• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Smile even though your heart is aching…

7. Januar 2015

Keine Sorge. Mir geht’s gut!! Aber ich muss einfach eines meiner momentan absoluten Lieblingslieder mit Euch teilen!

Wer bei Charlie Chaplin immer nur an krachend lustigen Slapstick denkt, liegt nicht ganz richtig. Immer auch ist der Tramp melancholischer Anwalt der kleinen Leute. Immer mit einer Träne im Knopfloch, einem ausgelatschten Schuh auf dem Teller oder eingequetscht in die großen Zahnräder “Moderner Zeiten”.

Charlie Chaplin by Charles C. Zoller 4.jpg
„Charlie Chaplin by Charles C. Zoller 4“ von Zoller, Charles C. (1854-1934) – George Eastman House Publishing Trust: http://www.geh.org/ar/celeb/htmlsrc2/m198220270027_ful.html. Lizenziert unter Gemeinfrei über Wikimedia Commons.

Charles Chaplin war aber auch hochmusikalisch und hat fast alle seiner Filmmusiken selbst komponiert. So auch das kleine Lied “Smile”. Wann hat jemals jemand besser die Zerrissenheit hinter “Leute zum Lachen bringen, auch wenn Dir gar nicht danach zumute ist” beschrieben?

Kleiner Textauszug gefällig?

Smile though your heart is aching
Smile even though it’s breaking.
When there are clouds in the sky
you’ll get by.

If you smile through your fear and sorrow
Smile and maybe tomorrow
You’ll see the sun come shining through
For you.

Light up your face with gladness,
Hide every trace of sadness.
Although a tear may be ever so near

Ich hab jedesmal einen Kloß im Hals, wenn ich das höre. Wer kennt nicht das Gefühl, gute Miene zum Spiel machen zu müssen? Sich bloß nichts anmerken lassen, lächeln, Zähne zusammenbeißen, Mund abwischen und weitermachen.

Eine ganz besonders herzergreifende Version des wunderschönen Songs hat die französische Sängerin und Songwriterin Madeleine Peyroux auf ihrem aktuellen Album veröffentlicht.

Hört doch mal rein.

http://www.youtube.com/watch?v=xvlXW1khspE

 

Share

Allgemein  / Off Topic

4 Comments


ninive
7. January 2015 at 10:01
Reply

wie soll ich mich da wieder in den Alltag einfinden? Sehr schön….
Ich mag auch die Version von Michael Buble sehr



    germanabendbrot
    7. January 2015 at 14:45
    Reply

    Ja, der Song ist einfach zeitlos schön. Robert Downey jr, der den Chaplin im Biopic grandios gespielt hat, hat auch eine schöne Version aufgenommen…

Franzi / Dynamite Cakes
7. January 2015 at 14:39
Reply

Hach, ich krieg schon wieder Gänsehaut. Die Version von Madeleine Peyroux ist soooooo schön. Bisher war meine Lieblingsvariante des Liedes die von Nat King Cole, aber Madeleine macht mit dem Ukulelenspiel da grad ganz schön Konkurrenz 🙂

Ich habe “Moderne Zeiten” vor einiger Zeit im Theater in Aachen gesehen. Mit einem großen Orchester, dass die Musik live einspielte. Einer der besten Filme, und heute immer noch aktuell zur sozial-wirtschaftlichen Lage.
Das Schlußbild des Filmes, wo Charlie Chaplin zusammen mit seiner Liebsten die weite Straße runtergehend zu sehen ist, hängt als Leinwandbild in meinem Büro. Es bringt so schön den Gedanken zum Ausdruck, egal was wirtschaftlich passiert, die Liebe hält uns fest zusammen ♥

Liebe Grüße, Franzi



    germanabendbrot
    7. January 2015 at 14:47
    Reply

    Hach, danke für Deinen schönen Kommentar. Ein Film mit Live Musik ist ganz was besonderes. Das Bild kann ich mir auch schön vorstellen. Ich mag das in den Zahnrädern sehr 🙂 Unglaublich, wie global gültig diese Motive auch nach 70 Jahren noch sind…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dessert Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de