• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Zum Advents-Tee: Leichter Apfelkuchen ohne Butter

5. Dezember 2011

Da kommt man Freitag Abend nichtsahnend nach Hause, folgt immer der Nase nach den weihnachtlichen Gerüchen Richtung Küche und findet den bEdW vorm Backofen hockend vor: “Ich habe Apfelkuchen gebacken!”.

Hä??

Aber das Ergebnis ließ keine Zweifel zu: Ein zimtiger Apfelkuchen aus der Kastenform, der perfekt zum Advents-Tee passt.

Für den blitzschnellen Kuchen braucht Ihr eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform. Und folgende Zutaten:

3-4 Äpfel (je nach Größe) geschält, entkernt und kleingeschnitten

6 Eier

175 gr Zucker

375 gr Mehl

1 Tütchen Backpulver

1 Tütchen Vanillezucker (oder die gleiche Menge selbstgemachter Vanillezucker)

Zimt – je nachdem, wie zimtig es werden soll…

eine Handvoll Rosinen

Und dann?

Alle Zutaten (außer Äpfeln und Rosinen) zu einem Teig zusammenrühren und die Apfelstücke und die Rosinen zum Schluss unterheben. In die Kastenform füllen und 45 Minuten bei 200 Grad backen. Unbedingt am Ende der Backzeit mit einem Holzspieß prüfen, ob der Kuchen durch ist. Wir haben gemerkt, dass er in der Mitte – wohl wegen der Rosinen – noch etwas knatschig war. Das kann man verhindern, wenn man die Hitze etwas reduziert und den Kuchen einfach noch länger im Rohr lässt.

Das Ergebnis ist dann ein fluffiger, nicht zu süßer Apfelkuchen, der herrlich zu einer Tasse Darjeeling passt und sich ein paar Tage hält.

Da der bEdW versichert hat, dass sich der Aufwand in Grenzen hält, ist der fluffige Apfelkuchen der Dezember-Beitrag zur Cucina Rapida von Man kann’s essen:

Cucina rapida - schnelle Küche für Genießer. Ein Blog-Event von mankannsessen.de

So kann das gerne öfter aussehen, wenn ich abends nach Hause komme 🙂

Und wer hat Euch zuletzt womit überrascht?

ApfelkuchenbackenMehlohne ButterRosinenweihnachtlichZucker
Share

Backen: herzhaft oder süß  / Schnell & lecker in unter 30min  / Süßes & Desserts  / Vegetarisch und vegan

You might also like

Meine liebsten Rezepte für herzhafte Tartes
21. Oktober 2022
Auf die Liebe! Meine Erdbeertörtchen
28. Mai 2021
Entstaubte Klassiker im Juni
13. Juni 2019

Leave A Reply


Heike
5. December 2011 at 10:09
Reply

Ganz ehrlich: Am meisten und liebsten war’s Jutta mit den Kartoffeln 😉
Guter Kuchen, damit kann man arbeiten. Gruss an den bEdW!



highfoodality
6. December 2011 at 11:54
Reply

Ooooh! Den Kuchen würde ich auch nehmen. Gerne noch lauwarm, frisch aus dem Ofen.

Am meisten überrascht? Meine Cousine Juliane von Schöner Tag noch! mit ganz tollen Schokoplätzchen.



germanabendbrot
6. December 2011 at 13:25
Reply

@Heike: Habe ich ausgerichtet 🙂

@Highfoodality: Ja, lauwarm war er wunderbar. Schön “darrerisch”, wie man in Hessen sagt.



Cucina rapida im Dezember 2011 - Zusammenfassung | Artikel | Rezepte mit Bildern für die anspruchsvolle Hobbyküche
2. January 2012 at 5:00
Reply

[…] mit Mango-Dill-CremeBei Lotta – kochende Leidenschaft gab es eine Pizza der etwas anderen Art.Leichter Apfelkuchen ohne ButterDieser Kochen von German Abendbrot ist ohne Butter und somit für den Adventskaffee sondern auch […]



Alli Gourmeuse
12. September 2013 at 17:08
Reply

…das Rezept hört sich sehr lecker an!
Weißt du, dass wir zur Zeit einen Apfelrezept-Wettbewerb machen? http://goo.gl/fSzDg1

Wäre schade, wenn du da nicht mitmachst!

Alli Gourmeuse
von HeimGourmet
http://www.heimgourmet.com/



    germanabendbrot
    13. September 2013 at 10:05
    Reply

    Danke für den Hinweis 🙂

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen BBQ Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de