• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

12. Dezember: Aloo Masala – Würzige indische Kartoffeln mit Erbsen (vegan)

12. Dezember 2014

Indisches Essen muss nicht immer so aufwendig sein wie das Mirchi Korma von letzter Woche. Ein schnelles Feierabendgericht ist Aloo Masala – gewürzte Kartoffeln mit Erbsen:

Processed with Rookie

Die Zubereitung dauert etwa eine halbe Stunde und schmeckt köstlich mit Gurken-Raita (Joghurt, Gurkenwürfel, Cumin und Salz zu einem Dip vermischen).

Zutaten für 2 Personen als kleines Hauptgericht:

500 gr festkochende Kartoffeln, geschält und geachtelt

1 TL Ghee (oder pflanzliches Öl für die vegane Variante)

1/2 TL brauner Senfsamen

1/2 TL Asafötida (Asialaden)

1/2 TL Bockshornkleesamen

10 frische Curryblätter (alternativ: getrocknete, Asialaden)

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

2 grüne Thaichilis, entkernt und in feine Scheiben geschnitten

1/2 Zwiebel, fein gehackt

2 cm Ingwer, geschält und fein gehackt

4 EL TK-Erbsen

1 EL Koriandersamen, gemörsert

1 TL Kurkuma

Salz

Blätter von etwa 10 Stengeln frischem Koriander, grob gehackt

Zubehör: Kleiner Topf, beschichtete Pfanne mit Deckel, Kartoffelstampfer

Zubereitungszeit: etwa 30 min

So geht’s:

Kartoffeln im kleinen Topf mit reichlich Wasser und etwa 2 TL Salz gar kochen. Abgießen und mit den Erbsen vermischen.

In der beschichteten Pfanne Ghee erhitzen. Die Senfsamen darin erhitzen, bis sie beginnen aus der Pfanne zu springen. Asafötida, Bockshornkleesamen und Curryblätter hinzugeben und anrösten. Knoblauch, Chilis, Zwiebeln und Ingwer unterrühren und andünsten.

Kartoffeln und Erbsen sowie Koriandersamen, Kurkuma, Salz und 3-4 EL Wasser in die Pfanne geben. Alles gut vermischen. Den Deckel schließen und bei kleiner Hitze etwa 10 min weitergaren.

Zum Schluss die Kartoffeln leicht zerdrücken, die Korianderblätter unterheben und gleich servieren.

Die Aloo Masala sind ein schnelles, gesundes und mit Pflanzenöl sogar veganes Gericht, das sich wunderbar auch nach Feierabend zubereiten lässt. Geschmeckt hat es uns aber auch als Beilage zum Mirchi Korma.

Auch dieses Gericht wurde durch die Indien-Ausgabe der Saveur inspiriert. Den Ingwer habe ich früher hinzugegeben und mit angeschwitzt. Zudem habe ich das Gericht an 2 Personen angepasst. Als Hauptgericht für 4 Personen verdoppelt ihr einfach alle Zutaten.

 

 

AlooErbsenindischKartoffelnMasalavegan
Share

Allgemein  / Indien  / Kartoffeln  / Schnell & lecker in unter 30min  / Vegetarisch und vegan

You might also like

Meine 10 Lieblingsrezepte für den Februar
1. Februar 2023
Friday Night Dinner Date: Indisch angehauchtes Blumenkohlsüppchen
14. Oktober 2022
Meine liebsten Rezepte mit Pilzen
7. Oktober 2022

Leave A Reply


Ingrid O.
12. December 2014 at 7:04
Reply

…wird’s heut Mittag geben – ein bissl verändert – ich werde berichten!



ninive
12. December 2014 at 8:27
Reply

du bringst mich noch dazu meine Aufzeichnungen aus der Ayurveda-Küche wieder hervorzukramen…. heut gibts aber Pizza vom neuen Backstein. Punkt.



    Ingrid O.
    12. December 2014 at 12:32
    Reply

    So nun hab ich gegessen – richtig gut gegessen!
    Die Gewürze angeröstet, Zwiebel und Knoblauch dazugegeben.
    Die rohen Kartoffelwürfel und eine geschnibbelte Karotte dazu, mit etwas Wasser angegossen, Gewürzt, Deckel drauf und sanft gegart.
    Zum Schluss ein paar Würfel vom Seelachsfilet dazugegeben, die waren in 2 Minuten gar. Dann noch einen kleines Schlückchen Sahne —– wunderbar!

    Danke!

Tina@Foodina
12. December 2014 at 9:33
Reply

Moin,
Kartoffeln mit Erbsen auf indische Art geht wirklich immer. Die Kombination gehört wirklich zu meinen Lieblingen der indischen Küche.
Das Schöne an dem Gericht ist, dass man es – sofern man die Gewürze im Haus und Kartoffeln sowie Erbsen eh als Vorrat hat – ganz spontan auf den Tisch bringen kann. Prima!

Ein schönes Advents-Wochenende wünscht
Tina



germanabendbrot
12. December 2014 at 13:03
Reply

@ingrid ich freu mich, dass dir die inspiration gefallen hat. klingt wie ein herrlich indisches essen!

@ninive hmmm. pizza vom backstein ist köstlich! gab es letzte woche hier auch. aber nachdem ich 2 tage unterwegs war und vorrangig belegte brote zu mir genommen habe, ist mir heute so gar nicht nach pizza.

@tina das wünsche ich dir auch. vielleicht gibt’s noch mal indisch 🙂



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen BBQ Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de