• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Einladung zur Weinrallye #60: Wiederentdeckt!

3. Februar 2013

weinrallye_300

Wenn man seinen Mund einfach nicht halten und unbedingt seinen Senf zu allem geben muss, kommt man zu einer Weinrallye-Gastgeberschaft wie die Jungfrau zum Kinde!

Für den Februar, der immerhin schon 3 Tage alt und insgesamt nur 28 Tage kurz ist, fehlte noch ein Weinrallye-Thema. Und mir kam spontan die Idee: “wiederentdeckt!”.

Was ich mir dabei gedacht habe? Das frage ich mich auch gerade. Also:

Es geht sicher nicht nur mir so: Ich hatte vor zehn oder fünf oder drei Jahren andere Weine im Glas als heute. Das liegt vielleicht an einem sich ändernden Geschmack, an neuen Bezugsquellen, erweitertem Weinwissen, an neuen Lieblingsgerichten, die neue Weine erfordern und so weiter. Auch kann ich mir heute eine andere Flasche Wein leisten als noch während des Studiums. Weinseminare, Urlaube, Winzerbekanntschaften, der Umzug in die Weinregion Rheingau haben meinen Horizont erweitert und dazu beigetragen, dass ich heute anders und anderes trinke als vor zehn oder fünf oder drei Jahren.

Aber deshalb war der Wein, den ich damals im Glas hatte, ja nicht schlecht. Ich habe ihn nur lange nicht getrunken oder einfach im Keller vergessen.

Ihr kennt das doch sicher: War der Retsina beim Griechen nicht vielleicht doch besser als sein Ruf? Was ist eigentlich mit dem Merlot, den Ihr so gerne im Frankreich-Urlaub getrunken habt, als die Kinder klein waren? Tun wir süßen Moselweinen Unrecht, wenn wir sie immer mit Bleikristallgläsern und Eiche-rustikal-Schrankwänden assoziieren? Wann habe ich eigentlich aufgehört Chardonnay zu mögen und warum?

Kramt für die Weinrallye #60 in der Vergangenheit – vielleicht wird ja ein Ex-Lieblingswein “wiederentdeckt”! Wäre das nicht schön?

Ihr fragt mich “Was, bitte, ist die Weinrallye und wie nehme ich teil?”

Dann antworte ich Euch:

Die Weinrallye ist ein derzeit monatlich stattfindendes Blogevent. Jeweils ein anderes Blog bestimmt ein Thema und ruft die Blogosphäre dazu auf, zu diesem Thema einen Artikel zu verfassen. Sinn und Zweck einer Weinrallye ist einzig und alleine der Spass und die Motivation schöne Themen aufzuarbeiten.

Allgemeine Informationen und Logos findet man leicht auf den entsprechenden Seiten von Thomas Lippert beim Winzerblog .

Und so nehmt Ihr an der Weinrallye #60 teil:

– Verkostet einen Wein, der zum oben beschriebenen Thema passt.

– Verfasst einen Beitrag dazu in Eurem Blog. Ihr müsst dafür keine Weinexperten sein oder klug daher reden. Mitmachen kann wirklich jeder, der gerne Wein trinkt und sich zum Thema “wiederentdeckt” äußern möchte. Das geht ganz unpretentiös. Ältere Beiträge von mir zu vergangenen Weinrallyes findet Ihr übrigens hier.

– Veröffentlicht Euren Blog-Beitrag direkt und nur am 28. Februar bis spätestens Mitternacht (Nachzügler werden schon auch noch beachtet! Aber bitte nicht früher posten!).

– Hinterlasst den Link zu Eurem Blogbeitrag als Kommentar in meinem Blog (z.B. unter diesem Artikel hier) und verlinkt in Eurem Blogpost auf diesen Beitrag. Ihr könnt mir – falls Ihr Euren Beitrag vorschreibt und den Veröffentlichungstermin automatisiert – Euren Link auch gerne schon früher mailen (s. Impressum). Ich werde ihn in jedem Fall berücksichtigen.

– Ihr könnt zusätzlich auch der Facebook-Gruppe Weinrallye beitreten und dort Euren Beitrag posten.

– Auf Twitter könnt Ihr dem Hashtag #weinrallye folgen oder ihn selbst für Euren Tweet nutzen.

– Wenn Ihr kein eigenes Blog habt, schreibt mir einen Kommentar oder eine Email (s. Impressum). Dann finden wir einen Weg, Euren Beitrag zu veröffentlichen. Vielleicht auf einer separaten Seite, die ich in meinem Blog einrichte. Don’t worry.

– Die Zusammenfassung aller pünktlich eingereichten Beiträge stelle ich dann Anfang März in meinem Blog online, damit Ihr alles noch mal nachlesen könnt.

– Auch das Logo zur Weinrallye könnt Ihr in Euren Post einbinden. Das ist aber keine Bedingung. Die Logos findet Ihr u.a. hier.

– Das Thema taugt Euch nicht und Ihr möchtet lieber an einer späteren Weinrallye teilnehmen? Dann schaut doch mal unter http://weinrallye.mixxt.de/

Ich freue mich darauf, was Ihr  Euren Erinnerungen und Euren Weinkellern zu Tage fördert!

weinrallye
Share

Allgemein  / Wein & Sekt

You might also like

Oh, Auxerrois: Zusammenfassung der Weinrallye #90
27. September 2015
Flüssiges Friday Night Dinner Date: Oooh, Auxerrois! Weinrallye #90
25. September 2015
Friday Night Dinner Date und Weinrallye #88: Wein & Prosa
31. Juli 2015

9 Comments


Micha
3. February 2013 at 16:12
Reply

Schönes Thema! Ich werd dann mal im Weinkeller ganz unten suchen, da gibt es sicher noch einiges… Schon im Vorfeld DANKE fürs ausrichten.



Daniel
4. February 2013 at 17:28
Reply

Tolles Thema. Beim Nachdenken wird man gleich wieder ein paar Jahre jünger 🙂



annette
13. February 2013 at 12:31
Reply

schön, freu mich drauf – wird meine erste Weinrallye 🙂



germanabendbrot
13. February 2013 at 13:46
Reply

@Micha Bin gespannt, was Du aus dem Keller ans Licht bringst!

@Daniel Das kann nicht schaden. Aber nicht zuuu jung werden, sonst greift das Jugendschutzgesetz 😉

@Annette Willkommen bei der Weinrallye. Schön, dass mein Thema Deine Premiere ist!!



Nicht vergessen! Weinrallye #60 am 28.Februar. Thema: “Wiederentdeckt” | German Abendbrot
24. February 2013 at 6:54
Reply

[…] Alle Infos rund um die Weinrallye, Spielregeln und Links gibt es hier. […]



Weinrallye 60: Wiederentdeckter Jugendwein Selezione d'Ottobre TicinoTanniN – Wein ist das Thema
28. February 2013 at 12:17
Reply

[…] der Weinrallye, die etwas Schweizer Beteiligung brauchen kann und dieses Mal mit dem Thema “Wiederentdeckt!” zum Nachdenken […]



Weinrallye #60 – Wiederentdeckt! | In jedem Gericht ein Gedicht
28. February 2013 at 21:28
Reply

[…] Julia von German Abendbrot lud als Gastgeberin zur Weinrallye im Februar ein. Ihre Bitte an uns, alte Schätze auszugraben und einer erneuten Geschmacksprüfung zu unterziehen, leistete ich gern Folge. Als ich Herrn H. davon erzählte, meinte er sofort, “Mensch! Den Malbec von Alta Vista, den hatten wir ewig nicht.” […]



Der Priorat – Hammer » Blog Archiv » Weinrallye # 60 – “Wiederentdeckt”
28. February 2013 at 22:46
Reply

[…] Mein Dank gilt neben dem überraschend guten Wein auch der Ausrichterin dieser Weinrallye Julia vom Blog Germanabendbrot […]



Torsten Hammer
28. February 2013 at 23:02
Reply

Einen lieben Dank an die Susa von http://www.dasweinforum.de/viewtopic.php?f=7&t=2449 für das Drauf – Hinweisen… und das hier mit Dank an dich vom Priorat- Hammer: http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com/blog/derpriorathammer/?p=5045



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Schokolade Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de