbube-eiern-zeichen-fuer-mehr-tierwohl/

Das Thema scheint also schon eine gewisse Massenwirkung zu haben. Immerhin …



    Julia
    20. March 2017 at 14:30
    Reply

    Danke für den Hinweis! Auch HIT-Markt hat jetzt welche im Programm, glaube ich gesehen zu haben.

Lieblinge im Januar – Germanabendbrot
2. February 2018 at 12:21
Reply

[…] Du aufheben und wieder mit zum Markt-Händler bringen. Dort kosten die Eier mehr als die Bio- und Bruderhahneier aus dem Supermarkt. Sogar die Kartoffeln und das saisonale Wintergemüse sind auf dem Markt teurer […]



Nicht nur zu Ostern: Lieblingsrezepte mit Ei - Germanabendbrot
9. April 2020 at 10:40
Reply

[…] wegen des Geschmacks und der eigenen Gesundheit. Mehr zum Thema “Eierkauf” habe ich Euch hier zusammengetragen. Und jetzt gibts zu Ostern meine Lieblingsrezepte mit […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dessert Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de