• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Food and Travel (März/April 2011)

12. März 2011

Das aktuelle Heft von “Food & Travel” passt nicht nur super zur derzeitigen in grün und lila/rosa gehaltenen Deko

(Ich liebe diese Farbkombination!)

Neben dem optischen Reiz bietet das Heft aber auch wieder einen spannenden Inhalt, der genau zu meinen derzeitigen Food-Favoriten passt – ich werde echt zum Fan, nachdem ich die Winterausgabe schon toll fand!

Diesmal im Food-Teil des Hefts:

– Rezepte mit Erbsen (grün!)

– Raffinierte Gemüsegerichte (grün!!)

– Leckere Süppchen mit Pfiff (die normannische Fischsuppe steht ganz oben auf der Nachkochliste!)

– Aromen der Welt: Exotische Rezepte aus Indonesien (Thunfisch mit Ingwer!)

Im Travel-Teil geht es um

– Gardasee

– City-Apartments für Kurzurlaube

– London gemütlich: East Dulwich

– Landgasthäuser in der Toskana (seuftz!)

außerdem: neue Hotels, die schönsten Theater-Bars, Wein-Reise durch Sonoma, 48 Stunden in Lissabon, Malaga und Oxford und und und…

Alle Rezepte sind sehr ansprechend fotografiert und am Ende des Hefts übersichtlich und gut beschrieben. Der Travel-Teil ist mir persönlich etwas zu versnobbt. Aber man wird ja noch ein bisschen in hübschen Bildern schwelgen dürfen…

Alles in allem eines der ansprechendsten Food-Hefte, die derzeit auf dem Markt sind.

Und was lest Ihr so?

Share

Kochbücher  / Toskana  / Unterwegs an fremden Tischen

6 Comments


Kaffeebohne
12. March 2011 at 10:04
Reply

Nach zwei angestrendengen Wochen (Inkl Zahnvorbehandlung, die zwei Wochen Flüssignahrung nach sich zieht) und einer kommenden, sehr anstrengenden Woche habe ich mir gestern als bekennender Jamie-Fan die deutsche Ausgabe des Jamie-Magazins gegönnt. Nur schade, dass ich bis Montag noch Suppe essen muß.
LG Katja



    germanabendbrot
    13. March 2011 at 17:22
    Reply

    Also anschauen mag ich’s mir auch mal – wobei mich so eine Mega-Vermarktungs-Schiene eher etwas nervt. Aber die Rezepte sind wirklich nicht schlecht. In den nächsten Tagen poste ich sogar ein nachgekochtes Jamie-Rezept 😉
    @Katja: Wie ist das Magazin denn?

Juliane
12. March 2011 at 16:39
Reply

Die Food & Travel lese ich auch gern! Und das Jamie Oliver Magazin würde ich auch gerne lesen, hab es aber hier in der Karlsruher Gegend noch nirgends gesehen in den Kiosken. Schade!

Viele Grüße und schöner TAg noch,
Juliane



Vasiliki
15. July 2011 at 10:43
Reply

Finde ich super! ich weiss allerdings nicht wo ich erbsen grün bekommen kann…. du vielleicht?



    germanabendbrot
    15. July 2011 at 11:00
    Reply

    Also mit den “Erbsen (grün!)” meinte ich ja nur, dass ich die Frabe einfach so genial finde. Es gibt m.E. kein “Erbsengrün”. Nimm einfach ganz normale Erbsen 🙂

Vasiliki
18. July 2011 at 12:54
Reply

Natürlich gibt es 🙂 Petra von Chili und Ciabatta hatte vor einiger zeit sowas gekauft… finde ich aber hier in München nicht… nicht mal in der grossmarkthalle…



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Schokolade Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de