• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Lauwarmer Spargelsalat mit Jakobsmuscheln, Flusskrebsen, Ei und Kräuterseitlingen

14. Juni 2011

Wenn es wärmer wird, habe ich immer ein wahnsinniges Verlangen nach Salat. Dummerweise vergällt mir die Angst vor dem EHEC-Erreger derzeit die Freude an rohen Blattsalaten, Tomaten und Gurken. Auch, wenn die meisten Warnungen aufgehoben wurden – das ungute Gefühl bleibt bei mir. Vielleicht ist das übertrieben. Aber da auch die heißgeliebte Spargelsaison dem Ende zugeht, gab es einfach eine Alternative:

Spargelsalat mit blanchiertem Gemüse und maritimer Beilage – und zwar einfach mal locker aus der Hüfte des bEdW geschüttelt. Der kann nämlich nicht nur phantastisch kochen, sondern denkt sich solche Leckereien auch einfach mal nach Feierabend aus. Hab’ ich ein Glück! 🙂

Zutaten für 2 Personen als Hauptspeise:

Je 500 gr weißen und grünen Spargel

1 hartgekochtes Ei

200 gr Flußkrebsfleisch

6 Jakobsmuscheln

etwa 4-6 Kräuterseitlinge (je nach Größe)

ein Bund glatte Petersilie

Für die Vinaigrette: Gemüsebrühe, Weißweinessig, Zitronensaft, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Zucker

Das Ei hart kochen. Grünen und weißen Spargel kurz waschen und ggf. schälen. Die Stangen einige Minuten kochen, bis sie gar aber noch schön bissfest sind. Aus dem Wasser nehmen und in einem Sieb abtropfen und abkühlen lassen. Kräuterseitlinge putzen und ungefähr vierteln. Währendessen Jakobsmuscheln kurz in einer Pfanne in Olivenöl anbraten und die Flußkrebse zum Schluss kurz mit erwärmen. Kräuterseitlinge ebenfalls kurz dazu geben und mit anbraten. Das Ei klein hacken und unter die Vinaigrette heben. Dadurch wird die Salatsauce etwas sämiger und der Salat sättigt noch ein bisschen mehr. Zum Anrichten die Spargelstangen etwa dritteln und mit der Vinaigrette vermischen. Auf Tellern anrichten und die Fisch-Pilz-Pfanne darübergeben. Petersilie klein hacken und über den Salat geben.

Dazu passt frisches Weißbrot, leicht angeröstet, sowie beispielsweise ein Glas gut gekühlter Chardonnay 🙂

FlusskrebseJakobsmuschelnKräuterseitlingSalatSpargel
Share

Schnell & lecker in unter 30min

You might also like

Friday Night Dinner Date: Wintersalat mit Sellerie und Apfel
27. Januar 2023
Verwöhnmoment: Panzanella mit Sardinen und ein badischer Crémant
26. August 2022
Pomelo-Salat mit Asia-Dressing
13. April 2022

Leave A Reply


Spargelsalat und Goldforellenfilets | German Abendbrot
17. June 2013 at 6:04
Reply

[…] Spargelsaison geht in den Endspurt. Also haben wir uns an dieses Rezept erinnert, leicht abgewandelt und dazu zwei Goldforellenfilets in die Pfanne […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen BBQ Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de