• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Für heiße Tage und zu Gegrilltem: Zucchini-Salat mit Chili und Minze nach Jamie Oliver

17. August 2012

Es wird heiß am Wochenende. Richtig heiß!

Da findet nicht viel Kocherei statt. Stattdessen wird viel getrunken und alles gegessen, was viiieeel Wasser enthält: Wassermelone, Tomate, Gurke und:

Herzlichen Dank an den Lieblingsadmin mit Schrebergarten 😀

Ganz besonders schnell und abwechslunsgreich ist ein Zucchini-Salat, den ich neulich bei Jamie Oliver (wieder)entdeckt habe. Das Rezept stammt aus seinen 30-Minuten-Menüs, kann aber auch wunderbar alleine mit etwas Baguette serviert werden.

Zutaten:

1 grüner Zucchino

1 gelber Zucchino

meine Variante: 1 halbe Salatgurke

8 Blätter Minze

1 scharfe rote Chili

4 EL Olivenöl

2 EL Zitronensaft

Salz, Pfeffer

Fertig in 2 Minuten – los geht’s:

Minze und Chili sehr fein hacken und in einen tiefen, ausreichend großen Teller geben. Mit Olivenöl und Zitronensaft verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Jetzt die Zucchini (und die Gurke) schälen und mit dem Sparschäler in Streifen schälen, solange, bis man an das Kerngehäuse kommt. Das wirft man weg – allerdings nicht, ohne sich vorher darüber zu beömmeln wie lustig wabbelig und gummiartig sich das pure Kerngehäuse anfühlt. Kochen macht SPASS!!

Streifen und Dressing miteinander vermischen und mit etwas Brot servieren. Fäddisch!!

Jamie OliverSalatZucchini
Share

Allgemein  / Italien  / Schnell & lecker in unter 30min  / Vegetarisch und vegan

You might also like

Wintersalat II: Rote Bete, Grapefruit, Feta
10. Februar 2023
Friday Night Dinner Date: Wintersalat mit Sellerie und Apfel
27. Januar 2023
Verwöhnmoment: Panzanella mit Sardinen und ein badischer Crémant
26. August 2022

27 Comments


Katharina
17. August 2012 at 10:41
Reply

Yeah, das klingt sensationell schnell! Beim letzten Zucchinisalat, den ich gemacht habe (auch mit Sparschäler und wabbel-wobbel-Innenleben), musste alles erst angebraten werden und dann wurd’s mariniert. Ultralecker, aber uuuultraaufwändig.
Das hier hört sich ganz nach Sommer-WE-tauglicher Küche an. I like!



Wasabi für Anfänger (@WasabiBlogger)
17. August 2012 at 12:39
Reply

Das werde ich am Wochenende mal testen. Sieht auf jeden Fall sehr lecker aus. Ohne das Kerngehäuse sollten die Zucchini ja auch noch etwas Biss haben.



lamiacucina
17. August 2012 at 13:20
Reply

genau richtig für die kommenden, heissen Tage. Die Herdplatten müssen einfach kalt bleiben.



germanabendbrot
17. August 2012 at 14:36
Reply

@katharina dieser hier geht so pfeilschnell, dass von zubereitung bis essen nichtmal die eiswürfel im glas geschmolzen sind!

@wasabiblogger die zucchini behalten ihren biss, wenn du sie wirklich erst direkt vor dem servieren mischst. zur not kannst du die zucchini auch entkernen und würfeln. dann haben sie noch mehr biss, sehen aber nicht so schön aus…

@robert unbedingt. ich träume schon von gurkensalat, gazpacho, caprese uvm. am wochenende wird definitiv nicht gekocht!!



Einfach Joggen
18. August 2012 at 10:35
Reply

Wau, das sieht lecker aus und ist eigentlich ganz einfach gemacht? Danke für den kulinarischen Leckerbissen für die nächste Grillparty! 😉



Em
18. August 2012 at 22:55
Reply

Ah genial! Immer auf der Suche nach neuen Zucchinirezepten ist das hier echt mal was ganz Anderes! Wird gleich mal ausprobiert!
LG,
Em



germanabendbrot
19. August 2012 at 15:24
Reply

@einfachjoggen Unbedingt. Bei der Hitze sind schnelle, kühle Rezepte das Beste.

@Em Kennst Du schon die Pasta mit frittierten Zucchini nach Gwyneth Paltrow? Der Hammer – und ebenfalls sehr schnell fertig.



culinarypixel
24. August 2012 at 8:07
Reply

wird heute Abend ausprobiert 🙂 dazu mache ich wahrscheinlich ein paar kurz gebratene Lammkotletts.



Aivlys Nhag
18. April 2013 at 12:10
Reply

Variante dazu:) habe heute noch Sprossen hinzugefügt und Apfelstücke das macht das ganz noch fruchtiger:)



    germanabendbrot
    19. April 2013 at 15:43
    Reply

    Superidee! Danke für den Tipp!

Es ist so heiß! Gerichte für heiße Sommertage | German Abendbrot
19. June 2013 at 9:45
Reply

[…] Jamie! Zucchinisalat mit […]



Steffi Kühl
5. August 2013 at 11:09
Reply

Habe das Rezept bei Jamie gesehen und fands meeeegar toll…hab es gesucht und gefunden…dann werd ich das mal nach machen…freu mich schon drauf 🙂 DANKE!!!



Michael
6. January 2014 at 20:04
Reply

Super lecker…stimmt…nen Schuß Balsamico Essig oder Apfelessig dazu, getrocknete Tomaten und Roter Paprika wenn man es nicht scharf mag…



    germanabendbrot
    6. January 2014 at 21:02
    Reply

    getrocknete tomaten wären mir etwas zu stark aromatisch zu der zucchini aber paprika kann ihc mir gut vorstellen. wobei: ich mag es ja scharf!

Anna C.
21. May 2015 at 7:58
Reply

anstelle grünem Salat zu Schinkennudeln wirds das heute geben; so kommt der Zucchino aus der Speisekammer doch noch zu Ehren.



    germanabendbrot
    21. May 2015 at 9:18
    Reply

    Ein toller Salat! Ich freu mich schon auf die Zucchinischwemme 🙂

      Anna C.
      21. May 2015 at 9:20

      bei uns bleiben die eher übrig- ich bin gespannt auf den Salat!

        germanabendbrot
        21. May 2015 at 9:23

        Lass mich wissen, wie er Euch geschmeckt hat! Bei Zucchinischwemme auch gut: Halbieren, etwas aushölen, Olivenöl, Salz, Pfeffer rein, zusammenklappen, in Alu wickeln und lang grillen. Ergibt ein herrliches Muß zum Stippen!

          Anna C.
          21. May 2015 at 12:51

          hab noch etwas Salz-Zitrone drangemacht, damit war er sehr gut!

          germanabendbrot
          21. May 2015 at 12:53

          Das freut mich sehr. Danke für Dein Feedback! Und: Tolle Idee! Das probiere ich zum Grillen morgen aus!

7 Tage, 7 Dinge | anna antonia
28. May 2015 at 14:26
Reply

[…] Zuccinisalat von Julia hingegen paßte das anspruchsvollere Pain Rustic, gebacken mit französischem T65 und T80 Mehl, […]



linsensicht
4. July 2015 at 14:46
Reply

Cooles Rezept, aber die Reste wegzuwerfen ist in der heutigen Zeit nicht mehr so hip! Besser man macht sich daraus noch einen Gemüsesmoothie oder ein kaltes Süppchen in Gazpacho Art.

Bon Appetit
Chris



    germanabendbrot
    4. July 2015 at 15:29
    Reply

    Da hast Du Recht! Das mach’ ich!

R
16. August 2015 at 15:11
Reply

warum diese verschwendung? der salat ist gut, aber man muss gar nichts von wegschmeißen. alles was von der zucchini übrig bleibt kann wunderbar für eine andere speise verwendet werden!!



    germanabendbrot
    16. August 2015 at 15:24
    Reply

    Aha? Und wofür zum Beispiel? Gib doch gleich mal einen Tipp dazu, was man mit Schale und Kernen machen kann, falls man will?

Lammschulter mit Kapern-Minz-Sauce nach Jamie Oliver | German Abendbrot
23. February 2016 at 7:01
Reply

[…] Roast Chicken, das herzhafte Winter-Chili mit Kürbis und Kichererbsen oder der blitzschnelle Zucchini-Salat mit Chili und Minze für heiße Grillabende – bisher hat uns noch alles mehr oder weniger […]



Cremiger Zucchini-Dip - Germanabendbrot
26. July 2022 at 7:00
Reply

[…] Dieses Rezept von Jamie Oliver liebt jede:r: Zucchini Salat mit Chili und Minze! Rezept-Link […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Olivenöl Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de