• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Gastbeitrag: “Wir machen Cupcakes” in München (Werbung)

13. Dezember 2010

Die letzten Tage war ich in Weihnachtsgeschenke- und Schwesternbesuch-Mission in UK. Deshalb war es etwas ruhiger hier im Blog. Aber netterweise haben sich die Cupcake-Experten Conny und Martin für mich mal den neuen Cupcake-Laden in München angeschaut! Die Bilder sind zum Teil etwas verwackelt, weil sie mit dem Handy aufgenommen wurden und nicht etwa, weil die beiden schon ganz zittrig waren vor lauter Begeisterung. Aber sieht das englische Röschen nicht allerliebst aus? Yummy, yummy… Jedenfalls ein dickes herzliches Dankeschön für diesen selbstlosen Cupcake-Test! 

Wir machen Cupcakes…

…heute mal nicht selber. Heute lassen wir uns mal von echten Profis inspirieren – nämlich Iris Wagner und Sheloian Tanedo in ihrem neu eröffneten, ersten Cupcakecafe Münchens. Schon beim Reingehen sind wir verzaubert, von der knalligbunten Vielfalt von großen und kleinen Gebäckkunstwerken. Aber nachdem wir keine Angst vor Kalorien kennen und ich außerdem noch die Ausrede habe, seit zwei Wochen nicht mehr zu rauchen, stellen wir uns der investigativen, kulinarischen Weltreise.

Wir beginnen in den USA mit zwei cremig-schokoladigen Oreo-verzierten Cookies and Cream Cupcakes, die wir zur Feier unserer 7 Cupcakes für 2 Personen noch dazu geschenkt bekommen haben. Und sind überrascht: Der Teig ist sehr locker und luftig – wie übrigens bei allen Testexemplaren – und das Topping dank des Frischkäses, der die Grundlage bildet, nicht nur ein Traum an Cremigkeit, sondern auch für unseren Europäischen Gaumen nicht zu süß.

Danach ziehen wir weiter in den Schwarzwald

 

und England,

um wieder über Japan…

auf Marshmallow-Wölkchen in den USA zu landen

Um es kurz zu machen: Wir konnten uns wirklich nicht einig werden, welches dieser kleinen Wunder uns am besten geschmeckt hat. Egal ob Schokolade, Vanille mit Marshmellows und Kokos oder Schwarzwälder Kirsch: alle waren ein Gedicht. Nur Pistazie-Grüner Tee und Erdbeer-Cupcake hatten für uns ein bisschen weiter die Nase vorn.

Besonders charmant: die persönliche Atmosphäre und Beratung. Sobald man den Laden betritt, spürt man, dass hier echte Leidenschaft am Werk ist – und das schmeckt man auch. Wer einen Platz am einzigen (!) Tisch ergattert, fühlt sich sofort wie zu Hause. Und allen, die jetzt Angst um ihre schlanke Linie haben, sei gesagt: Selbst darum sorgt sich die Crew und hat die Rezepte der amerikanischen Vorbilder für uns Europäer „abgespeckt“. Das heißt: Ganz nach dem Motto „weniger ist mehr“ haben sie Zucker und Fett eingespart. Deswegen konnten wir besorgte Fragen, ob wir uns langsam dem Zuckerschock nähern, wahrheitsgemäß verneinen.

Auch die Getränke kommen übrigens nicht zu kurz: Allen Tee-Fans kann ich nur den duftenden Jasmine Pearl Tea ans Herz legen.

Für alle, die sich nun selbst an kleinen Cupcake-Wundern versuchen wollen: Die zauberhaften Inhaber haben auch daran gedacht und verkaufen tolle Deko-Themensets für die perfekten Piraten oder Zirkuscupcakes.

Neugierig geworden? Dann schaut mal vorbei in der Utzschneiderstr. 12 (beim Viktualienmarkt) oder bei http://www.wirmachencupcakes.de/

Cafécupcakesshoppen
Share

Bayern  / Unterwegs an fremden Tischen

You might also like

Entstaubte Klassiker: Dezember-Edition
13. Dezember 2018
So genießt Wiesbaden: Lokales Online-Shopping im Kiezkaufhaus
27. Mai 2015

5 Comments


sarahemily
14. December 2010 at 9:46
Reply

Ich hab am Samstag einen großen Karton mit Cupcakes für meine Party geholt. Leider konnte ich sie nicht probieren, lactosefreie Cupcakes waren zeitlich nicht machbar. Aber meine Gäste waren ausnahmslos begeistert. Nicht nur vom Aussehen sondern auch vom Geschmack.

Und ich hab zum Trost einen Cupcake-Lipgloss bekommen. 🙂



    germanabendbrot
    14. December 2010 at 14:47
    Reply

    Das ist ja cool. Ich will AUCH einen Cupcake-Lipgloss 🙂 Der Laden bekommt derzeit viel Aufmerksamkeit. Ich muss ihn auch unbedingt mal selber testen…

sarahemily
17. December 2010 at 21:26
Reply

Ich bin heute in den Genuss von Banane gekommen und bin noch immer ganz fertig vom Geschmackserlebnis. 🙂 War sooooooo lecker.



Svenja
28. June 2018 at 12:05
Reply

Lohnt sich der Kurs ? Was lernt man dort alles und bekommt man die Rezepte ? Könntet ihr jetzt selbst die Cupcakes Nachbacken ?



    Julia
    29. June 2018 at 10:05
    Reply

    Liebe Svenja, der Beitrag ist ja schon 8 Jahre alt und ich weiß nichtmal, ob es den Laden in München noch gibt. Vielleicht rufst Du dort einfach mal an? Viel Spaß beim Cupcake-Backen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen BBQ Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de