• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Happy Blog-Birthday, Zorra! Als Dankeschön gibt’s Spicy Tomato Jam with peaches a la DeliciousDays!

30. September 2011

Gleich zwei Reminiszenzen an Bloggerinnen in der Headline? Jawoll!! Seit ich mich mit Food-Blogs beschäftige, habe ich so viele spannende Blogs und Betreiber(innen) kennengelernt – virtuell oder IRL – dass ich an dieser Stelle einfach mal “Danke!” sagen will in Richtung zweier Damen, die durch ihre Blogs und – besonders in Zorras Fall – ihre Blog-Events in der Community eine ganz große Rolle spielen. Und natürlich geht dieses “Dankeschön” auch an all die anderen Hobby-Köche, die mich regelmäßig inspirieren, zum Lachen und Nachdenken bringen oder mich einfach an den Herd treiben: “Ihr seid klasse!” (Eine – nie ganz vollständige – Liste findet Ihr in der Blogroll.)

Jedenfalls hatte ich neulich das große Vergnügen, Nicky von DeliciousDays zum Lunch zu treffen. Die Zeit war leider viel zu schnell vorbei und dabei ging es erstaunlich wenig ums Kochen… Ein wirklich inspirierendes Treffen. Und mit umso mehr Freude habe ich mich hinterher ans Nachkochen von Nickys Spicy Tomato Jam gemacht:

Diese Marmelade war das perfekte Rezept, um die jetzt gerade noch erhältlichen superreifen, süßen, aromatischen Tomaten (z.B. von der Gärtnerei Stoll, Wiesbadener Wochenmarkt) zu verwenden, von denen ich schon so oft geschwärmt habe. Außerdem ist die STJWP so herrlich rot und appetitlich, dass man damit den Sommer in Gläsern einfangen kann – falls man nicht alles schon aufisst, bevor es kallt wird 😀

Beim Rezept habe ich mich eng an Nickys Vorgaben gehalten, da ich bisher nur Chutneys aber keine Marmeladen gemacht hatte. Leider war das Zeug total flüssig und blieb es auch noch am nächsten Tag 🙁 Also habe ich es noch mal aufgekocht, anpüriert und etwas Gelatine untergerührt. Jetzt hat die Marmelade die passende Konsistenz und schmeckt wunderbar zu Gegrilltem, zu Käse, als Dip oder einfach auf ein Brötchen mit Natur-Frischkäse. Ich LIEBE dieses Zeug! Danke auch noch mal an Nicky für die tatkräftige Unterstützung via Twitter, als das Zeug einfach nicht fest werden wollte!

Und weil Zorra dieser Tage ihren 7. (!) Blog-Geburtstag mit Süßigkeiten ihrer Leser feiert, bekommt sie virtuell von mir diese süß-fruchtig-scharfe Tomaten-Leckerei zum Geburtstag: Happy Blog-Birthday, Zorra! Schön, dass es Dich schon so lange gibt – und hoffentlich noch viiiiieeeel länger geben wird 🙂

7 Jahre kochtopf - Blitz-Blog-Event - Gib ihm Süsses! (Einsendeschluss 30. September 2011)

einkochenMarmeladePfirsichscharfspicyTomaten
Share

Vegetarisch und vegan

You might also like

Meine 10 Lieblingsrezepte für den Februar
1. Februar 2023
Lamb Chana Masala: Lammcurry mit Kichererbsen
13. September 2022
Sizilianische Caponata
23. August 2022

Leave A Reply


Katharina
30. September 2011 at 14:37
Reply

Die habe ich auch schon gekocht und war ebenso begeistert! Und sie ist perfekt zum verschenken – wer rechnet schon mit dieser Kombi? 🙂
Superleckere Geschichte.



germanabendbrot
30. September 2011 at 15:22
Reply

@Katharina: Genau. Ein hübsches Geschenk – auch für sich selbst 😉



Katharina
30. September 2011 at 16:49
Reply

Geschenk an sich selbst, Geschenk an den Käse, Geschenk an den Fisch, Geschenk ans Brot…. ja ist denn heut schon Weihnachten? 😀



zorra
1. October 2011 at 15:59
Reply

Danke für die lieben Worte, ich fühle mich sehr geehrt. Und natürlich auch herzliches Dankeschön für die köstliche Tomaten-Leckerei.



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Schokolade Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de