• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

German Abendbrot on tour

18. Juli 2010

Mit das schönste an München, wo ich jetzt schon fast 9 Jahre lebe, sind die Biergärten (einer meiner Liebsten ist der “Münchner Haupt” in der Zielstattstraße: Nicht überlaufen, faire Preise, urige Bänke, viel grün und Parkplätze!). Und an denen ist besonders schön, dass man seine Brotzeit einfach mitbringen kann. Ob zum Frühstück, Brunch, Kaffee & Kuchen, Abendbrot, Geburtstagsfeier oder einfach so: schnell den Picknick-Korb gepackt und los geht’s.

Zu den frischen Brezn mag ich ja am liebsten sämtliche Sorten von Frischkäse (naturbelassenen Frischkäse mit Quark, frisch gehackten Kräutern, Kürbiskernen und etwas Kernöl, Pfeffer + Salz vermengen – fertig).

Ideal ist aber auch mein neuester Liebling: Superschneller Nudelsalat. Klingt nach 50er Jahren, isses aber nicht. Zudem ist er garantiert ohne Mayonnaise und deshalb auch sommertauglich: Penne rigate oder Rigatoni (Farfalle gehen auch) al dente kochen, getrocknete Tomaten (besonders gute gibt’s bei “Spina” im Schwabinger Industriegebiet) klein schneiden, Pinienkerne, Olivenöl und Pesto mischen, ziehen lassen und fertig. Schmeckt herrlich nach Italien – und was wäre in der nördlichsten Stadt Italiens passender?

Was nehmt Ihr mit in den Biergarten?

Share

Bayern  / Für Lunchbox & Picknick

6 Comments


Nathalie
19. July 2010 at 18:07
Reply

Herzlichen willkommen unter den Foodbloggern! Und ich wünsch Dir mindestens genauso viel Spaß mit dem Bloggen wie ich ihn habe!

Zum Biergarten:
Wir nehmen alles mit, was der Kühlschrank so her gibt. Gerne auch einen frisch gemachten Couscous-Salat mit Joghurt-Sauce oder auch traditionell Rindfleischsalat, Radieserl, gekochte Eier, Speck …
Nur die Brezen und das Bier werden immer gekauft.



Julia
19. July 2010 at 20:40
Reply

Vielen Dank. Ich habe ja große Vorbilder 😉
Brezn und Bier müssen natürlich frisch sein. Genial ist aber auch Piadina – das italienische superdünne Fladenbrot. Da kann dann eigentlich alles rein, was schmeckt u. vom Vortrag übrig ist, zuklappen, fertig. Und die Hände bleiben sauberer als bei Händerl oder Steckerlfisch. (Klassisch ist die Piadina natürlich mit Ruccola, Pecorino, getrockneten Tomaten, Balsamico etc.)



Barbara
30. July 2010 at 13:13
Reply

Meine liebe Julia, herzlichen Glückwunsch zum neuen Blog. Wie erwartet, gefällt mir, was ich bisher gesehen habe, sehr 🙂

Zum Thema Nudelsalat habe ich letztes Jahr auch eine sommerliche Variante ausprobiert, und auch mein heikler Mann war sehr zufrieden mit dem Ergebnis: Farfalle o.ä., Büffelmozzarella, Tomaten, Avocado, frische (!) Feigen, Basilikum, Salz, Pfeffer, frischer Zitronensaft, bestes Olivenöl. Und für die Carnivoren kann man noch ein paar Scheiben Frühstücksspeck knusprig braten und über dat janze krümeln. Mmmhh… 🙂



Julia
30. July 2010 at 13:55
Reply

@Barbara: Yummy. Das klingt aber lecker. Avocado muss ich wohl um des ehelichen Friedens willen raus lassen. Aber ich kann mir ja ein Extra-Portiönchen machen 😉 Freue mich auf weitere Tipps von Dir!



Ein vielleicht letztes Sommerwochenende « German Abendbrot
12. September 2010 at 20:12
Reply

[…] Münchner Haupt ist echt ein Geheimtipp unter den Biergärten. Gerade für Kinder (Tester diesmal: Henrik, knapp 2 […]



Es muss nicht immer Basilikum sein - Germanabendbrot
30. January 2020 at 17:20
Reply

[…] Das Pesto nehme ich übrigens auch für den mediterranen Nudelsalat her – meinem derzeitigen Biergarten-Liebling. […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Schokolade Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de