• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Glückspaket zum Wochenende: German Abendbrot goes print (und schenkt Euch heute sogar was!)

4. November 2011

Manche mögen Papier, Druckertinte und Buchrückenleim als “einsnullig” empfinden. Ich liebe Bücher. Bin ein Buch-Junkie. Nicht umsonst gibt es die Rubrik “Aufm Nachttisch” in der rechten Sidebar. Jedenfalls macht es mich glücklich, wenn ich in Büchern blättere. Und erst recht, wenn ich so was Virtuelles wie das German Abendbrot schwarz auf weiß in die Tasche stecken kann.

Witzig finde ich nach wie vor die Idee von “Scheisse, was koche ich heute?”, die ziemlich pragmatisch mit der ganzen Food-Bloggerei umgehen und damit die Szene in Befürworter und Kopfschüttler spalten. Jedenfalls habe ich den Leuten mein Pacific Palisades Shrimp Pasta Rezept zur Verfügung gestellt und bekam zum Dank drei Exemplare geschenkt – inklusive Zufallsgenerator. Und das Beste: Ich habe noch jede Menge neuer Blogs entdeckt!

Wollt Ihr mal reinschauen? Zwei Bücher habe ich noch und verschenke sie gerne. Hinterlasst einfach einen Kommentar und schreibt mir, welches Buch ich Eurer Meinung nach unbedingt als nächstes auf den Nachttisch legen sollte. Wenn es mehr als 2 Tipps gibt, würfelt der Zufallsgenerator aus, wer die 2 Gewinner sind. Ich bin gespannt auf Eure Tipps!

Im Internet bin ich auch aufmerksam geworden auf das Projekt Liebenswert Rhein-Main, in dem individuelle Wohnungen aus der Region und ihre Bewohner vorgestellt werden. Tolle Bilder! Wer gerne mal durch Fenster lugt, kann sich hier austoben. Aus den Geschichten wurde jetzt ein Buch gemacht – gespickt mit Zitaten von Leser darüber, was Rhein-Main l(i)ebenswert macht. Überraschung! Ich bin dabei! Und freu’ mich wie Bolle!

Ein schönes Coffeetable-Book, auf das ich mich richtig freue!

Aber immer nur Papier ist ja auch langweilig. Deshalb hier noch ein Tipp zu einer ungewöhnlichen und wunderschönen App (kostenlos im AppStore), die mich neulich bei elend langer Wartezeit am Münchner Flughafen ein klein bisschen glücklich gemacht hat: “Famous Books – Schätze der Bayerischen Staatsbibliothek“. Darin kann man in Inkunabeln und anderen wunderschönen und raren Büchern blättern, rein zoomen und Details erfahren. Näher kommt man diesen Schätzchen nie.

Apropos Schätzchen: Wer Bücher liebt, sollte unbedingt mal im British Museum die King’s Library besuchen. Hier werden Originalmanuskripte von Schriftstellern, Komponisten und anderen Berühmtheiten ausgestellt. Kleine Kostprobe? Eine Partitur von Mozart (ich hör’ Dich mosern, Anke!), das Manuskript von “Der Zauberberg” von Thomas Mann, der erste Wurf von “Yesterday” von Lennon und McCartney, ein Bibliotheksausweis von Lenin, Liebesbriefe von Queen Victoria und ihrem Mann Albert, die Magna Charta, das Gebetsbüchlein von Lady Jane Grey und vieles mehr. Als Literaturfan wollte ich einfach nur heulend vor Demut auf den Knien von Ausstellungsstück zu Ausstellungsstück rutschen…

Bei einem London-Trip mit einer Studienfreundin vor vielen Jahren (die Spice Girls kamen gerade ganz groß raus, die Teletubbies liefen im UK-TV und Notting Hill war noch nicht überlaufen) habe ich mir ein Poster mit einer Abbildung aus dem Original-Skript von “Alice in Wonderland” gekauft.

Das steht in der mittlerweile 5. Wohnung und wird NIEMALS in den Keller wandern. Denn es macht mich glücklich und erinnert mich an einen tollen Urlaub und die unglaublichen Dinge, die ich in der King’s Library sehen durfte.

Und welche Buch-Tipps (1.0 oder 2.0) habt Ihr so?

Alice im WunderlandAppAppStoreBayerische StaatsbibliothekGlückspaketKing's LibraryKochbuchLondonRhein-Main
Share

Hessen  / Kochbücher  / Unterwegs an fremden Tischen

You might also like

Lieblinge im Oktober
1. November 2017
Lesefutter: COMFORT FOOD – Gute Laune Küche aus New York (Rezension)
26. Mai 2017
Blogger schenken Lesefreude: Am 23. April gibt’s was zu gewinnen!
8. April 2015

18 Comments


Penelope
4. November 2011 at 8:46
Reply

Nimm “Allerseelen” – passt in diese Woche ~==

http://belletri-stick.blogspot.com/2011/11/allerseelen-fin-de-siecle-genever.html



Olla T.
4. November 2011 at 9:07
Reply

Ich würde mich sehr freuen wenn mich das Los treffen würde. Ich muss dieses Kochbuch unbedingt haben.

Ich lese gerade “das Geheimnis der Hebamme” von Sabine Ebert. Sehr spannend (finde ich). Die letzten Nächte waren sehr kurz 🙂

Grüße

Olla T.



Tobias Russ (@tobiasruss)
4. November 2011 at 10:52
Reply

Werf’ mich bitte in den Lostopf. Meine Empfehlung zur bevorstehenden Spendenzeit: Stefan Loipfingers “Die Spendenmafia” http://www.droemer-knaur.de/buecher/Die+Spendenmafia.7767396.html



sarahemily
4. November 2011 at 10:54
Reply

“Das gute Leben” von Jay McInerney. Fand ich vom Buchrücken eher unspektakulär, hat mich aber beeindruckt hinterlassen und es ist ist überraschend spannend.

Und wirklich ein tolles Plakat!!!



Marlene@kompromisslos toll
4. November 2011 at 11:30
Reply

Huhu! Ich bin gerade via OhhhMhhh hergehüpft. Wünsche Dir erstmal ein schönes Wochenende. “Scheiße, was koch ich heute?” ist so großartig! Ich hab es relativ neu entdeckt. Werde jedenfalls ab und an mit Rezepten mitmachen.
Auf Deinen Nachttisch sollte ganz dringend: Der “Atlas der abgelegenen Inseln”. Hab ich hier mal drüber gebloggt, es ist so toll: http://kompromisslostoll.wordpress.com/2011/05/10/reif-fur-die-insel/

Viele Grüße von Marlene von Kompromisslos toll 🙂



    Anette
    4. November 2011 at 19:07
    Reply

    Das klingt ja WUNDERBAR – werde ich mir SOFORT beschaffen! Chronisches Fernweh ist bei mir Dauerzustand…
    DANKE für den Tipp – DANKE auch German Abendbrot; in und zwischen den Zeilen spürt man sehr schön, wie sehr Du Bücher liebst.
    Mein Tip: Die Eisläuferin von Katharina Münz; satirisch, komisch, hoffnungsvoll…

Siggi
4. November 2011 at 11:46
Reply

Hei, brauch dieses Buch, um den Mann durch Nichtratlosigkeit zu überraschen.
Empfehle Dir Fabio Volo, „Il tempo che vorrei“, zwei verlorene Lieben, die des Vaters und die seiner Freundin, aber leider zur Zeit nur in italienisch erhältlich..
Aber inzwischen:
„Il giorno in piú“ (Noch einen Tag und eine Nacht), wundervolle Liebegeschichte, aber schon ein älteres Buch…

Gruß aus Südtirol
Siegrid



Kirsten
4. November 2011 at 19:57
Reply

Witzig, klug, pointiert: Tom Rachman schreibt in seinem Debütroman “Die Unperfekten” über die Journalisten einer Zeitungsredaktion in Rom. Wir begleiten sie durch ihr Berufs- und Privatleben und wollen unsere Lektüre am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen. Ein Buch, das mich begeistert hat.
Mehr Infos findet ihr z.B. hier:
http://www.dtv.de/buecher/die_unperfekten_24821.html
Rezension in der FAZ:
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/belletristik/tom-rachman-die-unperfekten-ein-leben-in-schlagzeilen-literatur-11014529.html
Interview mit Tom Rachman in der Zeit:
http://video.zeit.de/video/630380088001#autoplay



Petra
5. November 2011 at 8:33
Reply

Hallo,
ich möchte auch in den Lostopf!
Ich empfehle “Little Bee” von Chris Cleave, ein sehr bewegendes Buch.
Liebe Grüße,
Petra



susa
5. November 2011 at 12:28
Reply

Von mir zwei Lesetipps für die kommenden langen Winterabende

Sibylle Lewitscharoff – Blumenberg
falls man sich ein bisschen für philosophische Gedankenspielereien offen ist und für alle, denen “Sophies Welt” zu mainstreamig war.

und natürlich
Walter Moers: Das Labyrinth der Träumenden Bücher
man muss es nicht beschreiben, man muss es lesen, und am besten die Vorgängerbücher gleich alle mit



nicola
5. November 2011 at 18:57
Reply

Liebe Julia,
herzlichen Dank für’s featuren unseres Liebenswert-Buches. Ich habe diesen Post am Freitag auf dem Weg zu unserer Buchpräsentation in der S-Bahn in unserer Twitter Timeline entdeckt und mich richtig gefreut. 🙂
Liebe Grüße, Nicola



Kochmädchen
6. November 2011 at 11:26
Reply

Ich möchte auch so gern eines der Bücher gewinnen und empfehle

Gut gegen Nordwind: http://www.amazon.de/Gut-gegen-Nordwind-Daniel-Glattauer/dp/3442465869/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1320575038&sr=8-1

und

Der Schatten des Windes: http://www.amazon.de/Schatten-Windes-Roman-suhrkamp-taschenbuch/dp/3518458000/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1320575077&sr=1-1

Mein liebstes Backbuch – und damit verrate ich mein letztes Buchgeheimnis 🙂 – ist Barcomi’s Backbuch: http://www.amazon.de/Cynthia-Barcomis-Backbuch-Barcomi/dp/3442391180/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1320575123&sr=1-1

Allen die mitmachen viel Glück! Liebe Grüße
Kochmädchen



Matthias
6. November 2011 at 16:35
Reply

Auf meinem Nachttisch liegt gerade “Thai Food” von David Thompson, ein wirklich dickes Kochbuch und mit 75€ auch recht teuer, aber es lohnt sich jeder Cent. Liebe Grüße Matthias



Barbara
7. November 2011 at 18:38
Reply

Uiii, kalt, umsonst und für alle! Definitiv empfehlenswert ist Einzlkind des anonymen Autors Harold. Ein Roadtrip der ganz anderen Art, schräg und herrlich schwarz…



germanabendbrot
8. November 2011 at 18:11
Reply

Ihr Lieben, Vielen Dank für’s Mitmachen! Da sind ja wirklich tolle Tipps zusammengekommen. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll… Jedenfalls wird heute Abend das Los entscheiden und anschließend die beiden Gewinner per Mail benachrichtigt. Viel Glück und noch mal ein dickes Dankeschön für Eure Buchempfehlungen!



Samira aus der Kochwelt
8. November 2011 at 22:18
Reply

Vielleicht ist es ja noch nicht zu spät um mitzumachen; meine Empfehlung: Spieltrieb von Julie Zeh (eine Rezension kann ich dir hier zu auch noch bieten: http://medienjournal-blog.de/2011/10/spieltrieb-buch/ )



    germanabendbrot
    9. November 2011 at 9:56
    Reply

    Gerade noch rechtzeitig 🙂 PS: Die Gewinner wurden gezogen und per Mail benachrichtigt. Lieben Dank noch mal an alle, die mitgemacht haben! Und den Gewinnern: Viel Spaß mit dem Kochbuch!

Anette
9. November 2011 at 16:28
Reply

SCHEISSE – ist das SCHÖN!!! Sagenhafte, fulminante Freude…Das Losglück kommt mir zur Hilfe, ich leide nämlich am Kochmuffelsyndrom…
Tausendvielmalsdanke für den Gewinn!!!
Liebste Grüße, Anette



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Schokolade Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de