• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Champagner-Tipp: Heidsieck Monopole Blue Top

27. Dezember 2010

Eigentlich wollte ich Euch ja bis nach Neujahr “in Ruhe lassen”. Aber den Champagner-Tipp muss ich unbedingt noch VOR Silvester mit Euch teilen. Galeria Kaufhof hat derzeit den Heidsieck Monopole Blue Top (Brut) für 18,99 Euro im Angebot und ist somit rund 4-5 Euro günstiger als üblich.

Der Champagner ist wunderbar trocken, ohne säurelastig zu sein. Er besteht laut Hersteller aus 70% Pinot-Noir, 20% Chardonnay und 10% Pinot-Meunier. Vom Aroma her ist er fruchtig bis würzig und schmeckt sehr klassisch – wie ein Champagner eben sein soll – und ohne Kinkerlitzchen. Für die Silvester-Party, als Aperitif oder Mitbringsel eine gute Wahl, weil er eigentlich jedem schmecken müsste, der Champagner mag. Durch die Würze kann er aber auch zu Fisch- und Krustentiergerichten getrunken werden, da er durchaus mit den Aromen mithalten kann.

Kaufhof bietet übrigens auch eine kleine 0,375l-Flasche an (11,99 Euro) sowie Piccolo- und Magnum-Versionen. Aber preislich liegt man mit der normalen 0,75l-Flasche auf der sicheren Seite. Und unter uns: Magnum-Flaschen finde ich nur passend für Schiffstaufen oder Formel-1-Gewinner. Oder?

Also, jetzt klinke ich mich aber wirklich wieder aus! Ich koche schon fleißig neue Gerichte. Bleibt mir, Euch einen guten Rutsch zu wünschen und einen wunderbaren Start in ein aufregendes Jahr 2011! Prost!

PS: Die Website http://www.piper-heidsieck.com/home.html ist übrigens ein Alptraum mit Flash- und Audio-Gedudel. Wenig informativ und völlig überflüssig. Warum man sich mit seinem Geburtsdatum anmelden muss, um diese Site entern zu dürfen, ist mir ein Rätsel. (Aber Champagner können sie ;-))

foto: edeka

ChampagnerHeidsieck Monopole Blue TopNeujahrSilvester
Share

Drinks  / Wein & Sekt

You might also like

Blog-Event “Festliche Champagnermenüs”: After Dinner Pralinen
2. November 2010

6 Comments


sarahemily
2. January 2011 at 20:00
Reply

Den gab es bei uns am 1. Weihnachtsfeiertag bevor wir uns über das große irische Weihnachtsessen hergemacht haben. Ein leckeres Tröpfchen. 😉



    germanabendbrot
    2. January 2011 at 20:34
    Reply

    Ja, fein. Wir hatten gestern auch ein Schlückchen. Ein sehr leckerer, bekömmlicher Champagner, der nicht nur an Silvester im Glas sein muss 🙂

Thomas
4. January 2011 at 19:00
Reply

Ein kleiner Hinweis: Pieper Heidsieck hat nichts mit Heidsieck Monopole zu tun, die den Blue top herstellen



    germanabendbrot
    4. January 2011 at 19:21
    Reply

    Tatsächlich? Dann bin ich diversen Internet-Hinweisen auf den Leim gegangen. Dummerweise hat Heidsieck scheinbar gar keine Website, so dass man dann doch wieder auf der grottigschlechten von Piper-H. landet. Aber danke für Deinen Hinweis. (Hauptsache, der Champagner schmeckt!)

Sebastian Mathias
30. December 2011 at 21:03
Reply

Ich lasse mich definitiv nicht als Dumm beschimpfen, nur weil ein bornierter Juppie denkt, dass gut immer nur teuer sein muss. Weißt Du, bei wie vielen sog. Gourmets ich Gefro-Soßen oder Fertig oder gar TK-Ware vorgesetzt bekam? tztztz.



    germanabendbrot
    31. December 2011 at 18:29
    Reply

    Couldn’t agree more! Lasse mir den Spaß am Blue Top jedenfalls nicht verderben 😉 Happy 2012!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dessert Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de