Klar! Bei mir muss es immer mal wieder ein Butterbrot sein. Dabei kann es von ganz einfach (Salzbutter, Tomate, Petersilie) bis edel sein.
Wie das Sandwich de luxe (Roastbeef, Roquefort, Pflaumenchutney), das ich mir an einem freien Tag gemacht habe:
Dafür zwei Scheiben Sandwichtoast leicht toasten. Dann Pflaumenchutney verstreichen und mit 2 Scheiben Roastbeef, etwas gemischtem Blattsalat und Roquefort-Bröckchen belegen. Zuklappen, fertig!
Fertig? Nö! Zu einem echten Sandwich de luxe gehört auch ein gescheiter Gläschen Sekt.
Und zwar der Lieblingssekt vom Weingut Schönleber. Denn es muss nicht immer Champagner sein! Prickelnde Köstlichkeiten werden direkt vor meiner Haustür hergestellt. Ein paar Tipps findet Ihr hier.
Und was kommt auf Eure Stulle?
Leave A Reply
,,,na, das klingt aber doch …. ohlala!
Da war mein Frühstücksbrot vergleichsweise simpel:
selbstgebackenes Weissbrot
etwas Butter
Salatblatt
gekochter Schinken
grüne Gurke
Brie
gemahlener Pfeffer
dazu gabs schwarzen Kaffee
Der Tag wird gut!
Servus
Oh ja! So ein Start in den Tag hat was. Ich könnte ja nie ohne Frühstück ausm Haus…
absolut einverstanden! Chutney landet bei mir jetzt auch wieder öfter auf dem Abendbrot, Sekt dazu gibts am Wochenende. Gerne auch Kresse-Blättchen, und mein Senf-Verbrauch ist legendär.
Same here. Der Düsseldorfer ABB Mostert darf nie ausgehen. Wer den mal gegessen hat, lässt jeden anderen mittelscharfen Senf links liegen. Herrlich unter Käse, Fleischwurst, zu Frikadellen oder einfach nur so aufs Brot. Hmmm…
echt? Hast du ein Bild? Mein bester war bisher ein Elsässer Riesling-Senf aus einer kleinen Manufaktur, da muß ich mal wieder hin.
Ein uralt Post zu ABB ist hier: http://germanabendbrot.wordpress.com/2010/10/05/vergesst-dijon-mein-lieblingssenf-dusseldorfer-mostert/
Oh, ich nehm dann einmal das gleich, wie bei Dir 🙂
Ansonsten liebe ich Hähnchen, Cheddar und Rucola, dazu ein Honig-Senf-Dressing.
Das klingt aber auch sehr, sehr appetitlich!
So elaboriert geht’s bei meinen Stullen nicht zu, Butter, Käse und vielleicht ein Tomätchen, aber die sind ja auch im Schwinden begriffen, also nehme ich auch gern ein Eckchen! 🙂
Ja, die Tomaten werde ich auch vermissen 🙁 Obwohl die Saison wirklich lang war… Aber dann schieb ich mal was rüber…
Am Wochenende gab es bei mir nen Baguettebrötchen mit Ruccola, Scheiben Roastbeef, Ziegenkäse und Balsamico-Zwiebeln. Allerdings gab es bei mir keinen Sekt dazu. War trotzdem lecker.
Heute abend nur nen schönes 7-Korn-Brot mit Flaaschworscht und Düsseldorfer Senf. *sabber*
Oh, ich liebe ABB Mostert!!!