• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Reggae Kuchen mit Schoko, Bananen und Rum-Zuckerguss

27. Januar 2011

Trotz meiner Aversion gegen das Backen probiere ich es immer mal wieder aus. Das Bananenkuchen-Rezept aus einer der letzten Ausgaben der Sonntags-FAZ musste ich jedenfalls unbedingt ausprobieren. Zumal sich das Signalwort “Rum-Zuckerguss” einfach bei mir eingenistet hat. Auch, weil der bEdW vor hunderten von Jahren mal einen extrem milden, wunderbaren Rum aus der DomRep mitgebracht hat. 

Zutaten:

175 gr Butter

175 gr brauner Zucker

175 gr Mehl

3 Eier

1 TL Backpulver

1 TL gemahlener Koriander

1TL Zimt

1 TL Vanillezucker

2-3 reife Bananen

100 gr dunkle Schokolade (70 oder 80 Prozent)

25 gr Kakaopulver

1 Prise Salz

Rum und Puderzucker

Außerdem benötigt man eine Kastenkuchenform und etwas Butter zum Einfetten.

So geht’s: weiche Butter, Zucker, Vanillezucker, Zimt und Koriander sowie 1 Prise Salz schaumig schlagen. Schokolade im Wasserbad schmelzen. Eier verquirlen. Mehl, Backpulver und Kakaopulver vermischen und durchsieben. Die Eier und die Mehl-Mischung abwechseln unter die Buttermasse rühren. Zum Schluss die Bananen in dünnen Scheiben sowie die geschmolzene Schokolade unter die Masse heben. Alles in die gefettete Kastenform geben und bei 160 Grad ca. 50 Minuten backen. Abkühlen lassen, stürzen und den Rum mit Puderzucker mischen. Damit dann den Kuchen einpinseln.

Der Kuchen schmeckt herrlich würzig, nicht zu süß und dank der Banane wirklich interessanter als die meisten Schokokuchen – eben fast schon mit Jamaica-Feeling. Je länger er zieht (2-3 Tage sind perfekt), desto besser wird er. Und der Rum-Zuckerguss ist der HAMMER. Ich mache jetzt ÜBERALL Rum-Zuckerguss drauf, hab’ ich beschlossen. Ey man, versprochen!

BananenKuchenRumSchokoladeZuckerguss
Share

Schnell & lecker in unter 30min  / Vegetarisch und vegan

You might also like

Auf die Liebe! Meine Erdbeertörtchen
28. Mai 2021
Entstaubte Klassiker im Juni
13. Juni 2019
Sekt-Degustation bei Schloss VAUX: Austern, Wild & Mehr
14. Dezember 2018

Leave A Reply


Barbara
27. January 2011 at 12:21
Reply

Ya man! Wenn ich das lese, wäre ich jetzt gerne in Jamaika… Fernweh! Sonne! Reggae! Meer! Kuchen!



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen BBQ Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de