• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Old Fashioned: Der Gentleman unter den Drinks!

4. Januar 2013

Das neue Jahr ist schon vier Tage alt, die erste (kurze) Arbeitswoche liegt hinter uns – Zeit für einen Drink!

Oder wie ich es nenne: Old Fashioned o’clock!

Der Old Fashioned ist so ungefähr das Gegenteil von bunten Mädchendrinks wie Pina Colada, Swimmingpool oder Flying Kangaroo, die mich immer an die Dorfdiscos der frühen 90er erinnern (aka Stadtdiscos der späten 80er).

Der Old Fashioned hat nämlich Stil. Er braucht kein Cocktailschirmchen, keinen Shaker, keine bunten Liköre. Er ist quasi der Manschettenknopf unter den Drinks…

Obwohl schon über 100 Jahre alt, verbinde ich den Old Fashioned mit dem Stil der 50er und 60er Jahre. So wie Gregory Peck auf dem Umschlag dieses neuen Buches hier:

peck

Apropos Stil: So wie Sean Connery so ungefähr in jedem Film:

connery

Der Old Fashioned jedenfalls stammt aus einer Zeit, in der Männer noch Hüte trugen, Frauen Handschuhe und Kinder “Sir” und “Ma’m” sagten. Ach ja, damals…

Old Fashioned

Seit dem Siegeszug der Serie Mad Men ist der zwischenzeitlich in Vergessenheit geratene Old Fashioned jedenfalls wieder “in”, trinkt Don Draper doch zu jeder Tageszeit gerne mal einen… (Ich denke ernsthaft darüber nach, ob ich mir so eine Bar nicht auch im Büro einrichten sollte. Aber das käme vielleicht nicht ganz so gut an…)

madmenII
Photo Credit: Frank Ockenfels 3/AMC

Weitere Einblicke in das Arbeiten in einer Agentur die Serie gibt es hier. (Ein Brüller ist übrigens die Büro-Runde auf dem John Deere-Rasenmäher (Namedropping gehört zu Mad Men wie der Angostura zum Old Fashioned!). Nix für zartbesaitete Gemüter sage ich Euch!)

Wer richtig in das Mad Men-Gefühl eintauchen will, kann sich auf der Seite MadMenYourself übrigens auch gleich selbst zu einer Figur aus den 60ern machen:

MadMen

…oder einfach mal eine zeitlang in einer PR-/Werbeagentur arbeiten. Meine Kollegin O. jedenfalls fühlt sich bei einigen Meetingszenen ebenso an Real-Life-Erfahrungen erinnert wie ich 😉

Wie? Ihr habt immer noch nix im Glas?

Also, ich mag den Old Fashioned klassich und ganz ohne Gedöns (sprich: ohne Cocktailkirsche, Orangenschnitz, Sodawasser und ähnlichen Kram):

4 cl Whisky (Original ist Rye Whisky, es geht aber auch mit einem Bourbon oder einem milden Scotch)

2 ordentliche Spritzer Angostura

1 Würfelzucker (alternativ: 1 EL Zuckersirup oder 1 TL brauner Rohrzucker)

1 TL Wasser (um den Zucker aufzulösen. Wer Sirup nimmt, benötigt kein Wasser)

1 großer Schnitz Schale von der Bio-Zitrone

optional: 1 kleiner Spritzer Zitronensaft

Eiswürfel

Geht ohne viel Aufwand und ohne Shaker:

In einem kleinen Whisky-Glas, das man auch Old Fashioned-Glas nennt, löst Ihr den Zucker im Wasser auf (bei Sirup entfällt das Ganze!) und gebt die Angostura-Spritzer dazu. Eiswürfel dazu und Whisky drübergießen. Mit einem Barlöffel ordentlich umrühren und ggf. mit dem Zitronensaft abrunden. Mit der Zitronenschale garnieren und inklusive Löffel servieren!

Cheers!

Einen richtig guten Old Fashioned gibt es übrigens in der Bar manoamano auf der Taunusstraße in Wiesbaden.

Nett gemeint und recht amüsant war folgender Dialog bei meiner Bestellung eines Old Fashioned:

Barkeeper: “Echt jetzt? Haben Sie den schon mal getrunken?”

Ich: “Ja, schon. Und ich mag ihn sehr????”

Barkeeper: “Achso, naja, ich frage nur. Weil, ist ja eher nicht so der Ladies’ Drink!”.

Wer mich persönlich kennt, weiß jetzt, wo ungefähr sich meine rechte Augenbraue befand. Ich behaupte mal: Kurz vorm Haaransatz.

Aber die Bar ist klasse: Dunkel, chillige Musik, flotter Service und ordentlich gemixte Klassiker aus hochwertigen Zutaten sowie eine schöne Auswahl von extravaganteren Cocktails. Perfekt für den Ausklang eines harten Arbeitstages in der Agentur – auch ohne Don Draper!

DrinkMad MenOld FahsionedWhisky
Share

Allgemein  / Drinks  / Unterwegs an fremden Tischen

You might also like

Bar Snack: Würzige Nussmischung
16. Dezember 2021
Heiß, heiß, Baby: Ayran selbstgemacht – mit etwas Minze
30. Mai 2017
Friday Night Dinner Date: Schottische Miesmuscheln mit Whisky und Sahne
25. November 2016

11 Comments


Marla Stromponsky
4. January 2013 at 9:16
Reply

Ist 09.00 Uhr zu früh für den ersten Drink 😉
Werde meiner Chefin mal die Idee mit der Büro-Bar unterbreiten!

Ich liebe Mad Men übrigens, aber nach jeder Folge fühle ich mich so leicht verkatert….



Em
5. January 2013 at 11:47
Reply

Yes Ma’m!!
Schönes Wochenende!
Em



Knittink
5. January 2013 at 18:28
Reply

[…] … seinen eigenes Mad-Man-Ego basteln, die sehr detailreiche Anwendung macht einfach Spaß (und die Serie kenne ich nicht einmal, dafür gefunden bei German Abendbrot) […]



germanabendbrot
9. January 2013 at 10:47
Reply

@Marla Noch schlimmer finde ich ja das ständige Gequalme bei Mad Men…

@Em Dito, Ma’m!



Macht müde Mädchen munter: Heiße Schokolade mit einem Schuss Glen Elgin | German Abendbrot
29. November 2013 at 5:48
Reply

[…] zurückschreckt, der hat mit dem Glen Elgin einen guten Starter gefunden, der auch in einem Old Fashioned oder in einem Dessert nicht zu dominant […]



Clia
27. July 2015 at 17:13
Reply

Wenn ich sage: “Mad Men zeigt eigentlich bloß den normalen Agenturen-Alltag”, kriege ich immer Haue. Heute sei das angeblich alles ganz anders. *hicks



    germanabendbrot
    27. July 2015 at 17:15
    Reply

    Es wird weniger geraucht. Ansonsten ist alles. Genau. So.! 🙂

Das große Whisky E-Book – nicht nur für Regentage! (Achtung, Werbung!) | German Abendbrot
4. June 2016 at 9:01
Reply

[…] so vielseitig wie Wein oder Tee. Pur trinke ich ihn selten. Eher in einem klassischen Drink wie dem Old Fashioned, der nicht nur zu einer endlosen Session „Mad Men“ passt. (Im Original mit Bourbon. Ein […]



Macht müde Mädchen munter: Heiße Schokolade mit einem Schuss Glen Elgin *Werbung* – Germanabendbrot
3. March 2017 at 14:37
Reply

[…] zurückschreckt, der hat mit dem Glen Elgin einen guten Starter gefunden, der auch in einem Old Fashioned oder in einem Dessert nicht zu dominant […]



Gin Fizz – für diese Momente im Leben… – Germanabendbrot
9. January 2018 at 7:00
Reply

[…] wirkt nicht zu stark (obwohl 6cl eine Menge sind. Be careful!). Ich mag solche Drinks (wie etwa den Old Fashioned) lieber as so ein albernes Ding mit Sahne, Likör und Schirmchen. Stattdessen eher ein guter […]



Friday Night Dinner Date und Weinrallye #88: Wein & Prosa - Germanabendbrot
3. January 2022 at 12:49
Reply

[…] passt also zum Sommer wie ein eisgekühlter Mojito oder den Gentleman unter den Drinks, einen Old Fashioned. Beides (Autor und Drink) kann man bestens in kurzes Hosen in einer lauen Sommernacht auf der […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Olivenöl Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de