• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Friday Night Dinner Date: Steak Tartare oder einfach Tatar!

21. Oktober 2016

Ach, wir haben heute ja gar kein Date. Stattdessen bin ich mit meinem Dad in Hamburg und sehe hoffentlich die Frankfurter Eintracht gegen den HSV gewinnen. Da darf sich der bEdW echtes Männeressen machen: Steak Tartare!

Quasi das Äquivalent zu meinen Strohwitwennudeln:

Steak Tartare Tatar Rindfleisch angemacht Foodblog German Abendbrot

Nicht dass ich nicht auch gerne ein würzig angemachtes Tatar lieben würde. Aber wenn ich unterwegs bin, macht sich der bEdW eben das, was so als echtes Männeressen gilt. Dazu ein kaltes Bier, Fußball im TV und vermutlich laute Musik aus den Boxen.

giphy

Die Finnen haben dafür sogar ein eigenes Wort: kalsarikännit. Das heißt so viel wie: Sich alleine zuhause in Unterwäsche betrinken.

Passt! Währendessen mache ich bei Regen, Wind und usseligen Temperaturen einen Abstecher in die Oberhafenkantine und gucke das Freitagabendspiel dann halt eben live im Stadion…

Für ein Steak Tartare nach Art des bEdW brauchst Du:

Ein kaltes Bier

Fußball im TV

120 gr Tatar (frisch durchgedrehtes oder sehr fein gehacktes Rinderfilet)

1 Eigelb

1/2 kl. Zwiebel, geschält und sehr fein gehackt

1/2 TL Kapern, gehackt

1 Sardelle, fein gehackt

1 gestrichenen TL mittelscharfen Senf

Salz

schwarzen Pfeffer

Prise scharfes Paprikapulver

Und jetzt? Rein in die bequemen Klamotten, Fernseher an, Bier auf und alle Zutaten vermischen und auf eine Scheibe Sauerteigbrot streichen.

Was macht Ihr Euch an einem Abend, den Ihr alleine zuhause verbringt?

RinderfiletSteak TartareTatar
Share

Friday Night Dinner Date: Entspannt kochen für 2  / Schnell & lecker in unter 30min

You might also like

Tatar vom Thunfisch: Ein asiatisch angehauchtes Häppchen zum Aperitif
14. Oktober 2015
Festliches Menü: Zum Start ein herbstliches Carpaccio mit Pilzen
23. Oktober 2014
Cookbook of Colors: Rosa im April mit Lachstatar und Radieschensprossen auf Crostini
17. April 2012

4 Comments


Anna C.
21. October 2016 at 7:54
Reply

Tartar, eine Delikatesse- auch ohne Bier und Fußball und in Gesellschaft genossen.
Wenn ich unter der Woche allein zuhause bin fällt das Abendessen meist aus- überwiegend hab ich bis dahin bereits 3 Mahlzeiten hinter mir und das langt.



germanabendbrot
21. October 2016 at 14:20
Reply

Um Missverständnisse zu vermeiden: Das Bier kommt in den “Koch”, die restlichen Zutaten werden vermischt 🙂



D.S.K
22. October 2016 at 9:55
Reply

Lecker, und Glückwunsch an die Frankfurter aus Hamburg 😉



    germanabendbrot
    22. October 2016 at 11:20
    Reply

    Danke! Wir haben versucht sehr dezent zu jubeln 🙂

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen BBQ Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de