• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Veggie Tarte mit Spinat und Ziegenkäse

13. März 2013

Keine Angst, ich stimme nicht schon wieder mein Liebeslied mit dem Titel “Oh, Tarte, mon amour” an. Obwohl ich durchaus Lust dazu hätte!

Kein Gebäck geht mir mittlerweile schneller von der Hand. Bei keinem bin ich sicher genug, um auch mal freestylen zu können.

Sonntagabends wollte ich neulich schnell und unkompliziert eine vegetarische Tarte für meine Kollegen backen, um ihnen den Montagmorgen zu verschönern (und als Dankeschön für das obligatorische Geburtstagsständchen).

Schnell. Unkompliziert. Vegetarisch. Damit kann ich arbeiten. Also, mittlerweile.

Am Rand muss ich noch etwas arbeiten. Der ist gebröselt. Aber sonst fand ich sie ganz hübsch:

Tarte_veg

Der Mürbeteig für den Boden ist schnell gemacht aus Butter, Mehl, Ei und etwas Salz. Das Rezept findet Ihr hier.

Für den Belag habe ich verwendet:

etwa 200 gr TK-Spinat (auftauen lassen und ausdrücken)

80 gr geriebener Parmesan

100 gr Ziegenkäse von der Rolle

2 EL Creme Fraiche

3 Eier

Muskatnuss, gerieben

Salz

schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

Wenn der Mürbeteig auskühlt, alle Zutaten in einer Schüssel sehr gut miteinander vermischen. Währendessen den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Masse auf den ausgekühlten Boden geben und glatt streichen. Auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen.

Die Tarte schmeckt lauwarm oder auch am nächsten Morgen kalt. Sie war zumindest ratzfatz aufgegessen! 🙂

Und jetzt alle: “I LOVE VEGGIE TARTE” *sing*

backenSpinatTartevegetarischZiegenkäse
Share

Allgemein  / Backen: herzhaft oder süß  / Vegetarisch und vegan

You might also like

Wintersalat II: Rote Bete, Grapefruit, Feta
10. Februar 2023
Meine 10 Lieblingsrezepte für den Februar
1. Februar 2023
Linsen-Hack-Bolognese für Lasagne
20. Januar 2023

4 Comments


magentratzerl
13. March 2013 at 9:16
Reply

Nächstes Jahr singe ich Dir auch ein Stänchen, damit ich was abkriege. Dieses Jahr nur nachträglich: Alles Gute!



salzpfefferkokos
13. March 2013 at 10:42
Reply

Von mir auch alles Gute nachträglich! Die Tarte sieht fein aus und bringt mich auf eine gute Idee für’s Mittagessen, danke! 🙂



feinschmeckerle
13. March 2013 at 12:10
Reply

schöne variante – wird gleich mal vorgemerkt!



germanabendbrot
13. March 2013 at 12:59
Reply

@magentratzerl Das ist ein Deal!
@salzpfefferkokos Dankeschön! und lass es Dir schmecken…
@feinschmeckerle Unbedingt. Und ich habe noch 1000 Ideen für weitere Varianten 🙂



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Olivenöl Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de