• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Glückspaket zum Wochenende: Kaiserwetter, Anarchie, Art Deco, Virginia Woolf, Lemonbars a la Anna, Marilyn uvm

28. Oktober 2011

Was Steffi vom sagenhaften Ohh…Mhh…Blog hier angefangen hat, zieht mittlerweile  unter dem Stichwort “Glückspaket zum Wockenende” in der Blogosphäre so seine Kreise. Ich hab’ die Posts mal zum Anlaß genommen, einen Tag lang überhaupt erstmal zu sammeln, was mich an einem Wochenende eigentlich glücklich macht. Also habe ich die Augen aufgesperrt und bin über Dinge gestolpert, die mir den Winterblues vertreiben sollen, wenn ich an sie denke.  Kommt doch mal mit…

Der perfekte Tag fängt für mich mit einem Morgenlauf durch kalte, klare Luft an (idealerweise nach genügend Schlaf – deshalb ist der perfekte Tag auch ein Sonntag!). Der Morgenlauf war in diesem Fall sehr steil, sehr anstrengend – hat mich aber entschädigt mit diesem Blick auf die russische Kapelle (der Himmel ist NICHT gephotoshopt!):

…und dem Blick ins Tal:

Auf dem Rückweg dann frische Maulwurfshaufen im Park entdeckt und an den Großvater gedacht, den alten Wühlmaus- und Maulwurfsjäger. Genauer: VIELE frische Maulwurfshaufen! Und schon hab’ ich mich diebisch gefreut über so a bisserl Anarchie im Vorgarten der Haute Volaute:

Anschließend um eine Art-Deco-Lampe herum scharwenzelt, die ich soooo schön finde (und die an anderer Stelle ja viiiieeeel besser aussehen würde ;-)):

Nach einer heißen Dusche gibt es dann das vielleicht letzte Freilicht-Frühstück – natürlich dick in die Lieblingsstrickjacke eingemummelt. Aber auf jeden Fall mit der Lieblingstasse, die ich mir vor 10 Jahren in einem Buchladen in Schwabing gekauft habe, weil ich das Buch von Virginia Woolf “A room of one’s own” so toll finde. Die Tasse fand ich damals als Volontär so schrecklich teuer, dass sie mich immer an meine Berufsanfängerjahre erinnert:

Nach der eins-nulligen Zeitungslektüre in Lemon Bars a la Anna von Küchenzeilen geschwelgt, die nach Annas Rezept schnell gelungen sind und hervorragend geklappt haben und sogar den bEdW zum Kuchenfan machen (das Rezept heißt nicht umsonst “gegen den Winterblues”!):

 

Auch wenn es momentan noch goldig-herbstlich ist: Der Winter kommt bestimmt. Dann freue ich mich so sehr über die sonnengelbe Orchidee, die uns zudem noch an einen superschönen Samstagabendbesuch erinnert und die so herrlich zu Marilyn und ihrem genialen Zitat passt:

Wenn es dann richtig eklig draußen ist, schmeiße ich mir mein Lieblingsteil von Lush ins Badewasser:

und höre die super entspannende Musik von Rumer, die einen mit ihrer Stimme schon fast so kuschlig einhüllt wie die Lieblingsstrickjacke:

Und was schnürt Ihr so in Euer Glückspaket?

FrühstückKuchenlaufenLemonbarsRumerWochenende
Share

Backen: herzhaft oder süß  / Schnell & lecker in unter 30min  / Unterwegs an fremden Tischen

You might also like

Auf die Liebe! Meine Erdbeertörtchen
28. Mai 2021
Entstaubte Klassiker im Juni
13. Juni 2019
Entstaubte Klassiker: Dezember-Edition
13. Dezember 2018

6 Comments


Anette
28. October 2011 at 8:38
Reply

Oh- dieses ist ja auch ein tolles Blog…schön, dass man sich durch die Glückspaket Aktion kennenlernt!
Hört sich nach klasse Weekend an, Dein Paket…viel Spaß dabei!
Anette



Heike
28. October 2011 at 11:58
Reply

Gute Frage, was schmeiss ich ins Paket?
Ich weiss es nicht.
Das laufen morgens, ich glaub das mops ich mir. UV-Licht im Winter, das darf ich nicht vergessen!



Anna
29. October 2011 at 17:16
Reply

Ahhh, der Lemonbar sieht sooo perfekt aus (so schön saftig innen drin!) – hast du super gemacht 😉



Juliane
1. November 2011 at 13:55
Reply

Dein Glückspaket gefällt mir sehr gut! Ich glaube, ich muss auch bald mal ein Wochenend-Glückspaket schnüren 🙂

Viele Grüße und schöner Tag noch,
Juliane



germanabendbrot
1. November 2011 at 22:35
Reply

@Annette: Welcome to the German Abendbrot 🙂
@Heike: Ja, Sonnenlicht fehlt im Winter wirklich. Kein Wunder, dass sich Polarkreisbewohner umbringen…
@Anne: Ich bin soooo stolz auf den Kuchen. Tolles Rezept.
@Juliane: Oh ja, bitte schnür’ mit. Ich habe für Freitag schon ein neues geschnürt…



nostalgiaqueen
3. October 2013 at 18:08
Reply

Ein schönes Blog und wie ich sehe liebst du England auch so wie ich! Vielleicht magst du ja auch mal bei mir vorbeischauen, ich habe momentan ein Bloggerprojekt, bei dem sich der ganze Oktober nur um GB dreht!

ich würde mich freuen!

http://nostalgiaqueen.wordpress.com



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen BBQ Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de