• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Schnelle scharfe Asia-Nudelpfanne mit Rindfleisch und Koriander

21. November 2011

Manchmal lehne ich mich sehr gerne zurück und lasse mich vom bEdW bekochen. Dann habe ich Zeit für andere sinnvolle Dinge wie Wintermäntel im Keller suchen, Weihnachtsdeko hochschleppen, bügeln oder Fingernägel lackieren. Wie schön, wenn man dann trotzdem was Feines aufm Tisch hat (ich meine jetzt das Essen, nicht den bEdW :-))

Als leichte Zwischenmahlzeit gab es den Tintenfischsalat vietnamesischer Art. Weil das an sich schon recht aufwendig ist, habe ich generös einer schnelleren Hauptmahlzeit zugestimmt.

Es gab asiatische Chili-Nudeln mit Rinderhüfte und Koriander – ein Wahnsinnsaroma- und geschmackserlebnis:

Zutaten:

Etwa 200 gr Chili-Nudeln (Asialaden – wer es weniger scharf mag, nimmt normale Reisnudeln oder Bandnudeln)

4 Knoblauchzehen

4 Schalotten

jeweils 2 rote und grüne Chilischoten (sollten schon ein bisschen “Rumms” haben – wer es scharf mag, nimmt insgesamt 2 Vogelaugenchilis)

Koriander

250 gr Rinderhüfte

ein daumengroßes Stück Ingwer

4 EL neutrales Pflanzenöl (Raps oder Sonnenblume)

2 EL Austernsauce

2 EL Fischsauce

1 EL Zucker

1 EL Reisessig

1 TL gekörnte Brühe

So wird’s gemacht:

Die Reisnudeln nach Packungsangabe zubereiten und zur Seite stellen (sollten noch Biss haben). Knoblauch, Schalotten und Ingwer schälen und fein hacken. Chilischoten entkernen und fein hacken. Alles zusammen im Mörser zerreiben oder in der Küchenmaschine zu einem Brei zerkleinern. Koriander waschen, abtupfen, Blätter abzupfen und grob hacken. Das Fleisch trockentupfen und in Scheiben schneiden.

Das Öl im Wok erhitzen und die Knoblauch-Zwiebel-Chili-Ingwer-Paste unter Rühren anbraten, bis es merklich duftet. Das Fleisch unt etwas Salz dazugeben und unter Rühren anbraten.

Die Reisnudeln untermischen und mit den übrigen Zutaten (außer dem Koriander!) würzen. Alles gut unterrühren und abschließend mit dem Koriander mischen. Sofort servieren.

Schmeckt übrigens auch mit Thai-Basilikum!

Ein leichtes und sehr leckeres, wärmendes Essen, das auch abends schnell zubereitet ist.

Oder wie ein chinesisches Sprichwort sagt: Ein scharfes Essen stillt dreifachen Hunger.

asiatischKorianderNudelnRindfleischscharf
Share

Kochbücher  / Vietnam

You might also like

Meine 10 Lieblingsrezepte für den Februar
1. Februar 2023
Lamb Chana Masala: Lammcurry mit Kichererbsen
13. September 2022
Yiouvetsi – Rindfleischauflauf mit Kritharaki
10. August 2021

Leave A Reply


gastrophil
21. November 2011 at 10:58
Reply

Was sind den Vogelaugen-Chili? Ich kenne nur die grünen etwa 4-5 cm langen Chilis aus dem Asialaden. Kann man sich da quasi händeweise in Tüten packen und für fast um sonst kaufen. Die sind allerdings so pervers scharf das selbst 2 davon das Essen richtig übel scharf machen würden… Habaneros würden doch sicher auch gehen?

Ansonsten lecker 🙂

Gruß Tom



    germanabendbrot
    21. November 2011 at 12:15
    Reply

    Hi Tom, genau DAS sind Vogelaugen-Chilis. Diese miesen, kleinen, knallroten höllisch-scharfen Dinger aus dem Asia-Laden (oder dem Supermarkt – dort meist schon abgepackt). Habaneros sind ähnlich scharf und gehen natürlich auch. Aber ich finde, sie schmecken ein bisschen anders. Trotzdem eine anständige Alternative. Hau rein!

      Tom
      21. November 2011 at 13:15

      Ah ok, die sind hier immer grün und wirklich abartig scharf. Und das meine ich wirklich so. Ich kann z.B. Habanero Soße fast pur Essen und vertrag da echt was aber die Dinger sind übel.

      Wenn ich es mir recht überlege hätte ich ähnliche Zutaten auch im Haus. Würde vielleicht eine Abwandlung mit Hähnchen probieren 😀 Was Pfannengerührtes wollte ich sowieso schon lange mal wieder machen…

      Gruß Tom

Katharina
21. November 2011 at 11:09
Reply

DAS, genau DAS wird es heute abend geben. Zufällig habe ich Rind, Koriander UND Thai-Basilikum daheim. Das kann ich nur als Wink des Schicksals nehmen und werde mich dem auch gern fügen. Ich hab jetzt schon Hunger… 🙂

Schöne Woche!
LG, Katharina



    germanabendbrot
    21. November 2011 at 12:16
    Reply

    Lass es Dir schmecken! Und lass mal hören, WIE es Dir geschmeckt hat 🙂 Ist echt lecker!

      Katharina
      23. November 2011 at 10:56

      Oh es war KÖSTLICH! Und ging wirklich superfix, geschätzt 17 Minuten vom Kühlschrank öffnen bis zum Teller befüllen (Wobei ich natürlich zugeben muss, dass ich für die Würzpaste alles in die Moulinette geschmissen habe, inkl. Öl – also ein klein bisschen geschummelt.).
      Thai-Basilikum hat wirklich gut gepasst. Yummy!

        germanabendbrot
        23. November 2011 at 17:00

        Oh, das freut mich aber sehr! Hoffe, der Gemüse-Fisch schmeckt Dir genauso gut 🙂

lebenslustiger
21. November 2011 at 18:28
Reply

Jawohl – Chili in die Pfanne! Immer rein damit und dem Erkältungsgraus den Garaus machen! Chilis sind diese Woche auch mein Thema…verschärfte Grüsse von Anette



Sophie
23. November 2011 at 17:43
Reply

Ganz nach meinem Geschmack. Mich bekocht zur Zeit leider keiner, deswegen sehen wohl auch meine Fingernägel so aus 😉



germanabendbrot
24. November 2011 at 12:14
Reply

@ lebenslustiger @ sophie: freut mich, dass euch das schnelle, einfache Rezept auch so gut gefällt!



Sabine
25. November 2011 at 13:18
Reply

Hört sich sehr gut an. Vielen Dank für das Rezept.



gebratene chinesische Nudeln mit Pak-Choi « gastrophil
26. November 2011 at 16:28
Reply

[…] gabs gerade. Geil darauf gemacht hat mich germanabendbrot mit der scharfen Asia-Nudelpfanne. Also heute nach dem Geschäft in den Chinaladen geflitzt und mir aus dem wundersamen Angebot […]



Tom
26. November 2011 at 16:30
Reply

Hab es etwas abgewandelt, war sehr lecker 🙂 Wen es interessiert: http://www.gastrophil.de/rezepte/gebratene-chinesische-nudeln-mit-pak-choi/

Werde ich öfter mal machen (mit kleinen Abänderungen) 😀

Gruß Tom



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Olivenöl Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de