• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Frühlingslauf im November

14. November 2010

Ich hatte ja fast schon mit der Draußen-Lauf-Saison abgeschlossen. Aber wenn einen dann morgens mitten im November die Sonne weckt und es draußen so warm ist, dass man noch mal die kurzen Lauf-Tights anziehen kann, dann hält mich nix mehr.

Hier habe ich mal ein paar Stimmungsbilder eingefangen, die wahrscheinlich erklären, warum ich die Isar-Englischer Garten-Hofgarten-Runde so liebe (und weiter unten ein Tipp für Euren MP3-Player):

Blauer kann ein Himmel nicht sein:

Wer errät, wo diese Tür ist?

Münchner Wahrzeichen auf Schritt und Tritt:

Schnell mal beim Standesamt vorbei und mit breitem, glücklichen Grinsen weiterlaufen:

Am Volkstrauertag wird der Opfer der Weltkriege sowie der NS-Diktatur gedacht. Im Hofgarten steht ein Denkmal mit einem Zitat aus den Flugblättern der Weißen Rose:

Wer öfter durch München läuft, dem sei das hochinteressante virtuelle Denkmal MemoryLoops empfohlen: Augenzeugenberichte von Münchner Bürgern aus den Jahren 1933 bis 1945, die man entweder als Podcast im Stück downloaden oder in der ganzen Stadt per Handy abrufen kann. Und das hier war wohl ein Überbleibsel der Demo “München ist bunt” am Samstag:

Diese Skyline findet man auch als Frankfurter ganz schön 😉

Und morgen geht’s dann wieder um’s Essen.

Share

Bayern

Leave A Reply


Kaffeebohne
14. November 2010 at 21:54
Reply

Ich habe den schönen Tag auch zum Laufen genutzt, aber wahrscheinlich kürzer und vor allem nicht im sehenswerten München.
Liebe Grüße Katja aka Kaffeebohne



    germanabendbrot
    14. November 2010 at 22:40
    Reply

    Willkommen im Blog, Katja. Das Wetter war echt herrlich! Und sehenswerte Laufrouten gibt’s doch überall, oder? Und man vermisste eh immer, was man nicht hat: Ich laufe gerne am Rhein oder am Meer. Beides hat München nicht zu bieten 😉

sabadabadoo
21. November 2010 at 9:32
Reply

Am 14. November war auch hier in Sabacity ein Frühlingsläufchen angesagt 🙂

http://sabadabadoo.wordpress.com/2010/11/14/fruhling-im-november/

LG Saba



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dessert Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de