• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Genießen wie Gott in…äh…Wiesbaden

2. April 2011

Ok, ok, München ist vielleicht die “nördlichste Stadt Italiens”. Und wer mal bei den ersten Sonnenstrahlen im Januar Latte macchiato trinkend mit riesiger Sonnenbrille vorm “Tambosi” am Odeonslplatz gesessen hat, weiß auch, dass das irgendwie stimmt. Aber die Franzosen wissen schon auch, wie man gut leben kann – und das auch außerhalb der Landesgrenzen. Zum Beispiel in Wiesbaden (man, so einen Bogen muss man erstmal spannen! ;-))

In Wiesbaden wird es nämlich auch Frühling:

Und alles drängt nach draußen, alles wird luftiger und leichter (nicht nur die Klamotten: Weg mit Schal und Handschuhen!!) und irgendwie zieht es einen nach Süden.

Naja, Wiesbaden liegt von München aus nicht im Süden. Und langsam klingt das hier alles ziemlich wirr. Aber bei meiner letzten Stippvisite im Hessischen gab es keinen Rheingau-Wein, sondern viele, viele Franzosen (also Weine!).

Idealer Ort hierfür ist das Canal du Midi in der Blücherstraße (grenzt direkt ans – na, was wohl – Rheingau-Viertel). Die Weinhandlung mit Bar-Betrieb ist Montag bis Freitag ab 18 Uhr für den Verkauf und den Verzehr von Weinen aus über 50 Appellationen geöffnet – samstags schon ab 15 Uhr!

Wechselnde Weine gibt es offen zum fairen Preis in der Bar. Die Auswahl ist groß und reicht von einfachen Weinen für 3,90 € (gut eingeschenkte 0,2l) bis zu etwas höherwertigeren Tropfen (bis ca. 6€ – Preise wechseln je nach Angebot). Gegen ein Korkgeld von (allerdings ziemlich teuren) 9 Euro kann aber auch jede Flasche aus dem Verkauf geöffnet und vor Ort getrunken werden. Bei 9 € Korkgeld nehme ich allerdings die Flasche lieber mit heim und trinke sie da. Aber das nur am Rande…

Der Service ist freundlich und berät gerne. Vor der Bar gibt es einige Tischchen zum Draußensitzen – drinnen stehen Theke und verwinkelte Sitznischen auch mal für romantische Stunden zur Verfügung.

Dazu gibt es an Dienstagen und Donnerstagen ein Tagesgericht sowie immer Flammkuchen (ab 4,90 €), Oliven (1 €), Käseplatte (5,50 €), Wurstauswahl und weitere Kleinigkeiten zum Wein. Freitags legen DJs angenehme, nicht zu laute Hintergrundmusik auf. Welche Musik gespielt wird, erfahrt Ihr auf der Website. Am 8. April beispielsweise gibt es Soul und Funk aus den 60er und 70er Jahren.

Eine schöne Feierabend-Hast-Du-noch-Lust-auf-ein-Glas-Wein-Seele-baumel-Location mitten in Wiesbaden. Vielleicht sehen wir uns dort ja mal?

Canal du MidiWeinbarWiesbaden
Share

Unterwegs an fremden Tischen  / Wein & Sekt

You might also like

Weinwoche: Wiesbaden feiert seine Winzer und den Wein!
11. August 2017
Wie jedes Jahr im August: Kleine Pause zur Weinwoche in Wiesbaden
12. August 2016
6. Dezember: Fotosafari auf dem Adventsspaziergang
6. Dezember 2015

2 Comments


Arthurs Tochter
2. April 2011 at 21:52
Reply

10 Jahre in Wiesbaden gewohnt, aber dahin habe ich es noch nicht geschafft.



Alice
3. April 2011 at 18:27
Reply

Achja der liebe gute Tambosi 🙂 da war ich auch schon Ewigkeiten nicht mehr …. aber seitdem ich nicht mehr mitten in München wohne, komme ich auch nur noch selten in die Stadt. Mich verschlägts dann meistens in die umliegenden Biergärten, wie der am Oberschleißheimer Schloß – hach herrlich :o)

In Wiesbaden war ich noch nicht, aber ich glaube sobald die ersten Sonnenstrahlen herausgekommen sind, gibt es in jeder Stadt kleine wunderschöne charmante Plätzchen zu finden :o)

Grüßle aus Unterschleißheim



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Schokolade Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de