• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Hausgemachte Limonade mit Minze und Ingwer – gesüßt mit Stevia-Blättern

18. Juni 2012

Es muss nicht immer Alkohol sein. Gerade bei heißen Temperaturen sind Wasser, Fruchtsäfte, alkoholfreies Weißbier (gerade nach dem Sport) und Tee die gesünderen Alternativen. Ganz selten trinke ich auch mal Limonade. Meistens finde ich sie zu süß und viel zu klebrig, um dauerhaft Durst zu löschen.

Wer Zusatzstoffe und Zuckermengen vermeiden will, kann sich aber auch ganz einfach eine erfrischende Limo selber machen, zum Beispiel mit Ingwer und Minze.

Zutaten für 0,75l Limonade:

Ein daumengroßes Stück Ingwer, geschält und gerieben

10 Blätter Minze, gehackt

Abrieb und Saft von 2 Limetten

0,75l Sprudelwasser

Eiswürfel

Optional: brauner Zucker, Zuckersirup oder Stevia Blätter

So geht’s:

Ingwermuß, Limettenabrieb und -saft sowie die Minzeblätter in einen Krug geben und etwa 15 min ziehen lassen. Mit dem Sprudelwasser aufgießen und durch ein Sieb in eine hübsche, mit Eiswürfeln gefüllte Karaffe (oder einzelne Gläser) füllen.

Zum Süßen habe ich 3 Blätter unserer frisch erworbenen Stevia-Pflanze gehackt und in das Glas gegeben. Umrühren. Fertig!

Die Blätter der Stevia-Pflanze schmecken deutlich weniger penetrant als die Tropfen, die man so im Reformhaus erhält. Außerdem sind Blätter leichter zu dosieren als der hochkonzentrierte Extrakt. Eine gute Alternative für’s Dessert, Tees oder Limonaden – ganz ohne Kalorien und ohne Kariesgefahr! Allerdings muss man sich an die Dosierung gewöhnen und etwas ausprobieren, bis man seinen persönlichen Geschmack gefunden hat.

 

Share

alkoholfrei  / Allgemein  / Drinks

7 Comments


Maya
18. June 2012 at 20:25
Reply

Ich mache aus getrockneten Steviablättern aus dem Reformhaus einen Sud und friere ihn in Eiswürfelbehältern ein. So hat man schnell etwas zum Süssen.
Maya



    germanabendbrot
    18. June 2012 at 20:39
    Reply

    Coole Idee. Danke, Maya.

Tina
18. June 2012 at 21:05
Reply

sehr coole Idee..geh gleich morgen mal ins Refomhaus..bin schon länger auf der Suche, aber bei Alnatura und co bin ich noch nicht fündig geworden..:-(( Bussi Tina



    germanabendbrot
    18. June 2012 at 21:15
    Reply

    Die Pflanze haben wir von Koelle. Stevia Extrakt gibt es auch in Apotheken, glaube ich. Die Tropfen sind aber schwer zu dosieren…

      Tina
      18. June 2012 at 21:18

      AHHH super..danke..dann dackel ich jetzt erstmal zu Kölle…wachsen die wie Zitronengras8meine wie Unkraut:-)) ?

        germanabendbrot
        19. June 2012 at 12:52

        Wir haben es erst seit ein paar Tagen. Sieht noch üppig aus 🙂

Jens
19. June 2012 at 13:36
Reply

Ich habe mal eine ähnliches Rezept gepostet. Das mit den Stevia Blättern ist mir allerdings neu. Werde ich testen!

Vielen Dank.



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dessert Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de