• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

WWW: Eintopf mit Wirsing und Wildknacker – wärmt schön auf nach Winterspaziergängen!

2. Januar 2013

Fröhliches neues Jahr, Ihr Lieben! Ich hoffe, Ihr seid gut  “reingerutscht”! Möget Ihr im neuen Jahr immer einen heißen Teller Suppe (ok, im Sommer lieber kalte!) zur Hand haben…

An einem knackig-kalten Herbstwochenende waren wir im Westerwald und haben uns im Hotel Röttger in Rennerod herzhafte Wild-Dauerwürstchen mitgenommen – die perfekte Einlage für einen winterlichen Wirsingeintopf.

Für einen großen Topf benötigt Ihr folgende Zutaten (Reste lassen sich prima einfrieren):

1 kleiner Wirsing

4 festkochende Kartoffeln, geschält und grob gehackt

150 gr gemischtes Hackfleisch

eine Scheibe Pancetta, kleingeschnitten

2 Zwiebeln, in Ringe geschnitten

1 l Gemüsebrühe

1 EL Pflanzenöl

Salz, Pfeffer, Muskatnuß

optional: Wildknacker oder andere herzhafte Wurst-Einlage (Bratwurst, Salami, Landjäger…)

Zubereitung:

Öl in einem großen Topf erhitzen. Pancetta auslassen. Zwiebeln und Hackfleisch anbraten. Wirsing waschen, abtropfen und grob hacken. Zusammen mit den Kartoffeln in den Topf geben. Mit Gemüsebrühe aufgießen und mindestens 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Die Suppe ist fertig, sobald die Kartoffeln gar sind.

In großen Suppenschalen anrichten und die Wildknacker hineinschneiden.

Dazu passt eine dicke Scheibe Sauerteigbrot. Durch das Fleisch und die Kartoffeln benötigt der Eintopf aber keine Beilage.

Und womit wärmt Ihr Euch nach einem Winterspaziergang auf?

EintopfWildWirsingWurst
Share

Allgemein  / Schnell & lecker in unter 30min  / Suppen

You might also like

Colcannon – irischer Kartoffelstampf mit Wirsing
11. Januar 2023
Eintopf mit Wirsing, Pilzen & Speck
11. Oktober 2019
Entstaubte Klassiker im September: Suppen & Eintöpfe
13. September 2019

4 Comments


Wilde Henne
2. January 2013 at 14:54
Reply

Suppe? Eintopf? Jawoll – ich bin zur Stelle! *Schüsselchenbitteganzauffüllen* 🙂
So fängt das Jahr doch optimal an! Wenn draussen jetzt noch Schnee liegen würde… hier sind etwa 15 Grad, die Sonne «brennt» vom Himmel, wenn das so weitergeht, kredenze ich nächste Woche Bärlauchspaghetti 😉



juniwelt
2. January 2013 at 23:08
Reply

Dir ebenfalls ein tolles neues Jahr! Der Eintopf liest sich phantastisch, dass werde ich ausprobieren! Vielen Dank für die Anregung 🙂



germanabendbrot
9. January 2013 at 10:49
Reply

@Wilde Henne Momentan ist mir auch zu warm für heiße Suppen. Aber ab Sonntag soll ja endlich mal wieder etwas Schnee fallen. Gut, wenn man da eine Wirsingsuppe zur Hand hat!

@juniwelt Aber gerne doch. Lass hören, wie’s geschmeckt hat!



29. January 2013 at 10:13
Reply

[…] […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen BBQ Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de