• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Erfrischender Sommerdrink: The Kickin’ Munich Mule

8. August 2013

Der Moscow Mule ist ein Klassiker unter den Highball-Drinks, also jenen, die neben Hochprozentigem einen hohen Anteil an Nicht-alkoholischem enthalten.

Im Original enthält der Mule Wodka und Ginger Ale, Eis und einen Spritzer Limette.

Aber wie von allen Traditionscocktails gibt es auch von dem Moskauer Maultier zahlreiche Varianten. Werden ein paar Spritzer Angostura Bitter untergerührt, bekommt man einen Kickin’ Mule – also ein ausschlagendes Maultier.

Und in München trinkt man den Cocktail meist mit Gurkenscheiben – dann wird er zum Munich Mule.

Am besten schmeckt mir aber meine Variante, die das Beste aus allen Welten vereint:

Ein Highball-Glas mit Eis füllen, 2 Viertel Limette ausdrücken, einige Spritzer Angostura hinzugeben und ein Schnapsglas Wodka in das Glas füllen. Mit Ginger Ale auffüllen, Gurkenscheiben dazu und einmal kräftig umrühren.

Die Basis ist der Moscow Mule, der Angostura, der dem Ganzen die Süße nimmt, steht für das Kickin’ und die Gurkenscheiben für Munich. Also: The Kickin’ Munich Mule. Yeeeeehaaaaaa!

Share

Allgemein  / Drinks

5 Comments


Sandra Gu
8. August 2013 at 10:07
Reply

Das könnte etwas ganz nach unserem Geschmack sein, muss ich mal versuchen! Die Zutaten müssten soweit auch alle da sein 😀



Nicole
8. August 2013 at 10:53
Reply

Der Moscow/Munich Mule ist auch mein Lieblingscocktail. Allerdings wird beim Original Ginger Beer genommen, und kein Ale. Das ist in den meisten Asia Läden zu bekommen, und schmeckt nochmal ne Spur besser.



germanabendbrot
9. August 2013 at 12:13
Reply

@Sandra Diese Zutaten im Haus zu haben schadet nicht – vor allem im Sommer 😉 Prost!

@Nicole Mag sein. Aber ich hatte eben die o.g. Zutaten da und finde Ginger Ale sehr lecker. Aber mit Ginger Beer probiere ich es demnächst auch noch mal aus. Habe ja einen Asialaden um die Ecke. Danke für den Hinweis.



judithchristina
11. August 2013 at 20:17
Reply

Notiz an mich: Nicht mehr auf diesen Blog gehen wenn ich akut Hunger oder Durst habe, oder “Gelüste” nach Schleckereien…. Den Drink muss ich mal versuchen – am Besten auf meiner neuen Terasse – vielleicht mit Dir 🙂



    Julia
    12. August 2013 at 10:48
    Reply

    Aber gerne 🙂 Cheers!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Schokolade Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de