• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

The Wiesbaden Mess: Stachelbeeren mit Baiser und Sahne

4. August 2015

Kennst Du das wunderbar verschwenderische Dessert Eton Mess? Darin werden Erdbeeren von knusprigen Baisers und schaumiger Schlagsahne geküsst. Aber, hey, in Wiesbaden haben Stachelbeeren Saison. Welcome to the Wiesbaden Mess!

Der Wochenmarkt macht mich fertig! Ich weiß gar nicht, was ich zuerst kaufen soll: sonnenreife, pralle Tomaten? Pinkige Himbeeren? Knackige Kirschen? Babyzarte Aprikosen? Ach, Quatsch! Ich habe mein Herz an Stachelbeeren verloren!

Sind sie richtig reif, dann sind sie nicht mehr sauer, haarig und dick-schalig wie die Beeren, an die ich mich aus meiner Kindheit erinnere. Nein, sie sind fruchtig-süß und ganz besonders! Stachelbeeren sind ein bißchen die Außenseiter unter den Beeren. Als “Wiesbaden Mess” werden sie zuckersüß und köstlich!

Wiesbaden_Mess

Für 2 Portionen brauchst Du folgende Zutaten:

200 ml Schlagsahne

1 Handteller großes Baiser

300 gr Stachelbeeren

2 EL Amaretto

2 EL brauner Zucker

Zubehör: kleine, beschichtete Pfanne, Schneebesen oder Handmixer, 2 Dessertgläser

Zubereitungszeit: 15min

So geht’s:

Baiser zerbröseln in unterschiedlich große Stücke. Sahne steif schlagen und kühl stellen.

Stachelbeeren waschen. Etwa die Hälfte davon halbieren. In der beschichteten Pfanne Zucker und Amaretto erhitzen, bis der Zucker aufgelöst ist. Stachelbeeren darin anschwitzen und etwas abkühlen lassen.

Jetzt die Schlagsahne aus dem Kühlschrank nehmen und vorsichtig mit dem Baiser vermischen.

Wiesbaden_Mess_Top

Anschließend in zwei Gläser abwechselnd die Stachelbeeren und die Sahne-Baiser-Mischung schichten. Dass die Stachelbeeren einsinken, ist gewollt, um den “messy” Eindruck zu geben.

Füße hochlegen und genießen!

Und wer Stachelbeeren lieber herzhaft mag, macht sich ein würziges Stachelbeer-Chutney.

Desserteton messstachelbeeren
Share

Schnell & lecker in unter 30min  / Süßes & Desserts  / Vegetarisch und vegan

You might also like

Brownie-Kuchen mit Beerenmarmelade
20. November 2019
Pasteis de Nata nach Jamie Oliver
19. März 2019
Süßes zum Wochenende: Haferflocken-Schoko-Cookies
6. April 2018

4 Comments


Anna C.
4. August 2015 at 11:37
Reply

hach, es hat noch Stachelbeeren im Zweithaushalts-Garten… einen Teil hab ich auf einen Käsekuchen geworfen, das machte sich auch sehr gut.



    germanabendbrot
    4. August 2015 at 11:40
    Reply

    absolut! oder eben als chutney. stachelbeeren sind irgendwie nie so richtig auf der agenda, wenn kirschen und himbeeren reif sind. dabei sind sie wirklich köstlich!

germanabendbrot
4. August 2015 at 16:29
Reply

und noch genialer als ziemlich fester und teils dominanter Bestandteil im Sauvignon Blanc 😉



Heiß, heiß, Baby! Meine Top 10 kühler Gerichte für heiße Tage! | German Abendbrot
20. July 2016 at 12:23
Reply

[…] 2: Für Süßschnäbel habe ich ein herrliches „Wiesbaden Mess“ mit Stachelbeeren, Baiser und Sahne! Hitzefaktor: […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Olivenöl Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de