• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Blogger schenken Lesefreude. Ich verschenke indische Genüsse!

23. April 2013

Heute verschenken Blogger Lesefreude. Über 1000 Blogs haben sich hier registriert. Ist das nicht der Wahnsinn? Ob Klassiker, Fantasy, Ratgeber, Comic – es gibt so viel zu entdecken! (Mehr zur Aktion hier)

Natürlich sind auch jede Menge Foodblogger dabei. Denn was wären wir ohne Kochbücher?

Ich schenke heute einem meiner Leser mein Lieblingskochbuch:

Ein druckfrisches, ungebrauchtes Exemplar (meines ist voller Eselsohren, Fettspritzer und Kritzelanmerkungen) im Wert von 29,80€ hat mir freundlicherweise der Verlag Gräfe & Unzer zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank!

Warum “Indien. Küche & Kultur” mein Lieblingskochbuch ist? Es ist eben nicht nur ein umfangreiches Kochbuch mit Rezepten aus allen Himmelsrichtungen Indiens, sondern widment sich auch ausführlich Essensgewohnheiten, Snack-Vorlieben, Servier- und Zubereitungstipps und vielem mehr. Dazu gibt es herrliche Fotos von Menschen beim Kochen, Essen, Einkaufen, Zusammensitzen. Aber auch Landschaftsaufnahmen und viel Atmosphäre. Das alles macht “Indien” zu einem wunderschönen Bildband, in dem man auch ganz ohne Kochabsicht blättern und sich festlesen kann.

Richtig praktisch wird es dann dank des Zutaten-Glossars, Hinweisen für Menüzusammenstellungen, Lese- und Einkaufstipps sowie Restaurant- und Hotelempfehlungen. Tatsächlich habe ich mir hier einige Anregungen für unsere Indienreise geholt.

ABER JETZT GEHT’S ZUR VERLOSUNG:

– Hinterlasst mir bis zum 29. April 2013, 23.59 Uhr, unter diesem Beitrag einen Kommentar.

– Beantwortet mir folgende Frage: Was ist das Erste, das Euch einfällt, wenn Ihr an Indien denkt?

– Als Owner und Moderator dieses Blogs behalte ich mir vor, sexistische, rassistische oder sonstwie beleidigende Kommentare nicht zur Veröffentlichung freizugeben.

– Der Gewinner wird per Los ermittelt und per Email benachrichtigt. Hinterlasst also bitte Eure Email-Adresse!!

– Der bEdW will übrigens unbedingt, dass ich alternativ noch diese Frage stelle: “Aber warum heißt es nicht Froderick Fronkenstein?” Wer darauf eine Antwort weiß, wandert auch in den Lostopf (*insert Mega-Eyeroll here*)

Habt Ihr jetzt schon Lust auf Indien und indisches Essen bekommen? Dann schaut doch mal hier nach weiteren Beiträgen zum Thema.

BloggerIndienKochbuchLesefreude
Share

Allgemein  / Kochbücher

You might also like

Kulinarische Weltreise – Indien: Paratha mit Koriander
16. Oktober 2018
Friday Night Dinner Date: Nariyal Sabjee – veganes Curry aus Südindien
27. Juli 2018
Lieblinge im Oktober
1. November 2017

94 Comments


Tina
23. April 2013 at 7:20
Reply

Da fallen mir sofort die bunten Saris ein, mit Bangles über und über mit Steinen verziehrt.



Mascha
23. April 2013 at 8:09
Reply

Mir fällt ein, daß ich dort die Hälfte des Jahres lebe 🙂 Stay Shanti.



Sandra Gu
23. April 2013 at 8:13
Reply

Da hüpfe ich doch gerne mal in den Lostopf, ich hätte noch nicht aus dieser Richtung, das müsste also gaaanz dringend ins Regal bzw. die Küche!

Meine ersten Gedanken, wenn ich Indien hören gehen ausnahmsweise mal nicht Richtung essen –> Ganges & Yoga

LG Sandra



Kathi
23. April 2013 at 8:20
Reply

Mir fallen bei Indien als erstes Gerüche und bunte Farben ein. Besonders Safranrot. Würde mich freuen zu gewinnen!
LG Kathi



Alice
23. April 2013 at 8:27
Reply

Ein tolles Buch!! Und deshalb wohnt es auch schon in meiner Sammlung 😉 – also mich nicht in den Lostopf werfen.

Wenn ich an Indien denke, fallen mir zuerst die bunten Farben und Bollywood ein *g*

Liebe Grüße Alice



Olv
23. April 2013 at 8:29
Reply

“because it is Frederick Frankenstein” – http://www.youtube.com/watch?v=nxxSIX3fmmo – Dein bEdW ist cool, schöne Grüße an den Kollegen!
PS: “what hump?”



michaela diekmann
23. April 2013 at 8:34
Reply

An die wunderschöne Landschaft,wunderbares Essen mit Curry und wunderschöne Menschen in Saris.
Liebe Grüße Michaela



Mamachaos
23. April 2013 at 8:37
Reply

Halllooo
Taj mahal und Curry.
Ich liebe die indische Küche und würde mich natürlich sehr freuen!

Ganz liebe Grüsse
Nathalie



Barbara
23. April 2013 at 8:38
Reply

Als aller-allererstes fällt mir dazu das Buch “Madame Mallory und der kleine indische Küchenchef” ein, weil ich das kürzlich gelesen habe. Besonders begeistert war ich davon allerdings nicht – was du über dieses schreibst, klingt hingegen ganz herrlich! 🙂

Schöne Grüße!



Melliausosna
23. April 2013 at 8:38
Reply

Mir fallen da spontan leckere Gewürze ein 🙂 Wir mögen die Indische Küche extrem gerne



mojour
23. April 2013 at 8:38
Reply

Ich denke sofort an ein köstliches indisches Essen 😉 duftend und bunt, scharf und süß, alles zugleich.



Lilo Locher
23. April 2013 at 8:51
Reply

Hallo, ich denke bei Indien nicht nur an leckeres Essen, sondern auch daran, wie unglaublich viele Menschen dort leben.



Simone
23. April 2013 at 8:55
Reply

Wenn ich an Indien denke, dann fällt mir als erstes mein alter Brieffreund aus Indien ein, den ich zu Schulzeiten hatte. Er lebte im Süden Indiens und ich habe mich über jeden Brief sehr gefreut. Sechs Wochen Postlaufzeit, da war die Vorfreude immer groß 🙂
Leider hat die Brieffreundschaft nicht gehalten, aber ich habe die Briefe alle aufbewahrt.



Bettina
23. April 2013 at 8:59
Reply

Ich denke sofort an die bunten Farben und die Gerüche, auch wenn ich noch nie in Indien war.



Sabine Jungbluth
23. April 2013 at 9:10
Reply

Mir fällt erst mal der wunderschöne Film “Best Exotic Marigold Hotel” ein.



Jasmin
23. April 2013 at 9:25
Reply

Bei Indien kommen mir sofort leckere Curry-Gerichte in den Sinn! Hmmm 🙂



Anke Przybilla
23. April 2013 at 9:48
Reply

DA ich auch leidenschaftliche Köchin bin, fällt mir sofort die Farbe des Currys ein. Die gibt es so sonst nirgends. Schön warm, gelb, erdig. Und mir läuft gleich das Wasser im Mund zusammen ;-



Tina
23. April 2013 at 9:56
Reply

Curry, Curry und nochmal Curry, eine meiner Lieblinggewürzmischungen!!!
Und deshalb würde ich mich sehr über dieses Buch freuen!
lg



Katrin
23. April 2013 at 9:56
Reply

Wenn ich an Indien denke, fällt mir auch als erstes “Curry” ein. Egal ob als Gewürz oder Gericht.



SAPRI
23. April 2013 at 10:22
Reply

Das erste woran ich bei Indien denken muss?
Ich stell mir direkt ein mehr an Gewürzen in den tollsten Farben vor und mir steigt auch direkt eine duftende Mischung all dieser Gewürze in die Nase…mmmh
Jetzt heißt es Daumen drücken 🙂

Lieben Gruß
Sarah

sapri.design@googlemail.com



Hannah
23. April 2013 at 10:30
Reply

Wenn ich an Indien denk kriege ich als allererstes Fernweh. Ich möchte so gerne mal nach Indien um dort länger zu reisen! Auf Platz zwei kommen dann direkt die indischen Curries 🙂



Maja
23. April 2013 at 10:56
Reply

Ein ganz wunderbares Buch, das mir noch in meiner Kochbuchsammlung fehlt!
Wenn ich an Indien denke, denke ich selbstverständlich erst an Essen – und dabei denke ich vor allem an Gewürze und farbenfrohe Currys und erfrischende Lassis. Mhhhmmm…

Viele Grüße,
Maja



Dami
23. April 2013 at 11:00
Reply

Das erste was mir zu Indien einfällt sind tolle bunte Farben von Gewürzen und Stoffen 🙂 Iwann muss ich unbedingt hin 😉 Das Buch wär schonmal ein toller Anfang.
Ganz liebe Grüße dir, Dami ♥



Anja
23. April 2013 at 11:03
Reply

Das Dschungelbuch!!! Mir fällt zuerst eines meiner Lieblingskinderbücher ein. Ich habe natürlich (!) zuerst den Film gesehen, dann aber eine Kinderbuchversion gelesen und das Original als Erwachsene.
Eine schöne Einstimmung für den Welttag des Buches 🙂



Katerine
23. April 2013 at 11:24
Reply

Bei Indien denke ich zuerst an Mahatma Gandhi, Yoga, Taj Mahal, Holi – das Fest der Farben… Elefanten, Königstiger, Armut und Überbevölkerung, Kasten, Benachteiligung von Frauen… Hinduismus, Buddhismus… Gewürze.. IT-Spezialisten…Upanishaden, Salman Rushdie, Ravi Shankar… und in der indischen Küche: Chapati, Curry, Chutneys, Lassi… Aber da gibt’s sicher noch viel mehr zu entdecken?!



susa
23. April 2013 at 12:07
Reply

Leider fallen mir als erstes die vergewaltigten Frauen ein …. :(.
Und dann habe ich Farben vor Augen, Rot, Gelb, Gold, wunderschöne Stoffe, Rosenblätter, Gewürze …
Und die lustige Sache, wie ein englischer oder amerikanischer ITler gegen 40% seines Gehaltes seinen Job von einem indischen Kollegen machen ließ und den ganzen Tag im Büro auf facebook surfte und Katzenvideos anschaute. Ich glaube, inzwischen sind beide ihren Job los.



Ulrike
23. April 2013 at 13:14
Reply

Ein super geniales Buch, da muss ich doch gleich mitmachen.
Bei Indien fallen mir sofort die vielen duftenden Gewürze ein.

Viele Grüsse



goldlola
23. April 2013 at 13:17
Reply

Mir fällt als erstes bei Indien, die tolle gewürzreiche Küche ein und die farbenfrohen Saris!



Yvonne
23. April 2013 at 13:31
Reply

Wenn ich an Indien denke, denke ich immer an Farben aller Art und die tollen Henna-Tatoos!



Claudia aus Bonn
23. April 2013 at 13:47
Reply

Heilige Kühe mitten auf der Straße und rechts und links davon dreispuriger Autoverkehr! Und natürlich Curry!

Das ist eine großartige Aktion! Vielen Dank für diese Gewinnmöglichkeit.
Herzliche Grüße aus Bonn
Claudia



Uwe
23. April 2013 at 15:00
Reply

denk ich an Indien muss ich immer an mitternächtliche Anrufe vom IT-Chef aus den USA denken …. Vijay – der Dialekt hat sich horrormässig ins Hirn gebrannt …

Buch wär trotzdem nett 🙂



Magdalena
23. April 2013 at 15:21
Reply

Kreuzkümmel, Gee, Kichererbsen
Und Bollywood!



Andrea D.
23. April 2013 at 15:40
Reply

Leckeres, würziges Essen! Das fällt mir als erstes bei Indien ein und deshalb würde ich auch gerne das Buch gewinnen. Ich liebe die indische Küche!

LG Andrea



Natalie
23. April 2013 at 16:33
Reply

Ich denke an wunderschöne Architekturen (bunt, verschnörkselt^^), warmer Sonnenschein und sehr gute Küche <3 <3



Wiebke
23. April 2013 at 16:58
Reply

Bei Indien denke ich sofort an 5 wunderbare Monate meines Lebens, an Kerala, an Fish Curry und Paratha, an wunderbare Menschen, die ich in mein Herz geschlossen habe und an die unbequemen Saris, die bei Tropenhitze keinen Spaß machen getragen zu werden.

Ich hätte nie gedacht, dass ich Indien so lieben werde, aber es ein Stück von mir geworden.



Nele (Pralinenwahnsinn.de)
23. April 2013 at 17:07
Reply

Mango-Lassi… das fällt mir als erstes zum Thema Indien ein. Vielleicht hab ich ja Glück, dann lerne ich bestimmt viele weitere indische Leckereien kennen. 🙂



Isabelle
23. April 2013 at 17:17
Reply

Leider fällt mir bei Indien immer zuerst Armut ein. Während meines Aufenthalts in Kolkata durfte ich dann aber erfahren, dass das die indische Lebensfreude nicht beeinträchtigt. Ein Essen aus einfachen Mitteln in einer geselligen, fröhlichen Runde, ist die schönste Erfahrung und der Gedanke den ich gerade spontan mit Indien verbinde.

Liebe Grüße
Isabelle



Lisa
23. April 2013 at 17:22
Reply

Hallo,
Farben! Krukuma, Chili, Zimt, Linsen – wunderschöne Farben, dazu leuchtend bunte Saris …
(mal ganz abgesehen von den Gerüchen … 😉 )
Liebe Grüße
Lisa



Fee
23. April 2013 at 17:50
Reply

zu Indien fällt mir Gewürze, Gerüche und Farben ein das alles so ganz anders wie hier in Deutschland eine eindrucksvolle Reise fürs Auge und für den Geschmack 🙂
Für gute Laune und und schönen Farben find ich Indische Gerichte einfach unschlagbar 🙂
Liebe Grüße
Fee



Susanne
23. April 2013 at 18:28
Reply

Zuallerst denke ich an Rushdie, dann an malai kofta und viele Gerüche, auch unangenehme.



Natalie im Holunderweg
23. April 2013 at 19:12
Reply

Mir fällt als erstes Curry ein. Ich würde mein indisch-kulinarisches Wissen gerne mit diesem tollen Kochbuch erweitern.
Liebe Grüße aus dem Holunderweg
Natalie



Petra
23. April 2013 at 19:18
Reply

Ich habe schon überlegt, bevor ich die Kommentare gelesen habe, aber mir fallen, wie einigen anderen auch, als erstes viele bunte Farben und verschiedene Gewürze und Düfte ein.



Julia
23. April 2013 at 19:20
Reply

Oh toll!
Für mich kommen hier ganz viele Gemeinsamkeiten zusammen: Ich heiße auch Julia, habe auch seit kurzem einen FoodBlog, wir haben einen gemeinsamen Bekannten (V in München, der kürzlich Papa geworden ist, you know?) und die indische Küche habe ich erst vor Kurzem für mich entdeckt. Aber ich liieeebe sie bereits jetzt. Daher würde ich mich über den Gewinn freuen.

Mir fällt bei Indien übrigens als erstes Yoga ein (ich hab da mal ein tollen Film gesehen: “Der atmende Gott”. Sehenswert, wenn man sich für Yoga interessiert…)

Bei mir gibt’s natürlich auch ein Kochbuch zu gewinnen: “Kölsche Tapas”



Ulli
23. April 2013 at 19:44
Reply

Mir fallen zu Indien würzige Gerichte, bunte Stoffe und das Taj Mahal ein. Ich liebe die indische Küche, das Buch wäre für mich der absolute Hammer.



steffen
23. April 2013 at 20:02
Reply

Peinlicherweise sind Kühe und Curry die ersten beiden Dinge, die mir spontan zu Indien einfallen. Very cliché, I know … Dicht gefolgt von so leckeren Dingen wie Nan, Lassi, Garam Masala und Palak Paneer. 😉
LG
Steffen



Caro S
23. April 2013 at 20:17
Reply

Zu Indien fällt mir spontan ein leckeres Dal, Curry und das Taj Mahal ein.
Ich interessiere mich sehr für Indien und die indische Küche, daher würde ich mich riesig über dieses Buch freuen.
LG Caro S
erreichbar bin ich unter cassy279@hotmail.de



Frl. Moonstruck
23. April 2013 at 20:27
Reply

Ach, von guten Kochbüchern kann man einfach nie Genug haben 🙂 Deswegen würde ich gern in den Lostopf hüpfen. An was ich als erstes denke? Hm, Farbenpracht, Gewürze und Märkte!
Liebe Grüße, Ramona



Sinnesfreuden
23. April 2013 at 21:53
Reply

Indien? Da denkt ich an unendlich viele Farben.



Kati
23. April 2013 at 21:55
Reply

Mir kommen sofort riesige goldene Götterstatuen in den Sinn. Und Menschen in farbenfrohen Gewändern.
Ich liebe indisches Essen… es wäre klasse, sich selbst mal daran zu versuchen. Tolle Aktion zum Welttag des Buches. 😀



Fräulein Schnürschuh
23. April 2013 at 22:11
Reply

Indien = Gewürze, Gewürze, Gewürze & tausend leckere, vegetarische Curries, die auch Herrn Schnürschuh schmecken!



ulli
23. April 2013 at 22:12
Reply

hey, ich versuche dann mal mein glück :-). mein erster gedanke bei indien ist curry… hmmm lecker liebe grüße



Leonie
23. April 2013 at 23:19
Reply

Drei Worte sind mir gerade in den Sinn gekommen, als ich die Frage gelesen habe:
Kurkuma – Sari – Kühe auf der Straße

Ziemlich klischeemäßig irgendwie. Als nächstes käme dann Smog und Bollywood. Ohje! Wird Zeit, dass ich etwas mehr über dieses Land lerne.
Also schnell reingehüpft in den Lostopf in der Hoffnung auf dieses schöne Buch 🙂

Ganz liebe Grüße,
Leonie



Rike D
24. April 2013 at 0:09
Reply

Das, was mir als erstes zu Indien einfällt, ist ein Gefühl:
eine Mischung aus Gerüchen und Farben!
Ich war zwar noch nicht in Indien, aber wann immer ich Fotos oder Videos aus Indien sehe, sind die beherrscht von vielen tollen warmen Farben und einer ganz besonderen Lichstimmung.
Und die indische Küche kombiniert diese tollen Farben mit exrem tollen, intensiven Gerüchen…hmmm, jetzt hab ich Hunger!

Liebe Grüße,

Rike



Yvonne
24. April 2013 at 2:42
Reply

Ich liebe es zu Kochen und zu Backen, das ist neben Lesen meine zweite große Leidenschaft und da ich noch kein Kochbuch mit demThema Indien habe würde ich sehr gerne gewinnen.

LG
Yvonne



Katharina
24. April 2013 at 7:50
Reply

Bei Indien kommt mir als erstes ein Bild einer Inderin ein, die auf einem bunten, indischen Markt einkauft. Dazu die ganzen feinen Gerüche und Farben und all die wunderbaren Gerichte und Zutaten, die es in der indischen Küche gibt! 🙂

Liebe Grüße,
Katharina



mangoseele
24. April 2013 at 8:35
Reply

Mit fallen wie so vielen anderen auch die Gerüche und Farben ein, aber auch die extremen Kontraste des Landes.



Doro Dreier
24. April 2013 at 9:24
Reply

Hallo, zu Indien fällt mir Farbe, Fülle, Gerüche ein und mein Lieblingsgewürz Kreuzkümmel natürlich. Liebe Grüße, Doro



Manuel Kaufmann
24. April 2013 at 9:49
Reply

Mir fallen als erstes Gewürze und Tiger ein 🙂
Viele Grüße
Manuel



Melanie
24. April 2013 at 9:53
Reply

Ich denke an Filme wie Slumdog Millionaire und Very Best Marigold Hotel. Aber auch an Farben, Saris und die Passage Brady in Paris. Liebe Grüße,
Melanie



Vupana
24. April 2013 at 11:18
Reply

Ich freue mich auf die Zeit ab August, dann dann beginnt mein einjähriger Freiwilligendienst in Indien 🙂

Liebe Grüße
Vupana



germanabendbrot
24. April 2013 at 11:19
Reply

Ihr Lieben, herzlichen Dank für’s Mitmachen und all die Assoziationen zu Indien. Wunderbar, all die Kommentare zu lesen. Die Verlosung läuft noch bis zum 30.4. um Mitternacht. Ich freue mich schon auf weitere Teilnehmer…



Thommy
24. April 2013 at 14:18
Reply

Das Erste, was ich mit Indien in Verbindung bringe ist die Vielfalt der Gewürze!
Diese bringen eine tolle Abwechslung in die alltägliche Küche..
Und genau deshalb habe ich großes Interesse an dem Buch! 🙂

Liebe Grüße und viel Glück allen!

Thommy



dottikocht
24. April 2013 at 14:19
Reply

Curry. Oder besser: Gewürze allgemein.



Ulla
24. April 2013 at 14:53
Reply

Spontan fällt mir zu Indien Curry ein.
Ich liebe die indische Küche, so würde das Kochbuch super in meine Sammlung passen.



Fiona
24. April 2013 at 17:51
Reply

Ich muss zuerst an Holi – Das Fest der Farben denken. Die Fotos davon sind schon so beeindruckend, wie es dann wohl ist, dabei zu sein?!
Viele liebe Grüße
Fiona



Eve
24. April 2013 at 20:09
Reply

Mit Indien assoziiere ich die tolle Küche: Ich denke da vor allem an aromatische Kräuter, scharf-süßliche Gewürze und an die enorm große Aromenvielfalt.

Liebe Grüße



mr.tambourineman
24. April 2013 at 22:41
Reply

Zu Indien fällt mir die Träne ein, “die Träne Indiens”. So wird Sri-Lanka genannt. Die bEfdW und ich haben diese Insel im Jahr 1999 bereist und natürlich die dortige Küche kennen gelernt welche stark an die von Süd-Indien angelehnt ist. Man sagt es wäre “die schärfste Küche der Welt”.
Ja und dann möchte ich noch die Frage vom bEdW beantworten: “Nein, es heisst Frederick Fronkenstein”.
Liebe Grüße aus Düsseldorf am Rhein



Laura Fischer
25. April 2013 at 10:15
Reply

Wenn ich an Indien denke, fällt mir meine Schwester ein, die dort so viel erlebt hat und da kommt mir der Wunsch auf auch einmal dort hinzureisen um es selbst zu erleben 🙂

Liebe Grüße Laura



Christin
25. April 2013 at 12:10
Reply

Wenn ich an Indien denke, denke ich an meine Brieffreundin die ich dort hatte, als ich ein Kind war.
LG Chrissi



Stephan
25. April 2013 at 12:48
Reply

Wenn ich Indien höre, denke ich an farbenfrohe Stoffe, leckere Curries und an atemberaubende Landschaften.

Herzliche Grüsse



Anke
25. April 2013 at 14:39
Reply

Ich denke sofort an Kardamom, Koriander und Zimt. Oder einfach an diese tollen Masala-Mischungen. Ich habe richtig Lust auf das Indien-Buch bekommen.



Juliane
25. April 2013 at 17:11
Reply

Tolle Aktion, tolles Kochbuch! Da werfe ich mich doch gerne in den Lostopf. Bei Indien denke ich als erstes an üppige Farbenpracht, Bollywood-Filme und Unmengen Gewürze. Ziemlich klischeehaft, daher würde ich mich umso mehr über das Indien-Kochbuch freuen, um über die Klischees hinauszukommen!

Viele Grüße und schöner Tag noch,
Juliane



Mandy Thoß
25. April 2013 at 22:27
Reply

Ich bin sehr gern dabei. Das erste was mir zu Indien einfällt sind die schier unendlichen Gewürze die jedes Essen enthält – oder auch nicht, denn was für uns wohl sehr ungewöhnlich ist, ist in indien ganz normal. 🙂



Anna
26. April 2013 at 10:57
Reply

ich denke an CURRY 😀

LG
Anna



Rachel
26. April 2013 at 11:00
Reply

Huhu,
ich würde gern in den Lostopf hüpfen. 🙂
Bei Indien fallen mir sofort Kühe auf der Straße und bunte Kleider ein.
LG,
Rachel (buecherwahn@gmx.de)



Leona
26. April 2013 at 18:42
Reply

Varanasi, denn dort habe ich ein Jahr lang gelebt und vermisse es schrecklich!



germanabendbrot
26. April 2013 at 22:12
Reply

Ihr seid wahnsinnig! Ich freue mich über all Eure Antworten und bin schon so gespannt, wer das Buch gewinnt. Mal sehen, wen die Glücksfee zieht. Bis zum 30.4. könnt Ihr noch mitmachen!



Marga G.
27. April 2013 at 2:15
Reply

Na, da denke ich direkt an Curry!



ursula
27. April 2013 at 15:44
Reply

Indien: Currymischungen,Chutneys, Chai, Pakora, leckere Gemüsegerichte, schräge Bollywoodmusik und leuchtende Farben!
Grüße ursula



Rike
27. April 2013 at 18:37
Reply

Indien – das sind für mich Kühe auf der Strasse, herrlich duftende Gewürze, Bollywood, leckere Linsengerichte und natürlich das Taj Mahal.
Herzliche Grüsse



Jacqueline
27. April 2013 at 20:07
Reply

Farben und Kurkuma fällt mir da ein.



Erika
27. April 2013 at 20:07
Reply

Ich denke sofort an die wunderschönen Saris in allen Farben.



Manfred
27. April 2013 at 20:08
Reply

Da fallen mir gleich die tollen Vindaloo Gerichte ein und das wahnsinnig gute Brot.



Büchernische
27. April 2013 at 20:46
Reply

Leckere Currys, Kokosnuss, Garam Massala, Tandoori, Kurkuma, scharf meets süß, bunte Saris, das Tadsch Mahal.. das sind die schönen Seiten. Armut, Slums, gezielte Abtreibung sind die Schattenseiten.. Indien ist bunt und duftet nach Gewürzen. Ich würde so gerne mal dorthin reisen ♥ ich bin bisher nur in einem Buch dorthin gereist, mit Shilpi Somaya Gowda.. und natürlich durch das Kochen, sehr leckeres Essen. Das Kochbuch wäre klasse, ich würde mich sehr darüber freuen!

Liebe Grüße und danke für diese tolle Verlosung!! 🙂

Sandra



keeweekat
28. April 2013 at 13:42
Reply

Wow, das ist ja ein klasse Gewinnspiel! 😀 Ich liebe Indien, bin total fasziniert von diesem riesigen Kulturenschmelztiegel, den Festen, den Farben, der Landschaft, den Menschen. Ich habe schon viele Bücher über Indien gelesen und habe das Land immerhin schon mal drei Wochen lang bereist.
Da ich außerdem immer mehr an exotischen Gerichten ausprobiere, muss ich unbedingt mein Los in den Topf werfen und auf das Beste hoffen!

LG
Keeweekat von Coffe & Books



Jasmin
28. April 2013 at 15:34
Reply

Spontan fällt mir Bollywood ein. Meine Oma ist einfach verrückt danach. ;D

Liebe Grüße

Jasmin

enks.2204(a)googlemail.com



Charlotte Valerie
28. April 2013 at 21:09
Reply

Hmm.. Bollywood, Ganges..
Curry, Samosas, Chilli YUMMIE
scalognata@gmail.com



anette1809
28. April 2013 at 21:36
Reply

Bollywood und Mango-Lassi 🙂
LG Anette
anette1809[at]email[punkt]de



Christian Kneisel
29. April 2013 at 2:01
Reply

Indische Kultur und ihre Heiligkeit



Biene
29. April 2013 at 11:23
Reply

Curry – das fällt mir so ganz spontan zu Indien ein.
Ich mag die indiesche Küche sehr gerne und das Buch wäre genau das richtige für mich. Also noch schnell mitmachen und ab in den Lostopf.



Berit
29. April 2013 at 17:49
Reply

Ja, Curry fällt mir auch ein und natürlich diese Knallfarben (das Pink, und Rot, currygelb…) auf langen Stoffbahnen, die lange Kleidung und der Schmuck der Frauen überhaupt – und ich stelle mir vor, dass es dort jetzt schön warm ist 😉



Birgit
29. April 2013 at 18:34
Reply

Farbe. Das ist das erste, was mir einfällt, wenn ich an Indien denke. Dann folgen noch viele andere Dinge, aber damit könnte ich ein Buch füllen. 🙂

Danke für die Gewinnchance!

Lieben Gruß aus München,
Birgit
swappinghowdies(at)yahoo(dot)de



Thiemo Kretzschmar
29. April 2013 at 23:26
Reply

wunderschöne Architektur, totale Armut und scharfes Essen!
Ich war einmal in Indien und diese Straßenverkäufer werden mir immer in guter Erinnerung bleiben, egal ob Essen oder Gewürze, das beste bekommt man auf der Straße vom Bollerwagen!
Und gerade weil mir die Indische Küche so gut in Erinnerung geblieben ist, hoffe ich das es bei deinem Kochbuch glück habe und demnächst nicht mehr Indien nachtrauen muss.

Liebe grüße Thiemo



Vormerken: Blogger schenken Lesefreude am 23.4. | German Abendbrot
17. April 2016 at 9:30
Reply

[…] zwei Kochbücher verlost habe, 2014 Shakespeare einen Geburtstags-Post schrieb und 2013 alles mit indischen Genüssen startete, wird es in diesem Jahr lokal, spannend und […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen BBQ Brot Chili China Chutney Curry Dessert Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de