• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Sandwich de luxe: Roastbeef, Roquefort und Pflaumenchutney

11. November 2014

Klar! Bei mir muss es immer mal wieder ein Butterbrot sein. Dabei kann es von ganz einfach (Salzbutter, Tomate, Petersilie) bis edel sein.

Wie das Sandwich de luxe (Roastbeef, Roquefort, Pflaumenchutney), das ich mir an einem freien Tag gemacht habe:

Sandwich

Dafür zwei Scheiben Sandwichtoast leicht toasten. Dann Pflaumenchutney verstreichen und mit 2 Scheiben Roastbeef, etwas gemischtem Blattsalat und Roquefort-Bröckchen belegen. Zuklappen, fertig!

Fertig? Nö! Zu einem echten Sandwich de luxe gehört auch ein gescheiter Gläschen Sekt.

Und zwar der Lieblingssekt vom Weingut Schönleber. Denn es muss nicht immer Champagner sein! Prickelnde Köstlichkeiten werden direkt vor meiner Haustür hergestellt. Ein paar Tipps findet Ihr hier.

Und was kommt auf Eure Stulle?

 

BrotRoastbeefRoquefortSandwich
Share

Allgemein  / Für Lunchbox & Picknick  / Schnell & lecker in unter 30min

You might also like

Friday Night Dinner Date: Tagliatelle mit Spinat & Roquefort
9. August 2019
Grillen & chillen
5. August 2019
Piadina: Street Food aus Italien
2. April 2019

Leave A Reply


Ingrid O.
11. November 2014 at 6:16
Reply

,,,na, das klingt aber doch …. ohlala!

Da war mein Frühstücksbrot vergleichsweise simpel:

selbstgebackenes Weissbrot
etwas Butter
Salatblatt
gekochter Schinken
grüne Gurke
Brie
gemahlener Pfeffer

dazu gabs schwarzen Kaffee

Der Tag wird gut!

Servus



    germanabendbrot
    11. November 2014 at 9:22
    Reply

    Oh ja! So ein Start in den Tag hat was. Ich könnte ja nie ohne Frühstück ausm Haus…

ninivepisces
11. November 2014 at 7:22
Reply

absolut einverstanden! Chutney landet bei mir jetzt auch wieder öfter auf dem Abendbrot, Sekt dazu gibts am Wochenende. Gerne auch Kresse-Blättchen, und mein Senf-Verbrauch ist legendär.



    germanabendbrot
    11. November 2014 at 9:23
    Reply

    Same here. Der Düsseldorfer ABB Mostert darf nie ausgehen. Wer den mal gegessen hat, lässt jeden anderen mittelscharfen Senf links liegen. Herrlich unter Käse, Fleischwurst, zu Frikadellen oder einfach nur so aufs Brot. Hmmm…

      ninivepisces
      11. November 2014 at 14:09

      echt? Hast du ein Bild? Mein bester war bisher ein Elsässer Riesling-Senf aus einer kleinen Manufaktur, da muß ich mal wieder hin.

        germanabendbrot
        11. November 2014 at 14:12

        Ein uralt Post zu ABB ist hier: http://germanabendbrot.wordpress.com/2010/10/05/vergesst-dijon-mein-lieblingssenf-dusseldorfer-mostert/

Sandra Gu
11. November 2014 at 8:04
Reply

Oh, ich nehm dann einmal das gleich, wie bei Dir 🙂
Ansonsten liebe ich Hähnchen, Cheddar und Rucola, dazu ein Honig-Senf-Dressing.



    germanabendbrot
    11. November 2014 at 9:24
    Reply

    Das klingt aber auch sehr, sehr appetitlich!

evazins
11. November 2014 at 9:16
Reply

So elaboriert geht’s bei meinen Stullen nicht zu, Butter, Käse und vielleicht ein Tomätchen, aber die sind ja auch im Schwinden begriffen, also nehme ich auch gern ein Eckchen! 🙂



    germanabendbrot
    11. November 2014 at 9:24
    Reply

    Ja, die Tomaten werde ich auch vermissen 🙁 Obwohl die Saison wirklich lang war… Aber dann schieb ich mal was rüber…

Tore
11. November 2014 at 20:58
Reply

Am Wochenende gab es bei mir nen Baguettebrötchen mit Ruccola, Scheiben Roastbeef, Ziegenkäse und Balsamico-Zwiebeln. Allerdings gab es bei mir keinen Sekt dazu. War trotzdem lecker.
Heute abend nur nen schönes 7-Korn-Brot mit Flaaschworscht und Düsseldorfer Senf. *sabber*



    germanabendbrot
    12. November 2014 at 10:06
    Reply

    Oh, ich liebe ABB Mostert!!!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen BBQ Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de