• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Bärlauchbutter hausgemacht

2. Mai 2011

Bei Katharina habe ich ein Rezept für selbstgemachte Bärlauchbutter entdeckt. Ich boykottiere Lebensmittel, die plötzlich einem Hype unterliegen, immer irgendwie automatisch. Das ist fast ein Reflex. Plötzlich schwört alle Welt auf Argan-Öl, Goji-Beeren oder Kokos-Wasser. Aber an Bärlauch kommt man momentan einfach nicht vorbei (und kann nur hoffen, dass die Marktfrauen die Blätter nicht mit Maiglöckchen verwechselt haben).

Weil eine liebe Kollegin (Vegetarierin, Nuss-Allergikerin, künftige Grill-Garten-Besitzerin) ihren letzten Tag “feierte”, habe ich zum Abschied ein kleines Geschenk aus der Küche angefertigt nach Katharinas Rezept.

Die Kräuter waren so frisch, dass die Butter bei mir ziemlich Wasser gezogen hat. Aber das konnte man abgießen. Schnell aufbrauchen sollte man die Butter sowieso. Und sie ist SO lecker, dass sie eh nicht lange hält.

Die süßen Etiketten gibt’s übrigens bei Rice (z.B. im “Sinnenfreude” auf der Münchner Hohenzollernstraße) und sind mal was anderes als die üblichen weißen oder kitschigen aus der Einweck-Abteilung:

Die Butter schmeckt natürlich zu Gegrilltem wie Steak oder Maiskolben, aber auch auf Spargel oder Kartoffel. Lecker ist sie natürlich auch schlicht auf Toast.

Für die Frische ein paar aromatische Tomaten drauf, ein paar Körner grobes Salz und für den Biss ein paar geröstete Pinienkerne. Schneller, selbstgemachter Snack mit dem guten Gefühl zu wissen, was man da isst.

BärlauchButterSandwichToast
Share

Für Lunchbox & Picknick  / Kartoffeln  / Schnell & lecker in unter 30min  / Vegetarisch und vegan

You might also like

Grillen & chillen
5. August 2019
Brotaufstrich mit Bärlauch und Feta
29. April 2019
Ein Toast auf den Toast: Mumbai Masala Toast
10. Januar 2019

Leave A Reply


Katharina
2. May 2011 at 10:12
Reply

Das freut mich aber, dass Dir das Rezept gefallen hat! Bei den Beschenkten zu Ostern kam es auch sehr gut an, und mein eigenes Glas kommt mittlerweile bei fast allem zum Einsatz – Toast, Spargel, Grillen, Pasta….

Coole Aufkleber! Muss ich gleich mal schauen, woher ich die in HH bekomme.

Schöne Woche!



Kräuter haltbar machen: Rosmarinsalz, Thymian-Oregano-Eiswürfel, Basilikumöl, Kräuterbutter & Co. | German Abendbrot
20. October 2014 at 6:02
Reply

[…] Scampi oder Toastbrot verfeinern. Funktioniert mit fast allen Kräutern – beispielsweise Bärlauch. Rosmarin? Stimmt, ich hab’ ja auch noch Rosmarin! Rosmarin lasse ich  bei Zimmertemperatur […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen BBQ Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de