Zum Glücklichsein braucht es nicht viel: Eine große Pfanne voll mit gerösteten Kartoffeln, feurigen Gewürzen, zartem Tintenfisch und dazu ein feiner Joghurt-Dip. So kannst Du entspannt ins Wochenende starten!
Meine Kochbücher nehme ich meist nur als Inspirationsquelle zur Hand. Selten koche ich ein Rezept sklavisch nach. Außer vielleicht bei Kuchenrezepten. Weil, ich und Teig? Weißte Bescheid! Aber bei allem, was nicht mit Backen zu tun hat, hole ich mir eine Idee, spinne ein Rezept weiter, ergänze oder lasse weg – ganz wie es unserem Gaumen am besten taugt.
Ein Rezept, das mich gleich angelacht hat, ist “Kalmar, Kartoffel, Chili” aus Hugh Fearnley-Whittingstalls genialem Kochbuch “Drei gute Dinge“. Wie in der korrespondierenden TV-Sendung stellt er für jedes Gericht immer nur drei Hauptzutaten zusammen, um zu demonstrieren, wie gut einfache Küche sein kann. Der beste Beweis: Tomate, Mozzarella, Basilikum. Oder auch Bacon, Sandwichbrot, Tomate.
Kalmar, Kartoffel, Chili – das klingt nach einem Gericht nach unserem Geschmack. Schnell zubereitet ist es außerdem. Und mit ein paar Abwandlungen wird es noch köstlicher!
(Wenn etwas SO duftet, bleibt keine Zeit mehr für tolle Fotografiererei!)
Zutaten für zwei Personen als Hauptgericht:
400 gr festkochende Kartoffeln, gewaschen und gebürstet (am besten kleine, ungeschälte)
Olivenöl
etwas Mehl
250 gr Kalmar oder Tintenfischtuben, in mundgerechte Stücke geschnitten
1 große, nicht zu scharfe Chilischote, in Ringe geschnitten
grobes Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Rosenscharfes Paprikapulver
Zitronenspalten
Für den Dip:
250 gr Naturjoghurt
2 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
1 EL in Olivenöl eingelegter Basilikum (alternativ: einige Blätter Basilikum, fein gehackt, und etwas Olivenöl)
Salz, Pfeffer
Zubehör: Große, beschichtete Pfanne, mittelgroßer Topf
Zubereitungszeit: 30-45 Minuten
So geht’s:
Kartoffeln grob würfeln und im Topf garen. Währendessen die Zutaten für den Dip zusammenrühren und beiseite stellen.
Wenn die Kartoffeln gar sind, abgießen und etwas Olivenöl in der Pfanne erhitzen. Die Kartoffelwürfel in der Pfanne anrösten. Chilis und Gewürze hinzugeben und auf mittlerer Hitze gut vermischen und erhitzen. Tintenfischstücke hinzugeben und unter Wenden einige Minuten mit anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit einem großen Servier- oder Schaumlöffel die Zutaten portionsweise aus der Pfanne heben und mit den Zitronenspalten anrichten. Dazu den Joghurtdip servieren.
Schnell, einfach, köstlich! So liebe ich unsere Friday Night Dinner Dates!
Da bleibt genügend Zeit zum Weintrinken und Ratschen; die Teller kommen in die Spülmaschine und die Pfanne ist schnell geputzt.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!
Leave A Reply
hach, das ist mal wieder was ganz nach meinem Geschmack! Kartoffeln und Tintenfische….
Es sieht vielleicht nicht atemberaubend aus – aber die Kombi von knuspriger Kartoffel und weichem Tintenfisch, dazu der frische Joghurtdip und die würzige Paprika… Hammer!
jaaaaa!!! das ist was für mich!
Toooooll
grandios! danke für die Inspiration – es hat soooo wunderbar geschmeckt:
http://tisalutoticino.blogspot.ch/2015/09/mediterrane-kartoffelpfanne-mit.html
Wie schön! Ich freu mich!
Ich geh gleich zum Fischladen und besorge Tintenfisch 🙂
Unbedingt. Sag mal, wie’s war!
Kartoffeln heute Abend gemacht, für gut empfunden, mache ich noch mal! Danke für die Inspiration und das Teilen.
Dankeschön. Das freut mich. Danke für’s Feedback!
[…] Abendmahl entschied ich mich für die Chili-Kartoffel Variante, die am Freitag im Blog von German Abendbrot entdeckt hatte. Die Kartoffeln waren sehr köstlich und in einer angenehmen, mundgerechten […]