• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Blitz-Blog-Event Küchentipps: Kräuter im Teig

10. August 2013

Zorra sucht Küchentipps – und viele haben schon mitgemacht. Dabei zählt alles, was uns Hobbyköchen das Leben irgendwie erleichtert: vom Obstfliegenkiller über kühlende Handtücher am Fenster gegen die Hitze bis zu Hülsenfrüchten ohne Konservendosenabfall. Ich freue mich schon auf die Zusammenfassung aller Tipps, die nach dem 11.8. online gehen wird.

Viele meiner Tipps verstecken sich natürlich in meinen Blogposts. Wann immer ich eine Idee habe, sich etwas bewährt hat oder mein Familienkochbuch ein Geheimnis verrät, teile ich das ohnehin mit Euch, meinen wunderbaren Lesern.

Letztes Wochenende habe ich dann endlich mal wieder eine goldgelbe Focaccia gebacken, die so herrlich zu sommerlichen Salaten und Grillgut passt. Und deshalb hier mein Tipp:

Wer sich wie ich immer ärgert, dass Kräuter auf herzhaftem Gebäck entweder verbrennen oder nach dem Erkalten herunterrieseln oder an den Fingern kleben, aber auf den wunderbar mediterranen Geschmack nicht verzichten will, knetet die Kräuter (getrocknet!) einfach in den Teig ein!

teig

Getrocknete Kräuter schaden der Konsistenz des Teiges nicht und verzögern auch nicht den Backvorgang. Aber sie entfalten ihr volles Aroma und riechen genauso unwiderstehlich – ohne zu verbrennen.

Und das Ergebnis (hier mit fruchtigem Tomatensugo aus eigener Herstellung) kann sich doch sehen lassen, oder?

Und was ist Euer Küchentipp?

Share

Allgemein  / Backen: herzhaft oder süß

5 Comments


zorra
11. August 2013 at 14:32
Reply

Ich finde ja, dass meistens die einfachsten Sachen nicht so offensichtlich sind. Jedenfalls passiert mir das häufiger. Daher vielen Dank für deinen Tipp. Und jetzt habe ich übrigens Appetit auf deine Foccacia!



Sandra Gu
12. August 2013 at 15:26
Reply

Herrlich, das versuche ich die Woche mal bei der Pizza ^^



Julia
13. August 2013 at 7:54
Reply

@zorra ist ja blitzschnell gemacht 🙂

@sandra unbedingt. ich knete immer einige kräuter mit ein. das duftet schon so herrlich…



Ingrid O.
12. August 2014 at 8:24
Reply

Ja, das klappt sehr gut – ich mach das schon seit Ewigkeiten. Aber das wollt Ihr garnicht wissen.
Ich experimentiere grad mit getrocknetem Blattgemüse, das ich in Teige integriere.
Also knochentrockenem Spinat, Kohl, RoteBete oder Karottenblättern.
Weshalb?
Ich wills einfach wissen.



    germanabendbrot
    12. August 2014 at 9:15
    Reply

    tolle idee und sieht sicherlich auch hübsch aus. das experimentieren ist doch mit das schönste am kochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Schokolade Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de