• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Cookbook of Colors: Rosa im April mit Lachstatar und Radieschensprossen auf Crostini

17. April 2012

Nach den grauenvollen “blauen Monaten” dürfte die Foodblogger-Welt erleichtert aufatmen, dass sich die Farben für das Cookbook of Colors jetzt wieder in etwas küchenfreundlicheren Bereichen bewegen. Für Highfoodalitys Dauer-Blogevent jedenfalls kommen Monat für Monat Dutzende spannende Beiträge zusammen. Der April dürfte da sämtliche Rekord brechen:

HighFoodality Blog-Event Cookbook of Colors

Natürlich fällt einem bei “rosa” gleich zartgebratenes Lamm ein oder ein saftiges Steak. Mich hat aber Lachs angelacht, den wir in Bioqualität bekommen haben. Weil mir Lachs am besten pur schmeckt (Sashimi!) und am liebsten in kleinen Portionen ist, weil er doch recht fettig daherkommt, haben sich der bEdW und ich ein Lachstatar mit Pfiff ausgedacht.

Der Pfiff besteht in einem Schluck Gin in der Créme Fraiche, den man natürlich auch weglassen kann.

Aber der Reihe nach! Für eine Vorspeise oder als Zwischenmahlzeit mit etwa sechs Scheiben Crostini benötigt Ihr die folgenden Zutaten:

rund 200 gr absolut superfrisches Lachsfilet in Bioqualität

1/4 eines säuerlichen Apfels

1 Frühlingszwiebel

1/2 TL Senf

Salz und Pfeffer

einige Spritzer Sojasauce

Saft einer kleinen Limette

4 EL Créme Fraiche

ein Schluck Gin

Radieschensprossen (gibt’s im Kästchen z.B. auf dem Wochenmarkt oder dem Gemüsehändler)

6 Scheiben eines mittelgroßen Ciabattas oder eines etwas breiteren Baguettes

Und so geht’s:

Lachs klein würfeln, Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Das Viertel des Apfels schälen und sehr fein hacken. Alles mit etwas Senf, einigen Spritzern Sojasauce und dem Saft von etwa einer halben Limette vermischen. Salzen und pfeffern und für mindestens eine Stunde kühl stellen, um das Tatar ziehen zu lassen. Vor dem Servieren das Tatar aus dem Kühlschrank holen. Dann die Créme Fraiche mit etwas Gin und dem Rest des Limettensaftes (je nach Größer der Limette eher etwas weniger) verrühren. Weißbrotscheiben in der Pfanne anrösten, bis sie leicht braun sind. Jetzt das Tatar noch mal umrühren und auf den Weißbrotscheiben anrichten. Einen Klecks Gin-Dip obendrauf und mit den Radieschensprossen garnieren.

Wichtig ist, dass Ihr den Fisch ganz frisch kauft, gut kühlt und sofort verwendet, da er ja roh gegessen wird. Wer sich das nicht traut, kann das Rezept mit mild geräuchtertem Lachs variieren. Die Radieschenprossen sind nicht so scharf wie etwa Kresse und passen daher sehr gut. Außerdem sehen sie durch die lila-grünen Blättchen sehr hübsch aus. Das Äpfelchen und der Limettensaft nehmen dem Lachs etwas das Fettige und sorgen für Frische. Aber in jedem Fall ist der Lachstatar schön rosa! 🙂

CrostiniLachsSprossenTatar
Share

Fisch & Meeresfrüchte  / Schnell & lecker in unter 30min

You might also like

Penne mit Broccoli und Stremellachs
22. Januar 2019
Vom Größenwahn: Pommes a la Heston Blumenthal, Burger mit Lachs und mit Weißwurst
23. Oktober 2017
Brunch-Rezept: Sandwich mit Lachs, Gurken und Remoulade
17. März 2017

Leave A Reply


lebenslustiger
17. April 2012 at 8:14
Reply

Roher Fisch – yum! So ess’ ich ihn auch am liebsten! Überhaupt kann man rohen Fisch super in Zitronen- oder Limettensaft “gar”-ziehen lassen. Was Frisches und Knackiges dazu – fertig! Nur hier in Deutschland habe ich das noch nicht so oft gemacht – zu Kalifornien passte es einfach noch besser…Liebe Grüße – bei mir gibt es diese Woche ein “White Stuff Give Away” und ich freu’ mich über jeden, der noch mitmacht!



Cookbook of Colors: 94 (!) rosa Rezepte [Zusammenfassung April] | HighFoodality - Rezepte mit Bild
3. May 2012 at 12:19
Reply

[…] Lachstatar und Radieschensprossen auf CrostiniJa, das mit den blauen Monaten tut mir leid. Aber ein Cookbook of Colors ohne Blau? Das geht nicht. Was aber wunderbar geht, ist dieser Lachstatar mit einem Schluck Gin in der Crème Fraiche, dann geht das Abspülen hinterher umso einfacher. Legga!German Abendbrot […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen BBQ Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de