• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Besoffenes Eichhörnchen: Vollkorn-Trifle mit Früchten und Lemon Curd

19. März 2013

Das Wetter ist doch echt zum Verzweifeln. Nichts als Schnee, Regen und Kälte. Angeblich sind sogar die Zugvögel schon wieder umgedreht, weil es ihnen zu kalt ist. Auch heimische Tiere, die sich für den Winter Vorräte angelegt hatten, die nun langsam zur Neige gehen, warten wahrscheinlich sehnlichst auf den Frühling – genau wie ich!

Aber was machen, wenn es draußen immer noch nach Advent aussieht statt nach Ostern?

Ein von der Winterruhe genervtes Eichhörnchen könnte sich die Wartezeit beispielsweise versüßen, indem es seine Reste zusammenkramt und einen ordentlichen Schuss drüber gibt. Dann schaut es in der Tiefkühltruhe noch nach ein paar gefrorenen Früchten und holt ein Glas Lemon Curd aus dem Regal – fertig ist ein feiner Nachtisch!

Falls Ihr Euch jetzt fragt, ob ich vielleicht selbst ein bisschen zuviel “Schuss” ins Essen gegeben habe: Mein selbst ausgedachter Trifle hatte es durchaus in sich 🙂

Für 3 Altbier-Gläser (0,2l) benötigt Ihr folgende Zutaten:

2 Scheiben nicht mehr ganz frisches Vollkornbrot

30 gr Walnusskerne

3 EL Muscovado-Zucker (alternativ: anderer brauner Zucker)

6 EL milder (!) Whisky (er sollte eher malzig statt torfig schmecken. Als süße Alternative passt Amaretto)

300 gr Naturjoghurt

100 gr Blaubeeren (TK)

100 gr Himbeeren (TK)

3 EL Lemon Curd (selbstgemacht oder z.B. von Wilkin & Sons Ltd.)

Die Zubereitung geht blitzschnell:

Vollkornbrot, Walnusskerne und Zucker im Mixer zerkleinern. Jeweils 2 gehäufte EL der Masse pro Glas einfüllen und mit je 2 EL Whisky tränken. Blaubeeren und Joghurt verrühren und auf die 3 Gläser aufteilen. Nochmal 1 gehäuften EL der Nuss-Vollkorn-Masse auf den Joghurt schichten (jetzt den Whisky weglassen), Himbeeren obenauf schichten und mit einem EL Lemon Curd pro Glas krönen. Mit einer finalen Blaubeere garnieren.

Am besten lässt man den Trifle etwas ziehen, bevor man ihn serviert. Er schmeckt aber auch direkt nach der Zubereitung schon gut.

Der Vollkorn-Trifle mit Whisky ist ein nicht zu süßer Nachtisch, der hübsch aussieht und schnell zubereitet ist. Perfekt, um die triste Zeit bis zum Frühlingsanfang zu überbrücken!

DessertLemon CurdNachspeiseTrifleVollkornbrotWhisky
Share

Allgemein  / Schnell & lecker in unter 30min  / Süßes & Desserts

You might also like

Brownie-Kuchen mit Beerenmarmelade
20. November 2019
Pasteis de Nata nach Jamie Oliver
19. März 2019
Süßes zum Wochenende: Haferflocken-Schoko-Cookies
6. April 2018

6 Comments


Wilde Henne
19. March 2013 at 9:10
Reply

Das ist ja quasi ein Birchermüesli mit Schuss! Sowas will ich mal zum Frühstück 😀



evazins
19. March 2013 at 10:18
Reply

Ich bezweifle, dass ich den “guten” Whisky in’s Dessert gießen darf 😉 Schaut sehr lecker aus!



Julia
19. March 2013 at 10:39
Reply

@wilde henne zum frühstück kann es den tag nur umso erträglicher machen 😉

@evazins es muss nicht der “gute” sein, er muss nur mild und darf nicht zu rauchig sein. alternativ: kirschwasser, amaretto, wodka…



magentratzerl
19. March 2013 at 10:57
Reply

Das klingt gut….Vollkornbrot in Trifle gefällt mir.



    Julia
    20. March 2013 at 11:00
    Reply

    Oh ja.Vor allem, weil es der Rest vom selbstgebackenen VK-Brot war!

Vegan & laktosefrei: Himmlischer Nachtisch mit Schokomousse und Früchten | German Abendbrot
15. March 2016 at 7:01
Reply

[…] sich endlos variieren, gut vorbereiten und sieht auch noch hübsch aus. Witzige Namen wie  “besoffenes Eichhörnchen” oder “Raspberry Beret” lenken dann auch davon ab, dass das Dessert zu köstlich […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen BBQ Brot Chili China Chutney Curry Dessert Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de