• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Sommer, bleib’ doch noch ein bisschen…

11. September 2013

War’s das jetzt, Sommer?

Gehst Du nach dem letzten Aufbäumen Anfang September nun endgültig? Ich merk’ doch, dass Du auf dem Absprung bist: Morgens ist es schon wieder dunkler, der Nebel hängt über Stadt und Feld, die Tage werden merklich kürzer…

Ich mag Dich ja, Herbst. Aber Du, lieber Sommer, könntest schon noch ein bissl bleiben.

Was sagst Du? Du bist müde und hast Dich verausgabt?

Warte mal! Ich füll’ mir einfach ein bisschen was von Dir ins Glas, schließe die Augen und träume noch ein wenig von unserer schönen gemeinsamen Zeit – am Rheinufer, auf der Terrasse, mit Grillduft in der Nase, Sonne in den Wimpern und auf den Wellen…

Danke, lieber Sommer. Es war wunderbar mit Dir. Wir sehen uns im nächsten Jahr! Aber dann bitte nicht wieder so spät, gell?

perle

Ach, sei doch nicht eingeschnappt, lieber Herbst. Du bist mir doch auch willkommen. Mit Deinen bunten Farben, der Lese in den Weinbergen, mit Maroni und Flammkuchen, traumhaften Sonnenaufgängen, raschelnden Spaziergängen, fleißigen Igeln und Eichhörnchen, leuchtenden Äpfeln, Abenden voller rotweinseliger Gespräche. Komm ruhig rein, lieber Herbst, setz’ Dich schon mal. Wir haben uns viel zu erzählen…

Die Rheinperle von Max Schunke: Riesling, in der Pfalz gewachsen, im Rheingau (in Rüdesheim) mit Kohlensäure versetzt. Dieser Perlwein ist purer Sommer im Glas und schmeckt auch statt Federweißer zu Herbstgerichten. Nicht so schaumig wie Sekt, sondern eher wie eine Weißweinschorle. Spritzig, frisch – und (wie schon die Vulkanblüte) mit einem wunderhübschen Etikett. (7,90€/Flasche bei Ninetyninebottles)

Hinweis: Der Wein wurde mir von Ninetyninebottles zur Verkostung zur Verfügung gestellt. Dies dient ausschließlich der Information meiner Leser. Ich verfolge damit keine finanziellen Interessen und nehme auch nicht an Affiliate-Programmen teil.

PerlweinRheingauRheinperleRiesling
Share

Allgemein  / Wein & Sekt

You might also like

Stößchen! Sekt-Food-Pairing für zuhause
29. Januar 2019
Sekt-Degustation bei Schloss VAUX: Austern, Wild & Mehr
14. Dezember 2018
Weinwoche: Wiesbaden feiert seine Winzer und den Wein!
11. August 2017

4 Comments


Food for Angels and Devils
11. September 2013 at 10:49
Reply

ich freue mich schon auf den Herbst, auf neuen Süssen, auf Zwiebelkuchen, auf ganz viel Kürbis und so vieles mehr 😉



judithchristina
11. September 2013 at 13:47
Reply

schöne flasche, schönes design!



clubzimmer
11. September 2013 at 14:54
Reply

Wenn der auch nur annähernd so cool schmeckt, wie er aussieht …



germanabendbrot
13. September 2013 at 10:07
Reply

@food for angels and devils Oh, Zwiebelkuchen liebe ich auch sehr. Mit Kürbis kann ich mich aber immer noch nicht anfreunden.

@judithchristina ich liebe das etikett sehr – auch das von der vulkanblüte

@clubzimmer wenn auch das wetter jetzt eher nach rotwein ruft: die rheinperle schmeckt richtig nach sommer!



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Schokolade Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de